Autor Thema: AOL will bis zu 5000 Stellen streichen  (Gelesen 1533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
AOL will bis zu 5000 Stellen streichen
« am: 04 August, 2006, 10:29 »


Der amerikanische Online-Dienst AOL will in den nächsten sechs Monaten weltweit bis zu 5000 Arbeitsplätze streichen. Das entspricht rund einem Viertel aller Beschäftigten. Die Arbeitnehmer seien am Donnerstag über die personellen Veränderungen unterrichtet worden, hieß es in US-Medien.

Gerade eben hatte der weltgrößte Medienkonzern Time Warner für seine Online-Sparte eine umfassende Neuausrichtung angekündigt, nachdem es im zweiten Quartal 2006 erneut einen deutlichen Kundenschwund gegeben hatte. In Europa soll das Internet-Zugangsgeschäft verkauft werden. AOL beschäftigt in Europa derzeit 3000 Menschen; die Stellenreduzierungen bei AOL sollen auch dadurch zustande kommen, dass einige dieser Mitarbeiter durch den Verkauf des Breitbandgeschäfts zu anderen Firmen wechseln. Der neue Besitzer könnte diese Stellen aber erhalten, macht AOL USA den Beschäftigen in Europa Hoffnung.

AOL will den Nutzern mit Breitbandanschlüssen zukünftig E-Mail- und andere Internetdienstleistungen kostenlos zugänglich machen. Damit will AOL alte Kunden bei der Stange halten, abgewanderte zurückholen und neue hinzugewinnen. AOL hofft, damit die Online-Werbeeinnahmen steigern zu können, mit denen Google und Yahoo viel Geld verdienen.

Quelle & mehr: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76386
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche