Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die 1GB-Datei-Problematik bei nntp ist ein ziemlich grundlegender Fehler in den skynet 0.91er Abkoemmlingen.
Ja, so besonders begeistert mich das eigentlich nicht. Genau diesen Thread habe ich mir letzte Woche schon mal durchgelesen (mit translator.ru übersetzt).Das Ergebnis der automatischen Übersetzung ist ziemlich schlecht, so dass ich nicht besonders viel davon kapiert habe. Die Brocken, die man sich dann zusammenreimen konnte, waren aber ziemlich krass.Es scheint dort in einen Kleinkrieg gegen den Mod auszuarten. Sogar die Jahreszahl 1941 ist gefallen ... Ich weiß nicht, was der Quatsch soll, aber damit möchte ich nichts zutun haben.Vielleicht kann pogo13 ja mehr dazu sagen. Von ihr gab's in dem Forum auch einen Beitrag, wenn ich mich nicht irre.
Teste 1.21Mir ist aufgefallen, daß seit Version 1.20, wenn ich nach dem Ende des Grabbens, die Ordner temp, bad & nntp löschen, beim Neustart immer noch die alten Dateien in der Liste anzeigt.Außerdem wird die Anzeige für deleted, ok, usw. nicht auf null zurückgesetzt, sondern zählt immer weiter hoch.
ich habe es noch mal getestet. Meine Vermutung hat sich bestätigt. Da ich einen relativ schwachen Rechner habe (1400 Athlon) bringt die eingebaute Defragroutine alles aus dem Tritt. Es sind jede Menge discontinuities und irgendwann beist sich die Routine an einer "aufgeblasener" Datei die Zehne aus und das skynet schmiert ab.
... und auch die Programmirer selbst fühlen sich auf den Schlips getretten. Da deine Version öffentlich zugänglich ist, wird dein Mod in der Zukunft immer mit anderen Versionen verglichen werden. Nimm es nicht tragisch, ich hoffe es ist ein Ansporrn für dich. Ein ähnlicher Ton herrscht auch zwischen den Programmierern. Ein paar Blödmänner (1941) wird es immer geben, wo gibt es sie nicht. Ich habe versucht an den Code von 0.84 heranzukommen, leider bisher ohne Erfolg.
Tritt bei deiner Version gelegentlich auch bei .htm und .bin Files auf, wenn man per rules.txt von einzelnen MAC-Adressen etwas mehr ziehen möchte als das Übliche, also die Einschränkungen lockert.CPU-mäßig (XP-3200, 8°West) sind meine 45 Rules-Einträge nicht sonderlich anspruchsvoll, an Werte über ca. 20% kann ich mich nicht erinnern, dafür erreicht der Cache relativ oft 100%.
nach 125h28min hat sich Dein Progi verabschiedet. Das ist ein neuer Rekord, denn sonst ging das schneller. Ich kann damit leben
Das das passiert war doch klar. Fakt ist aber nun mal das der Code im Netz ohne Probleme zu finden war. Aus die Maus!!Überspitzt dargestellt:...Insgesamt eine traurige Entwicklung.
Eine Möglichkeit warum sich das Projekt so schnell "herumgesprochen" hat vermute ich zu kennen. Ein "alter Bekannter", ...
@ R32: Lässt sich der Code nicht irgend wie schützen? Die anderen machen es doch auch?