Autor Thema: Re: Pr*mi*re hd  (Gelesen 19525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #45 am: 01 August, 2006, 20:12 »
Krasses Ding!

Ich habe täglich mindestens 1x gecheckt ob es Änderungen gibt - nun endlich konnte ich eine ergattern!

Danke!!

Erst hatte ich 1 bestellt, beim nächsten Schirm kam ---keine Bestellungen mehr möglich---.
Dann habe ich ein Konto erstellt und es ging... cool.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #46 am: 02 August, 2006, 11:13 »
dann frag ich mich mal wielange es dauert bis progdvb bzw watchtvpro an die karte angepasst wird. ich werde mir auf jedem fall die karte vorerst noch nicht kaufen, gibt noch zuwenig H.264 sender.

Die wird sicher auch noch etwas günstiger im laufe der zeit werden

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #47 am: 02 August, 2006, 11:29 »
Davon abgesehen gibts bisher ja nur Softwaredecoderkarten deren Anforderungen an den PC ganz schön heftig sind....da warte ich doch lieber bis es die Hardwaredecoderkarten gibt....dann passt das auch mit meinem Wohnzimmer-TV-PC ....
« Letzte Änderung: 02 August, 2006, 11:33 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re: Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #48 am: 02 August, 2006, 11:36 »
da warte ich doch lieber bis es die Hardwaredecoderkarten gibt.

meinst du echt das die noch hardwarecodierkarten rausbringen? naja schlecht wäre es ja wirklich nicht, aber ob man dann immer noch so leicht hdtv aufnehmen könnte, hdtv soll ja so einen schutz haben

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #49 am: 02 August, 2006, 11:39 »
Ja , sollen ´irgendwann´ kommen (wurde zumindest von Technotrend angekündigt...)ich stelle mir doch keinen 3,irgendwas GHz Rechner ins Wohnzimmer nur um TV zu schauen.....

Zitat
aber ob man dann immer noch so leicht hdtv aufnehmen könnte, hdtv soll ja so einen schutz haben

Abwarten und Tee trinken ;)
« Letzte Änderung: 02 August, 2006, 11:40 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #50 am: 02 August, 2006, 13:58 »
Bis Karten mit Hardwaredecoder kommen wird wohl noch eine ganze Weile dauern. Frühestens nächstes Jahr kann man mit HW-Decoder-Karten rechnen. Und solange will ich nicht mehr warten um endlich selbst die HDTV-Sender ausprobieren zu können und diverse Gerüchte zu 100% eliminieren zu können.
Ob die Karte kurzfristig wesentlich günstiger wird wage ich zu bezweifeln. Es werden auch immer mehr DVB-S2 Sender ausgestrahlt, weshalb ich finde, daß sich die Karte zum jetzigen Zeitpunkt durchaus schon lohnt. Einziger Risikofaktor ist natürlich die Frage, wie ausgereift die Karte ist.
Werde auch testen, ob Progdvb irgendwie mit der Karte zusammenarbeiten will (auf BDA-Treiber-Basis)...

Franz

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #51 am: 02 August, 2006, 19:10 »
Ich lehn mich auch erst mal zurück und lass mal die anderen investieren, und testen ;)

wenn ich dann weiss dass
- nach ein paar Monaten immer noch jeeede Menge FreeTV H264 Inhalte gesendet werden
- keine DualCore Maschine mehr benötigt wird
- der aufgenommene hdtv Inhalt problemlos ohne irgentwelche Verschlüsselungstechniken überall abgespielt werden kann
- der aufgenommene hdtv Inhalt innerhalb von sekunden zu einer mpeg2 DVD für meinen DVD-Player umgewandelt werden kann
- es keine zusätzliche andere HDPC taugliche Hardware zum anschauen des hdtv inhalts benötigt
- wenn das FreeTV H264 Angebot sich enorm gebessert hat (anstatt Werbetrailer und hochscalierte Zeugs)
- für die neue Karte von Microsoft in das BDA Drivermodell auch die Eigenheiten der Satelliten (Motor,Diseq Switches,..) eingebaut wird 
ja, dann seh ich weiter.

hmm... aber wenn ich mir meine Wunschliste so nochmals anschaue wird so schnell wohl keiner meiner Wünsche in Erfüllung gehn.... :(
Schliess mich somit mal dem Teekränzchen an ;)
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #52 am: 02 August, 2006, 19:18 »
da warte ich doch lieber bis es die Hardwaredecoderkarten gibt.

meinst du echt das die noch hardwarecodierkarten rausbringen? naja schlecht wäre es ja wirklich nicht, aber ob man dann immer noch so leicht hdtv aufnehmen könnte, hdtv soll ja so einen schutz haben
*cough* *hüstel*    ;D
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #53 am: 02 August, 2006, 19:20 »
Ich lehn mich auch erst mal zurück und lass mal die anderen investieren, und testen ;)

wenn ich dann weiss dass
- nach ein paar Monaten immer noch jeeede Menge FreeTV H264 Inhalte gesendet werden
- keine DualCore Maschine mehr benötigt wird
- der aufgenommene hdtv Inhalt problemlos ohne irgentwelche Verschlüsselungstechniken überall abgespielt werden kann
- der aufgenommene hdtv Inhalt innerhalb von sekunden zu einer mpeg2 DVD für meinen DVD-Player umgewandelt werden kann
- es keine zusätzliche andere HDPC taugliche Hardware zum anschauen des hdtv inhalts benötigt
- wenn das FreeTV H264 Angebot sich enorm gebessert hat (anstatt Werbetrailer und hochscalierte Zeugs)
- für die neue Karte von Microsoft in das BDA Drivermodell auch die Eigenheiten der Satelliten (Motor,Diseq Switches,..) eingebaut wird
ja, dann seh ich weiter.

hmm... aber wenn ich mir meine Wunschliste so nochmals anschaue wird so schnell wohl keiner meiner Wünsche in Erfüllung gehn.... :(
Schliess mich somit mal dem Teekränzchen an ;)

Sorry, aber das ist pure Träumerei. Wird nicht kommen.   ::)
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #54 am: 02 August, 2006, 20:08 »
Sorry, aber das ist pure Träumerei. Wird nicht kommen.   ::)
...tja, und schon geplatzt der Traum einer schönen, heilen, kostenlosen, transparenten, unverschlüsselten, kompatiblen, resourcesparenden und einfachen HDTV Welt. ...schenk mir dann noch ein Tässchen ein. wer weiss, vielleicht geschehen ja noch Wunder. ;)
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #55 am: 02 August, 2006, 22:14 »
Okay, Sarkasmus beiseite...

Die Industrie wird einen Sch**** tun und noch mal so ein Disaster bzgl. CONTENT SCHUTZ zulassen. Das ist doch der ganz Grund warum wir heute DRM, HDCP, dings und bums haben............
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #56 am: 02 August, 2006, 22:50 »
Wie schonmal geschrieben: bei den HDTV-Fernsehsendern wird lediglich ein HDCP-Flag mitgesendet, was ignoriert werden kann. Das heißt im Klartext:
- der aufgenommene hdtv Inhalt KANN problemlos ohne irgentwelche Verschlüsselungstechniken überall abgespielt werden
- es WIRD keine zusätzliche andere HDPC taugliche Hardware zum anschauen des hdtv inhalts benötigt

Wenn allerdings auf Druck der Filmindustrie & Co. keine weiteren DVB-S2 PCI-Karten gebaut werden, sondern nur noch PCIe-Karten, die das Bildsignal direkt über den Bus zur Grafikarte durchreichen, ist das alles zuende. Dann ist kein Aufnehmen und keine HDCP-freie Ausgabe mehr möglich! Wieder ein Grund zuzugreifen, solange es solche Karten noch gibt.

Was das Konvertieren in wenigen Sekunden betrifft - träum weiter... Du kannst auch nicht in wenigen Sekunden eine DVD in DivX umwandeln...

Die Punkte bezüglich der Leistung werden sich mit Einführung der Karten mit Hardwaredecoder ändern. Wobei:
1.) dies meinen Schätzungen nach noch mindestens 1 Jahr dauern wird
2.) evtl. Druck ausgeübt wird, daß es eben eine PCIe Karte wird
3.) die PC Hardware auch Fortschritte macht und ein HDTV-taugliches System dadurch auch immer günstiger wird (irgendwann kommt man um ein Upgrade eh nicht mehr herum).

Franz

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #57 am: 02 August, 2006, 23:37 »
Ich glaube nicht, dass die Hersteller von HDTV-Hardware-Karten selbst Chips dafür entwickeln (lassen) werden, denn das kostet Unsummen.
Vermutlich werden solche Konzepte zuerst für STBs entwickelt.

Dadurch steigen vergleichsweise auch die Stückzahlen drastisch, wonach die Preise in akzeptable Grössenordnungen gelangen sollten.
Ähnliches beobachten wir ja gerade bei DVD-Spielern, die in letzter Zeit immer mehr Komprimierungs-Formate gelernt haben und in aller Regel auch mehrere Ausgangssignale beherrschen, PAL50, NTSC60 und progressive Varianten, jeweils in Echtzeit. Bei allem Fortschritt, es soll auch heute noch Kisten geben, deren Regional-Code manipulierbar ist und bleibt, gegen die Spezifikationen. Besonders in China legt man sicher keinen gesteigerten Wert auf den Interessenschutz der Medienkonzerne  :P

Die wichtigste Frage bei HDTV-Hardware ist also wohl, inwieweit die verwendeten Chip-Konzepte intern hart abgesichert werden (können), um "versehentliches" Weglassen oder Aufweichen von geforderten Schutzeigenschaften wirksam zu verhindern.

In einem PC-Umfeld könnten auch verdeckte Funktionen von Chips aktiviert werrden, die beispielsweise für werksseitige Tests oder professionellen Einsatz vorgehalten werden. Zumindest, solange die OS- und Treiber-Umgebung solcherlei "freche" Hardware-Zugriffe nicht verhindern kann...

Leider sind geeignete Simulations-Umgebungen für moderne DSPs und Controller nicht leicht aufzustellen, das beschränkt Hobby-Bastler schon sehr.
Die Zeiten, wo man z.B. TV- oder DAT-Controller und -Peripherie-Chips zu erweiterten Funktionen überreden konnte, sind wohl vorbei.
In meiner aktiven Zeit als R&F-Techniker habe ich ziemlich oft per Bedienfeldmatrix-Dioden Controller in andere Betriebsarten versetzt, z.B. zur Erweckung verdeckter Optionen wie Hotel-Mode an TVs oder Deaktivierung der 44.1 kHz Aufnahme-Sperre bei ersten DATs..

In unserer Zeit wird vieles über Firmware gemacht. Aber deren Maniupulation ist nicht gerade einfach.
Zudem könnte durchaus eine Hardware-Verschlüsselung und -Signatur-Prüfung eingeführt werden, um "Unfug" zu verhindern...

Fazit, wie schon von Mehreren hier festgestellt:
Warten wir's ab.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #58 am: 03 August, 2006, 09:40 »
Yup, mittels Firmware lässt sich heutzutage so manches machen...

In dem Zusammenhang, da es ja jetzt wirklich HDMI/HDCP bestückte Grafikkarten gibt (mindestens 2 verschiendene) - hat jemand von euch schon so ein Teil testen können??
Im Moment gibt es glaub ich nur ne 7600G* von Asus und MSI und ne 1300pro von Sapphire, wobei ich mit letzterer liebäugele.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #59 am: 03 August, 2006, 16:07 »
Wozu sich derzeit eine Grafikkarte mit HDMI-Out zulegen? Ob Blueray/HD-DVD damit laufen wird, steht noch in den Sternen und für alles Andere gibt es DVI->HDMI Adapter(-kabel).

Franz