Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jetzt werde ich erst mal die neueste ProgDVB Version testen.
Gab/gibt es überhaupt solch eine für DVB-S?
Eine externe DVB-S2 Lösung (z.B. USB) mit Hardwaredekoder wird sehr unwahrscheinlich sein?
Wie ist das jetzt eigentlich mit diesem DRM und DHCP wenn das über USB geht?Wenn das geschützt ist und der DVI kein DHCP unterstützt geht das Signal nicht weiter?Ist da eigentlich ein Unterschied bei "Live-Übertragung" per USB über den PC via DVI zum LC-TV und einer Aufnahme die später abgespielt wird?Das DRM-Flag ist in dem Aufnahme-File schlauerweise wahrscheinlich enthalten?Die Frage ist auch ob dann ein Unterschied besteht zwischen einer internen und externen DVB-S2 Lösung hinsichtlich DRM etc.?
Zitat von: TERRYHOAX am 10 September, 2006, 17:34Wie ist das jetzt eigentlich mit diesem DRM und DHCP wenn das über USB geht?Wenn das geschützt ist und der DVI kein DHCP unterstützt geht das Signal nicht weiter?Ist da eigentlich ein Unterschied bei "Live-Übertragung" per USB über den PC via DVI zum LC-TV und einer Aufnahme die später abgespielt wird?Das DRM-Flag ist in dem Aufnahme-File schlauerweise wahrscheinlich enthalten?Die Frage ist auch ob dann ein Unterschied besteht zwischen einer internen und externen DVB-S2 Lösung hinsichtlich DRM etc.?1.) Wie soll das sein?2.) Es gibt KEINE Software, die DHCP unterstützt -> das Signal über DVI geht also raus - auch analoge Übertragung ist problemlos möglich (in voller Auflösung natürlich)3.) NEIN!4.) NEIN! bzw. es gibt kein DRM - nur DHCP!5.) Hinsichtlich der Software-Unterstützung eventuell, wobei die Pinnacle meines Wissens ebenfalls mit ProgDVB und DVB-Viewer zusammen läuft. Hinsichtlich DHCP: NEIN!Sepp