Autor Thema: Re: Pr*mi*re hd  (Gelesen 21666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #90 am: 21 August, 2006, 09:15 »
Nach den dvb-s2 Sendern zu scannen ist wirklich ein grauen, egal mit welcher software (hatte ich schon mal früher erwähnt). Nachdem ich "alte einträge entfernen" angeklickt und einen suchlauf gemacht hatte, waren die dvb-s2 sender weg, wurden also beim Suchlauf nicht gefunden. Ich habe mit allen möglichen Einstellungen danach gescannt - NO CHANCE. Scheint also mit der TT Software nicht möglich zu sein, es verlässt sich auf die ini Dateien.

Jetzt werde ich erst mal die neueste ProgDVB Version testen.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #91 am: 21 August, 2006, 13:42 »
Jetzt werde ich erst mal die neueste ProgDVB Version testen.

Könntest du bitte beim Test mal auf einen Sender aus dem BetaResearch Paket, wie das Premiere Direkt Portal schalten? Bei mir verabschiedet sich dann die Software nach ~1 Minute. Auf meinem anderen System lässt sich das Verhalten reproduzieren.
Darf man fragen, welche Software du derzeit verwendest. Ich habe jetzt meine Nexus-S wieder eingebaut, da ProgDVB hier stabil läuft.

Mit Prog bin ich jetzt per E-Mail in Kontakt getreten. Er schrieb, daß er DVB-S2 einbauen will, aber auch, daß er von Technotrend nur äußerst schlechten Support bekommt.

Franz

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #92 am: 22 August, 2006, 12:53 »
Werde ich heute abend mal probieren.

Da meine GraKa abgeraucht ist (snief!) und mein HTPC noch nicht fertig, kann ich derzeit dvb-s2 betreffend nicht all zu viel machen...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #93 am: 23 August, 2006, 00:45 »
Wäre nett...
Das mit der Graka ist natürlich schlecht - mir ist auch mal eine Hops gegangen (wobei Sie noch grundsätzlich funktioniert hat - nur halt mit einigen Pixelfehlern). Wünsche allerdings noch viel Spaß beim HTPC basteln - wird es eigentlich ein Core2Duo (kann das Ding wirklich empfehlen) oder doch ein AM2?
Inzwischen konnte ich das Problem mit den Abstürzen sogar lösen. Da hat Microsoft wohl Mist gebaut und dann den Patch nicht mal ins Windows Update gesetzt. Zufällig habe ich gelesen, daß es wohl einen Patch bei Problemen mit dem BDA-Treiber gibt - kaum installiert, schon lief alles einwandfrei.

Franz

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #94 am: 23 August, 2006, 10:26 »
Ja, die brachte zwar auch mal Grafikfehler, aber das lag nur daran dass sie nicht 100%ig im Slot hing...
Es wurde auf einmal schwarz aufm Bildschirm... ich onnte janix machen ausser ausschalten und wieder an. Und da tat sich dann NIX mehr, kein Signal zum Monitor, Laufwerke & Lüfter liefen alle an, die Fehleranzeige auf dem Board gab auch nur "reserved" Fehlercodes aus und naja, jetzt muss ich halt mit ner pci Graka vorlieb nehmen, bis was Neues gelandet ist. Eigentlich kann nur der AGP Port oder das GraKa BIOS beschädigt sein, naja........

Core2Duo dachte ich auch erst, muesste sein. Aber ein AM2 based AMD mit EE+ ist auch gut genug. Hauptsache es spielt alles zusammen. Danke für den BDA patch Tip!
Aufgrund mangelnder Hardware + Power im Moment kann ich leider noch nicht mit mehr Infos dienen.

Ist jetzt Luxe HD in mpeg4 via DVB-S oder DVB-S2 unterwegs??
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #95 am: 23 August, 2006, 15:16 »
Sicher tuts ein AM2 genauso - Hauptsache Dual Core.

Luxe TV wird laut: http://www.lyngsat.com/hd/ in DVB-S Mpeg4 gesendet.

Franz

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #96 am: 24 August, 2006, 10:28 »
Jo, danke. Dachte ich auch nachdem ich mir noch mal den Trp. angesehen hab.

;)
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline escoba

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #97 am: 04 September, 2006, 01:48 »
tach zusammen,

dieser threat ist wohl schon etwas "überfüllt" und ich muss zugeben, dass ich ihn nicht komplett gelesen habe aber trotzdem meinen senf loswerden muss.

In den techn. Details des Humax PR-HD1000C ist zu lesen, dass die "Modulation" DVB-C ist und die Bandbreite bis 8 MHz. Dachte bisher zwar, dass die Modulation das QAM256 (z.B.) ist, allerdings weiß ich nicht was das ist^^ ... nunja, jedenfalls steht bei der Cablestar2 PCI z.B. dass die Bandbreite bis 7 Mhz geht, vielleicht hängt es ja damit irgendwie zusammen.

grüße
escoba
Athlon 64 X2 4600+
4GB Ram (in 32Bit OS)
Asus A8N-SLI Premium
MSI Geforce 7950GX2
Enermax 500W
1* 74GB WD740GD @ 10000U/m :)
1* 300GB Seagate
Eizo S2410W

Offline TERRYHOAX

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 215
  • Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #98 am: 10 September, 2006, 17:05 »
Eine externe DVB-S2 Lösung (z.B. USB) mit Hardwaredekoder wird sehr unwahrscheinlich sein?
Gab/gibt es überhaupt solch eine für DVB-S?
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #99 am: 10 September, 2006, 17:07 »
Zitat
Gab/gibt es überhaupt solch eine für DVB-S?

In Verbindung mit USB ....Nein

Zitat
Eine externe DVB-S2 Lösung (z.B. USB) mit Hardwaredekoder wird sehr unwahrscheinlich sein?

Ich fürchte...Ja

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERRYHOAX

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 215
  • Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #100 am: 10 September, 2006, 17:34 »
Wie ist das jetzt eigentlich mit diesem DRM und DHCP wenn das über USB geht?
Wenn das geschützt ist und der DVI kein DHCP unterstützt geht das Signal nicht weiter?
Ist da eigentlich ein Unterschied bei "Live-Übertragung" per USB über den PC via DVI zum LC-TV und einer Aufnahme die später abgespielt wird?
Das DRM-Flag ist in dem Aufnahme-File schlauerweise wahrscheinlich enthalten?
Die Frage ist auch ob dann ein Unterschied besteht zwischen einer internen und externen DVB-S2 Lösung hinsichtlich DRM etc.?
« Letzte Änderung: 10 September, 2006, 17:36 von TERRYHOAX »
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #101 am: 11 September, 2006, 16:39 »
warum testet ihr nicht mal den dvb viewer? der soll meines wissens mit der karte funktionieren und dvb-s2 sender sollen damit auch ohne Probleme gehen...?


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #102 am: 14 September, 2006, 21:39 »
Wie ist das jetzt eigentlich mit diesem DRM und DHCP wenn das über USB geht?
Wenn das geschützt ist und der DVI kein DHCP unterstützt geht das Signal nicht weiter?
Ist da eigentlich ein Unterschied bei "Live-Übertragung" per USB über den PC via DVI zum LC-TV und einer Aufnahme die später abgespielt wird?
Das DRM-Flag ist in dem Aufnahme-File schlauerweise wahrscheinlich enthalten?
Die Frage ist auch ob dann ein Unterschied besteht zwischen einer internen und externen DVB-S2 Lösung hinsichtlich DRM etc.?
1.) Wie soll das sein?
2.) Es gibt KEINE Software, die DHCP unterstützt -> das Signal über DVI geht also raus - auch analoge Übertragung ist problemlos möglich (in voller Auflösung natürlich)
3.) NEIN!
4.) NEIN! bzw. es gibt kein DRM - nur DHCP!
5.) Hinsichtlich der Software-Unterstützung eventuell, wobei die Pinnacle meines Wissens ebenfalls mit ProgDVB und DVB-Viewer zusammen läuft. Hinsichtlich DHCP: NEIN!

Sepp

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #103 am: 15 September, 2006, 00:27 »
Regelrechtes DRM ist wohl nicht geplant, aber es kann durchaus u.a. Copy-, Broadcast- oder Jugendschutz-Flags geben.
In der Hinsicht könnte natürlich Software auch gelegentlich "Mängel" aufweisen, insbesondere wenn die nicht von den ganz Grossen stammt.
Abwarten, denk' ich mir.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline TERRYHOAX

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 215
  • Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re: Pr*mi*re hd
« Antwort #104 am: 15 September, 2006, 15:04 »
Wie ist das jetzt eigentlich mit diesem DRM und DHCP wenn das über USB geht?
Wenn das geschützt ist und der DVI kein DHCP unterstützt geht das Signal nicht weiter?
Ist da eigentlich ein Unterschied bei "Live-Übertragung" per USB über den PC via DVI zum LC-TV und einer Aufnahme die später abgespielt wird?
Das DRM-Flag ist in dem Aufnahme-File schlauerweise wahrscheinlich enthalten?
Die Frage ist auch ob dann ein Unterschied besteht zwischen einer internen und externen DVB-S2 Lösung hinsichtlich DRM etc.?
1.) Wie soll das sein?
2.) Es gibt KEINE Software, die DHCP unterstützt -> das Signal über DVI geht also raus - auch analoge Übertragung ist problemlos möglich (in voller Auflösung natürlich)
3.) NEIN!
4.) NEIN! bzw. es gibt kein DRM - nur DHCP!
5.) Hinsichtlich der Software-Unterstützung eventuell, wobei die Pinnacle meines Wissens ebenfalls mit ProgDVB und DVB-Viewer zusammen läuft. Hinsichtlich DHCP: NEIN!

Sepp

Sorry, ich meinte HDCP natürlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidth_Digital_Content_Protection
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta