Autor Thema: Tempdateien ordner alicesat usw.  (Gelesen 2485 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wilfried2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #15 am: 01 Juni, 2006, 17:54 »
hallo
Danke jetzt klappts......
alles bestens sortiert , leider sehr viel italy auf alice-sat verständlich kann zur zeit nur auf astra gibts auch deutsche oder russ streams.......... neue frage ist voice ist auch machbar?????
"ACHJA TOLLES FORUM"
wilfried
(x-cooltalk ???)

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #16 am: 01 Juni, 2006, 19:55 »
Woran lag es denn jetzt?



Auf Astra wirst Du meines Wissens nichts deutsches oder russisches an Stream finden. Da ist eher 5+7° Ost sowie 8°West von Nöten.

Was meinst Du mit "voice"? Support via I-Net Telephonie? Nee tut mir leid, soweit bin ich nicht ausgestattet.
« Letzte Änderung: 01 Juni, 2006, 19:55 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline wilfried2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #17 am: 02 Juni, 2006, 11:22 »
Woran lags "Soft by MAC Addr" kein häckchen.

???Hat jemand Progdvb komplett mit Settings astra 1.6.06??
am besten mit allen Plugins , Settings und Keys.
wäre zu schön
"FROHE PFINGSTEN"
wilfried

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #18 am: 02 Juni, 2006, 11:29 »
Zitat
Hat jemand Progdvb komplett mit Settings astra 1.6.06??
am besten mit allen Plugins , Settings und Keys.

Vielleicht noch ne Tasse Kaffe und ein Stück Kuchen dazu ?

 

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline wilfried2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #19 am: 02 Juni, 2006, 11:55 »
Hallo nochmal mit Voicestream meinte ich chaträume voip generrell.internet radio geht (italy radio)mit x-cooltalk
allerdings müsste man die bandbreite verstellen können.....
wer hat erfahrung mit anderen programmen ?die neuen "bearcat"scanner sollen sowas haben (bonito und konsorten auch)

Achja bitte keinen Kuchen werde zu dick.hi
wilfried

Offline wilfried2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #20 am: 02 Juni, 2006, 12:20 »
http://www.bonito.de/frames/de_mar_index.htm
das meteo programm zieht die daten aus dem internet. es gibt ne kostenlose version fürs internet man kann die daten für seine gegend eingeben es wird ein wetterfilm für 3 oder 5 tage erstellt.ich überlege ob man die filter für andere zwecke gebrauchen kann.. 8)auch presseagenturen fuzen
wilfried

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Tempdateien ordner alicesat usw.
« Antwort #21 am: 02 Juni, 2006, 13:48 »
Oh ha, das ist ja schon Navtrex was Du da meinst. Dafür gibt es ja extra noch "Navtrex receiver with interface". Im Januar hab ich einem Bekannten dieses System auf dem Läppi eingerichtet. Wetterbericht via KW, mit Kartenplotter und in Echtzeit. Dazu die natürlich die Möglichkeit die Selbststeueranlage in zusätzlicher Verbindung mit GPS zu bedienen.
Dazu allgemeine Nachrichten von auserwählten Stationen und natürlich I-Net via Sat mittel DVB. Feine Sache das, aber sch***teuer. Für einen Weltumsegler aber leider fast unumgänglich. Aber vor allem, richtig interessant!

Mit einer einfachen Soft für lau wirst Du da vermutlich wohl nicht viel erreichen. Versuch ist es auf alle Fälle mal wert, alleine des Verständnisses wegen.

Sonstige Möglichkeiten wärenz.B Sat@once : http://once.csp.it/deutsch/
oder ein Programm für Netradio welches als Stream über Sat geht, da kann ich dir das zum testen und Ausbauen vorstellen:

http://www.dvbcube.org/index.php?action=search2
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche