Autor Thema: Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis  (Gelesen 2379 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lakefield

  • DVB-Cubie im Ruhestand
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 1077
Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis
« am: 30 Mai, 2006, 12:18 »
Bei jedem Start von DVBDream werden 3 Dateien unter C:\ erzeugt.

b2c2.log
psiparser.log
recmng.log

DVBDream habe ich auf Laufwerk D: installiert. Das deaktivieren der LOG-Funktion in den Einstellungen hat anscheinend keine Auswirkung.
Bug oder Feature?

Habt ihr die Dateien auch? Oder liegen die nur bei mir im Hauptverzeichnis anstatt im DVBDream-Ordner?

Gruß
lakefield
Intel Core i5-6400 16Gb Speicher und 1Tb SSD
TV-Empfang mit einer TBS-6902 Dual PCIe
unter Windows 10 64 Bit
****************************************
Empfang im Wohnzimmer mit einer VU+ Uno4KSE
mit 2 TeraByte SSD
an einem Sony TV 60 Zoll mit selbst gebautem Arduino WLED Ambilight

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis
« Antwort #1 am: 30 Mai, 2006, 12:20 »
Zitat
Bei jedem Start von DVBDream werden 3 Dateien unter C:\ erzeugt.

b2c2.log
psiparser.log
recmng.log


Ist normal und ein Feature für den Bugreport an relocation  ;)

http://www.dvbdream.org/howtoreportbug.php
« Letzte Änderung: 30 Mai, 2006, 12:26 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline lakefield

  • DVB-Cubie im Ruhestand
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 1077
Re:Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis
« Antwort #2 am: 30 Mai, 2006, 12:35 »
Also hat die Einstellung der Logfunktion keine Auswirkung. Sozusagen ein Bug in der Bugreporting-Funktion. Ist ja lustig  :)

Naja ist ja nur kosmetischer Natur, aber ich mags nun mal aufgeräumt auf meiner Festplatte  ;)
Intel Core i5-6400 16Gb Speicher und 1Tb SSD
TV-Empfang mit einer TBS-6902 Dual PCIe
unter Windows 10 64 Bit
****************************************
Empfang im Wohnzimmer mit einer VU+ Uno4KSE
mit 2 TeraByte SSD
an einem Sony TV 60 Zoll mit selbst gebautem Arduino WLED Ambilight

Offline Der_Ventilator

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis
« Antwort #3 am: 12 Juni, 2006, 11:19 »
Deswegen lief DD bei mir nicht, weil ich kein Laufwerk c habe. (Hab die Platte ausgebaut, mein Windows liegt auf X:)
Musste mir mit Subst erst ein virtuelles c: erstellen...hat etwas gedauert bis ich daruf kam, dass der Fehler daran liegt

Offline lakefield

  • DVB-Cubie im Ruhestand
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 1077
Re: Log-Dateien von DVBDream im Hauptverzeichnis
« Antwort #4 am: 22 Juni, 2006, 21:40 »
Das Proplem sollte mit Version 1.1h behoben sein. Siehe unter:
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13659.msg53726#msg53726

Zitat
# Log files no longer use root path (v1.1h)

Intel Core i5-6400 16Gb Speicher und 1Tb SSD
TV-Empfang mit einer TBS-6902 Dual PCIe
unter Windows 10 64 Bit
****************************************
Empfang im Wohnzimmer mit einer VU+ Uno4KSE
mit 2 TeraByte SSD
an einem Sony TV 60 Zoll mit selbst gebautem Arduino WLED Ambilight