Autor Thema: kaufempfehlung?  (Gelesen 1309 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leonardo

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
  • Ich liebe dieses Forum!
kaufempfehlung?
« am: 27 Mai, 2006, 10:35 »
Hi,

ich bin noch zeimlich neu und kenne mich dementprechend aus  ;D
und wollte ma fragen ob ihr mir ne gute dvb-s karte empfehlen könnt.
sie sollte am besten alles können und nix kosten ne scherz ^^
bis 200euro kosten.

danke im vorraus

EDIT: ich tendiere zur Hauppauge WinTV Nexus-S
« Letzte Änderung: 27 Mai, 2006, 10:45 von Leonardo »

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Re:kaufempfehlung?
« Antwort #1 am: 27 Mai, 2006, 10:57 »
Bei der Leistungsfähigkeit der heutigen PCs braucht man an sich keine Karte mit Hardware-Decoder.

In meinen Augen reicht da auch eine erheblich preisgünstigere Karte wie z.B die Skystar2.

Oder was hat dich bewogen gerade die teure Nexus ins Auge zu fassen?

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:kaufempfehlung?
« Antwort #2 am: 27 Mai, 2006, 11:40 »
Wie hier schon etliche Male geschildert, hat die Nexus Vor- und Nachteile:

Die verbreitete Version 2.3 läuft noch immer nicht mit allen DVB-Anwendungen, z.B. nicht mit DVBCore basierten.

Manche Computer-Mainboards arbeiten mit der Nexus (oder anderen SS1) nicht oder nicht im HW-Modus. Es soll sogar schon Schäden gegeben haben...

Im Hardware-Modus gibt's für den PC-Schirm kein De-Interlacing und (ausser mit Linux VDR) gibt's dann kein Timeshift.
Im HW-Mode geht kein HDTV.
Im Software-Mode nur bedingt, die Stream-Datenrate ist begrenzt.
Sie kann kein TS aufzeichnen, bedingt durch die knappe Anzahl von HW-Filtern.

Dafür braucht sie extrem wenig CPU-Power und lässt sich kaum von anderen Belastungen des PCs beeindrucken. Bei mir ist so eine Premium-Karte quasi obligatorisch, siehe Signatur.

Ihr Composite-PAL-Signal am TV-out ist so ziemlich das beste, das ich (als Fernsehtehniker) jeh gesehen habe. RGB oder S-Video gehen nur mit einem extra Adapter, und nur, wenn der Pinblock J2 eingebaut ist. Bei den meisten Versionen fehlt der leider. Die 2.3 soll ihn aber wieder haben.

Aber all' dies' ist hier schon oft geschrieben worden, lesen, lesen, lesen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Leonardo

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:kaufempfehlung?
« Antwort #3 am: 28 Mai, 2006, 21:37 »
hi,

erstma vielen dank für eure hilfe!
da ich MultiDec benutzen werde denk ich mache ich mit der nexus-s nix falsch uns hab mir die jetzt mal bestellt  :)