Autor Thema: Pegel SS2 8°W  (Gelesen 1057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bigobelix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Ich liebe dieses Forum!
Pegel SS2 8°W
« am: 14 Mai, 2006, 11:28 »
hi @ll

Wie hoch ist euer Pegel eigentlich? Meiner liegt bei ca. 79 und SNR bei ca.11, schwankt leicht.

bigobelix
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Pegel SS2 8°W
« Antwort #1 am: 14 Mai, 2006, 11:45 »
74 % und SNR 10. Ich hatte mal 81%, aber seit dem Motor mußte ich Kompromisse eingehen
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline bigobelix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pegel SS2 8°W
« Antwort #2 am: 14 Mai, 2006, 12:25 »
hi spoke1

danke. Hatte keinen Vergleichswert, hätte können auch ne 40 dastehen können...

bigobelix
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Pegel SS2 8°W
« Antwort #3 am: 14 Mai, 2006, 14:43 »
@ bigobelix!

Wenn Du dir die Werte verderben willst hier ein Tip: ich hab eine SkyNET.sys mit 429 kb. Da geht der Pegel auf 50 runter.  ;D
Die hab ich genommen um unter DVBDream meinen Motor zu steuern, aber für mehr war sie absolut nicht zu gebrauchen. Die derzeit eingesetzte ist mit Patch aus DiSEqC 1.2 for SkyStar2 v1.7

Gruß

spoke1
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline bigobelix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pegel SS2 8°W
« Antwort #4 am: 18 Mai, 2006, 12:15 »
@all

habe heute mal den LNB getauscht, Pegel jetzt 89-90 und SNR konstant 12,8, mal sehen, ob es noch mehr bringt ;D

bigobelix
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung