Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
TV-Browser 3.0 RC2 beseitigt vor allem Fehler von TV-Browser 3.0 RC1. Auch wenn dies keine Beta-Version mehr ist, ist es wahrscheinlich, dass auch dieser Release-Kandidat Fehler enthält, daher sollten nur erfahrene oder unerschrockene Benutzer diese Version testen.
Nach über 500.000 Downloads von TV-Browser 2.7.5 erscheint hiermit nochmals eine Version der 2.7.x-Reihe. TV-Browser 2.7.6 beseitigt vor allem einen Fehler in Verbindung mit Java 6 Update 23 und dem Tray-Menü.
TV-Browser 3.0 RC3 ist der dritte und voraussichtlich letzte Release Kandidat von TV-Browser 3.0.Es wurden zu TV-Browser 3.0 RC2 vorwiegend Fehler beseitigt.
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit erscheint mit TV-Browser 3.0 Final heute der bisher beste TV-Browser. Viele Änderungen wurden in dieser Zeit vorgenommen, für alle die sich genauer über die Neuerungen informieren möchten haben wir im Handbuch die wichtigsten Informationen zusammengefasst.Die vielen Neuerungen erforderten, dass ab TV-Browser 3.0 mindestens Java 6 benötigt wird, dieses ist aber für die meisten Betriebssysteme verfügbar. Für ältere Betriebssysteme stehen weiter TV-Browser 2.7.6 (Java 5) und 2.2.6 (Java 1.4) zur Verfügung.
Post by Bananeweizen » 05 Jun 2011, 18:56Hi, liebe Entwicklerkollegen und Anwender,ich ziehe mich aus der aktiven TV-Browser-Entwicklung zurück. Ich schreibe das deshalb, weil es unfair wäre, wenn ich den Eindruck machen würde, mich weiter für das Projekt zu engagieren und dann doch nicht auf Anfragen, Bugreports oder ähnliches zu reagieren.Nach fast 5 Jahren, beinahe 2000 Änderungen mit insgesamt gut 138.000 Zeilen Quellcode ist mir einfach der Spaß abhanden gekommen, den ich lange Zeit mit dem Projekt hatte. In der Anfangszeit war ich vor allem darum bemüht, die Bugs zu fixen, die mich selbst gestört haben, wenn ich TV-Browser eingesetzt habe. In der Zeit war es noch toll, zu sehen, wie schnell sich der TV-Browser weiterentwickelt, wenn etliche Entwickler gleichzeitig daran arbeiten. Im Lauf der Zeit ist die Anzahl der aktiven Entwickler immer weiter gesunken und ich habe immer größere Bereiche gepflegt. Von den 561 Bugfixes/Features der 3.0 stammen 3/4 von mir, ich habe nahezu alle Plugin-Releases der letzten 2 Jahre gemacht und vermutlich alle MacOS-Bugfixes der letzten Zeit stammen inzwischen von mir, obwohl ich nicht mal einen Mac zum Debuggen habe. Ich will mich darüber auf gar keinen Fall beschweren, schließlich habe ich das alles freiwillig und auch gern gemacht. Aber damit hat sich für mich auch die Einstellung zum Projekt geändert. Inzwischen ist es für mich deutlich mehr Arbeit als Spaß. Und damit fällt meine Hauptmotivation weg.Vielleicht scheitert der TV-Browser auch einfach an seinem eigenen Erfolg. Wir haben inzwischen so viele Anwender, dass immer wieder welche dabei sind, die mit schlicht unverschämten Forderungen auf uns zukommen und teilweise ausfällig werden, wenn wir Änderungswünsche aus Mangel an Zeit oder technischen Gründen ablehnen. Spätestens damit wird mir dann die aktive Teilnahme am Projekt doch recht vergällt.
Postby ds10 » 05 Jun 2011, 21:36Damit sind es noch 2, Jo und ich. Wenn Jo allerdings das Anbieten der Daten einstellt, dürfte das endgültig das Ende der freien Daten sein. Ich hab' auch keine große Motivation mehr, irgendwas an TV-Browser zu machen, da mir die Funktionen schon seit 2.7.x ausreichen.Man wird sehen wie es weiter geht, aber vorläufig sind neue Versionen nicht mehr zu erwarten. Was nicht heißen soll, dass ich jetzt aussteige.
Mit TV-Browser 3.0.2 verändern wir die Zusammensetzung von TV-Browser. Die Plugins werden in Zukunft (mit Ausnahme des News-Plugin, der Lieblingssendungen, des Erinnerers, des Sendungsinfobetrachter und der Suche) nicht mehr mitgeliefert. Alle bisher mitgelieferten Plugins werden in einem Plugin-Paket zum Download angeboten, dieses Plugin-Paket kann einfach durch Drag'n'Drop in die Programmtabelle installiert werden. Außerdem wird das TV-Browser-Daten-Plugin umbenannt in EPGfree-Daten, um es deutlicher von TV-Browser abzugrenzen. Darüber hinaus verfügt TV-Browser 3.0.2 über einige Verbesserungen, wie ein überarbeiteter Filter-Dialog und beseitigt einige Bugs der Vorversion. Da dies eine Beta-Version ist, ist es möglich, dass diese Fehler enthält.
Mit TV-Browser 3.0.2 verändern wir die Zusammensetzung von TV-Browser. Die Plugins werden in Zukunft (mit Ausnahme des News-Plugin, der Lieblingssendungen, des Erinnerers, des Sendungsinfobetrachter und der Suche) nicht mehr mitgeliefert. Alle bisher mitgelieferten Plugins werden in einem Plugin-Paket zum Download angeboten, dieses Plugin-Paket kann einfach durch Drag'n'Drop in die Programmtabelle installiert werden. Außerdem wird das TV-Browser-Daten-Plugin umbenannt in EPGfree-Daten, um es deutlicher von TV-Browser abzugrenzen. Darüber hinaus verfügt TV-Browser 3.0.2 über einige Verbesserungen, wie ein überarbeiteter Filter-Dialog und beseitigt einige Bugs der Vorversion. Da dies ein Release Candidate ist, ist es möglich, dass dieser Fehler enthält.
TV-Browser ist ein pluginbasiertes Programm, die meisten Funktionen werden durch installierbare Komponenten (Plugins) realisiert. Dazu gehören auch die Plugins die die Daten zur Verfügung stellen.Da jeder andere Ansprüche an die Funktionen hat, werden die meisten Plugins ab TV-Browser 3.0.2 nicht mehr mitgeliefert, sondern können direkt über TV-Browser heruntergeladen und installiert werden. Vorübergehend wird es außerdem ein Plugin-Paket geben, in dem alle bisher mitgelieferten Plugins enthalten sind. Dieses Paket lässt sich einfach durch Drag'n'Drop auf die Programmtabelle installieren. Wie immer gibt es aber auch Ausnahmen von dieser Regel, damit jeder weiterhin Informationen zu TV-Browser erhalten kann, wird als einziges externes Plugin das Nachrichtenplugin mitgeliefert. Die Plugins der vier Grundfunktionen Lieblingssendungen, Erinnerungen, Sendungsinfos und Sendungssuche, sind fest mit TV-Browser verbunden und sind mit an Bord.Neben den bisher mitgelieferten Plugins gibt es noch viele weitere Plugins, die sich auch direkt über TV-Browser installieren lassen, darunter Plugins die weitere Daten liefern, wie auch Plugins die die Anzeige von Sendungen verändern. Wir laden alle Entwickler ein eigene Plugins zu programmieren, vielleicht ist es ja etwas ganz Neues, an das noch keiner je gedacht hat.TV-Browser 3.0.2 bringt darüber hinaus auch neue Funktionen mit, wie den neuen Filter-Dialog oder die direkte Eingabe von Zugangsdaten zum Download von Daten im Einrichtungsassistenten. Es wurden viele Bugs der Vorversion beseitigt, so dass TV-Browser 3.0.2 noch stabiler läuft. Das Plugin das bisher TV-Browser-Daten hieß wurde in EPGfree-Daten umbenannt.TV-Browser 3.0.2 benötigt Java ab Version JRE 6, auch mit OpenJDK funktioniert TV-Browser, so dass eine Oracle-Version nicht zwingend ist.
Jetzt gibt's was fürs Auge. TV-Browser 3.1 ist vor allem für die interessant, die die Oberfläche von TV-Browser durch Personas aufpeppen wollen. TV-Browser 3.1 bringt dazu die Unterstüzung von Personas von Mozilla Firefox. Für schnellere Suche im aktuellen Tagesprogramm wurde die Funktion Suche beim Eintippen hinzugefügt.Zu Einfachen Verwaltung der Pesonas ist das Plugin PersonaHandler verfügbar, das sich einfach über den Plugindownload von TV-Browser installieren lässt. TV-Browser 3.1beta1 ist eine Beta-Version und enthält möglicherweise Fehler. Benötigt wird ein Java JRE ab Version 6.
TV-Browser 3.1RC1 beseitigt Fehler der Beta-Version und nimmt einige Anpassung für bessere Beachtung des Themas (LookAndFeel) vor. Dadurch lässt sich TV-Browser stärker personalisieren, einige Beispiele für die Möglichkeiten der Anpassung sind hier zu finden.TV-Browser 3.1RC1 ist ein Release-Kandidat und enthält möglicherweise Fehler. Benötigt wird ein Java JRE ab Version 6.