Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade die ersten Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.Aktualisiert haben wir in dieser Beta bisher: * Linux: o PHP (5.3.1) o MySQL (5.1.41) o phpMyAdmin (3.2.3) o Apache (2.2.14) o Perl (5.10.1) o ProFTPD (1.3.2b) o OpenSSL (0.9.8l) * Windows o MySQL (5.1.40) o phpMyAdmin (3.2.3) o Apache (2.2.14) o Perl (5.10.1) o FileZilla FTP Server (0.9.33) o OpenSSL (0.9.8l)
What's new?New in the current XAMPP BETA: * Mac OS X (beta2): o Apache (2.2.15) o MySQL (5.1.46) o PHP (5.3.2) o ProFTPD (1.3.3) o phpMyAdmin (3.3.2) o OpenSSL (1.0) * Linux (beta3): o Apache (2.2.15) o MySQL (5.1.46) o PHP (5.3.2) o ProFTPD (1.3.3) o phpMyAdmin (3.3.2) o OpenSSL (1.0) * some other smaller upgrades (see RELEASENOTES)
ApacheFriends XAMPP (Basispaket) version 1.7.4 Beta 4 ###### + Apache 2.2.17 + MySQL 5.5.8 (Community Server) + PHP 5.3.4 (VC6 X86 32bit) + PEAR + XAMPP Control Version 2.5 from www.nat32.com + XAMPP Security + SQLite 2.8.15 + OpenSSL 0.9.8o + phpMyAdmin 3.3.8.1 + ADOdb 5.06a + Mercury Mail Transport System v4.62 + FileZilla FTP Server 0.9.37 + Webalizer 2.01-10 + Zend Optimizer 3.3.0 + Perl 5.10.1 + Mod_perl 2.0.4 + Tomcat 7.0.3
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade die ersten Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.Aktualisiert haben wir in dieser Beta bisher: * Linux (beta11): o Apache (2.2.17) o MySQL (5.5.8) o PHP (5.3.5) o ProFTPD (1.3.3d) o phpMyAdmin (3.3.9) * Windows (beta5): o Apache (2.2.17) o MySQL (5.5.8) o PHP (5.3.5) o phpMyAdmin (3.3.9) * Solaris (beta6): o Apache (2.2.17) o MySQL (5.5.8) o PHP (5.3.5) o ProFTPD (1.3.3d) o phpMyAdmin (3.3.9) o out-of-the-box Oracle/OCI8 support for PHP and Perl * and lots of other smaller upgrades
XAMPP Windows 1.7.4 Apache 2.2.17, MySQL 5.5.8 + PBXT engine (currently disabled), PHP 5.3.5, OpenSSL 0.9.8l, phpMyAdmin 3.3.9, XAMPP Control Panel 2.5.8, Webalizer 2.21-02, Mercury Mail Transport System v4.72, FileZilla FTP Server 0.9.37, SQLite 2.8.17, SQLite 3.6.20, ADOdb 5.11, eAccelerator 0.9.6-rc1, Xdebug 2.0.6-devFür Windows 2000, XP, Vista, 7. Siehe README
Aktualisiert haben wir in bisher: Apache (2.2.20) MySQL (5.5.15) PHP (5.3. phpMyAdmin (3.4.4)
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade aktuelle Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.Aktualisiert haben wir in bisher: Windows (1.8.0-beta3): Apache (2.4.1) MySQL (5.5.22) PHP (5.4) phpMyAdmin (3.4.10.1) OpenSSL (1.0.0g) XAMPP Control Panel (3.0.11) Strawberry Perl (5.14.2-portable) Added msvcr100.dll
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Okay, die Antwort lassen wir lieber offen. Aber dafür gibt es als kleinen Trost in diesen regnerischen Tagen ein recht großes Update für unser XAMPP.Die wichtigsten Neuerungen dürften sein: Apache 2.4.2, MySQL 5.5.25a, PHP 5.4.4 und phpMyAdmin 3.5.1, sowie die üblichen kleinere Aktualisierungen in den Bibliotheken oder systemspezifischen Komponenten.Die Downloads und weitere Details zu den neuen Versionen gibt es auf der jeweiligen XAMPP-Projektseite.
Die wichtigsten Neuerungen dürften sein: Apache 2.4.3, MySQL 5.5.27, PHP 5.4.7 und phpMyAdmin 3.5.2.2, sowie die üblichen kleinere Aktualisierungen in den Bibliotheken oder systemspezifischen Komponenten.Wir wissen, dass am Freitag auch noch eine neues MySQL 5.5.28 erschienen ist, diese hat es leider nicht mehr in das neue XAMPP geschafft. Das war leider zu knapp.