Autor Thema: XAMPP ...  (Gelesen 13773 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP ...
« am: 27 April, 2006, 10:22 »
Der Apache ist der Webserver schlechthin. Seine Einrichtung und Grundkonfiguration ist aber nicht jedermanns Sache. Genau hier setzt Xampp an: Die Programmsammlung soll das Aufsetzen eines Apacheservers erleichtern. Von Xampp steht seit kurzem die erste Final der neuen Version 1.5.2 zum Download bereit.

Wer einen eigenen Webserver betreiben möchte, sich aber das selbständige Aufsetzen und die Konfiguration eines Apache nicht zutraut, kann zu Xampp greifen. Die Programmsammlung für den Webserver ist nach längerer Betaphase jetzt in der Final-Version 1.5.2 für Windows und Linux erschienen.

Wesentliche Neuerungen gegenüber der vorangegangenen 1.5.1 sind laut Changelog PHP 5.1.2 und 4.4.2, MySQL 5.0.20, eAccelerator 0.9.4 und phpMyAdmin 2.8.0.3. Inhaltliche Unterschiede zur letzten Beta scheint es keine mehr zu geben, das übliche Bugfixing vermutlich einmal ausgenommen.

Je nach Betriebssystem ist der Download von Xampp 1.5.2 zwischen 15 und 45 MB groß. Zum Download kommen Sie über diesen Link .

Xampp ist eine Programmsammlung, die das Aufsetzen und Betreiben eines eigenen Webservers erleichtern soll. Dafür enthält sie unter anderem den Webserver Apache und die Datenbank MySQL. Auf der Website von Xampp finden Sie eine Installationsanleitung und Hinweise dazu, welche Pakete Sie in welcher Reihenfolge installieren können.

Download : http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Quelle : www.pcwelt.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Xampp 1.6.4: Serverpaket aktualisiert
« Antwort #1 am: 08 Oktober, 2007, 11:32 »
Wer die Programmsammlung Xampp benutzt, um einen Apache-Server samt PHP und MySQL (zu Testzwecken) aufzusetzen, kann sich seit kurzem die neue Version Xampp 1.6.4 herunterladen. Xampp 1.6.4 steht für Windows und Linux zur Verfügung, für MacOS und Solaris gibt es nur ältere Versionen zum Download.

Für Xampp 1.6.4 wurden wieder einige Bestandteile des Pakets aktualisiert. So wurde die Skriptsprache PHP in der Version 5.2.4 integriert und das MySQL-Verwaltungsfrontend phpMyAdmin ist als Version 2.11.1 mit dabei. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem die Datenbank MySQL 5.0.45, der Webserver Apache HTTPD 2.2.6 und Openssl 0.9.8e sowie der Zend Optimizer 3.3.0.

Die Macher von Xampp weisen daraufhin, dass Xampp nicht für Produktivsysteme gedacht ist, sondern nur dazu dient, schnell und einfach ein Entwicklungssystem zur Verfügung zu stellen. Deshalb werden die Sicherheitseinstellungen diverser Xampp-Komponenten bewusst sehr lasch gehandhabt. So fehlt beispielsweise ein Passwort für den root bei MySql. Hier sollten Sie also händisch nachbessern.

Falls Sie bereits eine ältere Version von Xampp installiert haben, kann es nach dem Upgrade zu Problemen kommen. Gegebenenfalls sollten Sie die ältere Xampp-Version also vorher deinstallieren. Ihre Daten in den Verzeichnissen htdocs und mysql\data bleiben dabei erhalten.

Xampp 1.6.4 gibt es für Windows und Linux, die Installerversion für Windows ist zum Beispiel rund 35 MB groß. Bei der Installation können Sie unter anderem festlegen, ob Apache & Co. beim Systemstart automatisch als Dienste mitgestartet werden sollen. Alternativ können Sie die benötigten Dienste jederzeit auch händisch über das Xamppp Control Panel starten.

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Quelle : www.pcwelt.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.1 erschienen
« Antwort #2 am: 23 April, 2009, 15:58 »
Das Leben ist kein Ponyhof. Mit einer ungewöhnlich langen und beschwerlichen 8-wöchigen Beta-Phase haben wir es endlich geschafft und können erneut eine neue "finale" XAMPP-Versionen zum öffentlichen Download anbieten.

Aktualisiert wurden in diesem XAMPP: MySQL (5.1.33), PHP (5.2.9) und phpMyAdmin (3.1.3.1). In den Linux und Mac OS X Versionen wurde zusätzlich auch noch der ProFTPD auf 1.3.2 aktualisiert und die Windows-Version enthält den aktuellen FileZilla FTP Server 0.9.31. Für die Early Adopter unter Euch haben wir in der Linux-Version noch die aktuellen Versionen der MySQL-Storage-Engines PBXT und PBMS gepackt, mit denen u.a. Blobstreaming aus der Datenbank ermöglicht wird.

Außerdem verlässt die Mac OS X-Version mit dem heutigen Tag den Beta-Status und wird in den regulären und vollständigen XAMPP-Release-Zyklus aufgenommen. Vielen Dank an Christian 'kleinweby' Speich für diese großartige Leistung und die Arbeit der letzten Monate.

Die Downloads und genauere Details zu den neuen Versionen gibt es auf der jeweiligen XAMPP-Projektseite.

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.2 erschienen
« Antwort #3 am: 23 August, 2009, 01:47 »
Zwei große Neuigkeiten kann ich heute anzukündigen: Erstens, das neue XAMPP mit PHP 5.3.0 ist erschienen und erlaubt endlich jedem das Erfahren dieser neuen PHP-Version und zweitens: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Carsten Wiedmann, der mit dieser Veröffentlichung die Verantwortung über die Zusammenstellung der Windows-Version übernommen hat. Carsten hat die Windows-Version so vereinfacht, dass der Installer durch eine selbst-extrahierendes Archiv ersetzt werden konnte, ohne dabei die Einfachheit von XAMPP einzuschränken.

Aktualisiert wurden in diesem XAMPP: Apache (2.2.12), MySQL (5.1.37), PHP (5.3.0), phpMyAdmin (3.2.0.1) sowie kleinere Updates bei den enthaltenen Bibliotheken und Tools.

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.3 Beta 2
« Antwort #4 am: 21 November, 2009, 10:50 »
Zitat
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade die ersten Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.

Aktualisiert haben wir in dieser Beta bisher:

    * Linux:
          o PHP (5.3.1)
          o MySQL (5.1.41)
          o phpMyAdmin (3.2.3)
          o Apache (2.2.14)
          o Perl (5.10.1)
          o ProFTPD (1.3.2b)
          o OpenSSL (0.9.8l)
    * Windows
          o MySQL (5.1.40)
          o phpMyAdmin (3.2.3)
          o Apache (2.2.14)
          o Perl (5.10.1)
          o FileZilla FTP Server (0.9.33)
          o OpenSSL (0.9.8l)

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.3
« Antwort #5 am: 26 Dezember, 2009, 10:38 »
Aktualisiert wurden: Apache auf 2.2.14, MySQL auf 5.1.41, PHP auf 5.3.1, Perl auf 5.10.1, phpMyAdmin auf 3.2.4 und OpenSSL auf 0.9.8l, sowie unzählige, kleinere Aktualisierungen in den Bibliotheken oder systemspezifischen Komponenten.

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.4 Beta 2/3
« Antwort #6 am: 16 Mai, 2010, 20:55 »
What's new?
New in the current XAMPP BETA:

    * Mac OS X (beta2):
          o Apache (2.2.15)
          o MySQL (5.1.46)
          o PHP (5.3.2)
          o ProFTPD (1.3.3)
          o phpMyAdmin (3.3.2)
          o OpenSSL (1.0)
    * Linux (beta3):
          o Apache (2.2.15)
          o MySQL (5.1.46)
          o PHP (5.3.2)
          o ProFTPD (1.3.3)
          o phpMyAdmin (3.3.2)
          o OpenSSL (1.0)
    * some other smaller upgrades (see RELEASENOTES)

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.4 Beta 4
« Antwort #7 am: 21 Dezember, 2010, 16:44 »
ApacheFriends XAMPP (Basispaket) version 1.7.4 Beta 4 ######

  + Apache 2.2.17
  + MySQL 5.5.8 (Community Server)
  + PHP 5.3.4 (VC6 X86 32bit) + PEAR
  + XAMPP Control Version 2.5 from www.nat32.com
  + XAMPP Security
  + SQLite 2.8.15
  + OpenSSL 0.9.8o
  + phpMyAdmin 3.3.8.1
  + ADOdb 5.06a
  + Mercury Mail Transport System v4.62
  + FileZilla FTP Server 0.9.37
  + Webalizer 2.01-10
  + Zend Optimizer 3.3.0
  + Perl 5.10.1
  + Mod_perl 2.0.4
  + Tomcat 7.0.3

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.4 Beta 5
« Antwort #8 am: 10 Januar, 2011, 11:51 »
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade die ersten Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.

Aktualisiert haben wir in dieser Beta bisher:

    * Linux (beta11):
          o Apache (2.2.17)
          o MySQL (5.5.8)
          o PHP (5.3.5)
          o ProFTPD (1.3.3d)
          o phpMyAdmin (3.3.9)
    * Windows (beta5):
          o Apache (2.2.17)
          o MySQL (5.5.8)
          o PHP (5.3.5)
          o phpMyAdmin (3.3.9)
    * Solaris (beta6):
          o Apache (2.2.17)
          o MySQL (5.5.8)
          o PHP (5.3.5)
          o ProFTPD (1.3.3d)
          o phpMyAdmin (3.3.9)
          o out-of-the-box Oracle/OCI8 support for PHP and Perl
    * and lots of other smaller upgrades

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.4 Final
« Antwort #9 am: 26 Januar, 2011, 10:27 »
XAMPP Windows 1.7.4 Apache 2.2.17, MySQL 5.5.8 + PBXT engine (currently disabled), PHP 5.3.5, OpenSSL 0.9.8l, phpMyAdmin 3.3.9, XAMPP Control Panel 2.5.8, Webalizer 2.21-02, Mercury Mail Transport System v4.72, FileZilla FTP Server 0.9.37, SQLite 2.8.17, SQLite 3.6.20, ADOdb 5.11, eAccelerator 0.9.6-rc1, Xdebug 2.0.6-dev
Für Windows 2000, XP, Vista, 7. Siehe README

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.7.5 Beta 7
« Antwort #10 am: 07 September, 2011, 20:45 »
Zitat
Aktualisiert haben wir in bisher:

        Apache (2.2.20)
        MySQL (5.5.15)
        PHP (5.3.8)
        phpMyAdmin (3.4.4)

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP V1.7.7
« Antwort #11 am: 20 September, 2011, 23:06 »
What's new: >>

    Apache 2.2.21
    MySQL 5.5.16
    PHP 5.3.8
    phpMyAdmin 3.4.5
    FileZilla FTP Server 0.9.39
    Tomcat 7.0.21 (with mod_proxy_ajp as connector)

We do not have implemented the Tomcat in our Control Panel yet, so please use the batch scripts for start and stop:

xampp/catalina_start.bat
xampp/catalina_stop.bat

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.8.0 Beta 3
« Antwort #12 am: 16 April, 2012, 13:24 »
Zitat
Es ist wieder soweit: XAMPP muss auf einen aktuellen Stand gebracht werden und wir haben gerade aktuelle Betas der nächsten XAMPP-Version veröffentlicht.

Aktualisiert haben wir in bisher:

    Windows (1.8.0-beta3):
        Apache (2.4.1)
        MySQL (5.5.22)
        PHP (5.4)
        phpMyAdmin (3.4.10.1)
        OpenSSL (1.0.0g)
        XAMPP Control Panel (3.0.11)
        Strawberry Perl (5.14.2-portable)
        Added msvcr100.dll

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.8.0 für Linux und Windows
« Antwort #13 am: 14 Juli, 2012, 15:18 »
Zitat
Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Okay, die Antwort lassen wir lieber offen. Aber dafür gibt es als kleinen Trost in diesen regnerischen Tagen ein recht großes Update für unser XAMPP.

Die wichtigsten Neuerungen dürften sein: Apache 2.4.2, MySQL 5.5.25a, PHP 5.4.4 und phpMyAdmin 3.5.1, sowie die üblichen kleinere Aktualisierungen in den Bibliotheken oder systemspezifischen Komponenten.

Die Downloads und weitere Details zu den neuen Versionen gibt es auf der jeweiligen XAMPP-Projektseite.

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
XAMPP 1.8.1 für Linux und Windows
« Antwort #14 am: 01 Oktober, 2012, 12:37 »
Zitat
Die wichtigsten Neuerungen dürften sein: Apache 2.4.3, MySQL 5.5.27, PHP 5.4.7 und phpMyAdmin 3.5.2.2, sowie die üblichen kleinere Aktualisierungen in den Bibliotheken oder systemspezifischen Komponenten.

Wir wissen, dass am Freitag auch noch eine neues MySQL 5.5.28 erschienen ist, diese hat es leider nicht mehr in das neue XAMPP geschafft. Das war leider zu knapp.

http://www.apachefriends.org/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )