Autor Thema: Übersicht Verfügbare Dienste  (Gelesen 1647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Übersicht Verfügbare Dienste
« am: 16 April, 2006, 19:29 »
Hier mal eine kleine Übersicht:


Teles - SkyDSL

 Sat:     Telecom 2D (8°W)
 Freq:   11619Mhz
 Symb:  27500
 Loc:     Vertikal
 Pids:   

Mein Durchschnitt am 15.4.: 3,5GB/Stunde

Inhalt:

Pornclips
viele Tools (exe!)
einige Mp3
Rar und Zip Archive akzeptabel ! (Demos, MP3s & Tools)


AliceSat

 Sat:     Astra (19,2°W)
 Freq:   11880MhZ
 Symb:  27500
 Loc:     Horizontal
 PID:   

Mein Durchschnitt am 16.4.: 6GB/Stunde

Inhalt:

viele Pornclips
Windows Updates (exe!)
sehr viele Mp3
Rar und Zip Archive fast nur Schrott ! (Demos und verpackte Pornclips)


T-DSL via Sat

 Sat:     Astra 3A (23,5°E)
 Freq:   11836,5MhZ
 Symb:  29900
 Loc:     Horizontal
 PID:   

FUNKTIONIERT NUR WENN MAN DEN T-DSL PROXY AN HAT ! ANSONSTEN IST ES VERSCHLÜSSELT !



Weitere folgen ;)
« Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 22:09 von spoke1 »
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.

Offline Wunderstuermer

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 35
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #1 am: 17 April, 2006, 14:51 »
Hallo Onkel-Tod,

den Schrott kannst Du beeinflussen. Es kommt immer darauf an, was Du haben möchtest. Wichtig ist vorher, wie Skynet aufgebaut ist:

Die Rules Einträge haben Vorrang vor den Regex Einträgen.
Je mehr Bedingungen, desto größer die Fehlerquote, desto mehr geht auch durch die lappen.

Wenn in der Regex nichts eingetragen ist und in der Rules die Zeile:
#s 62.6*.57.*3 +ARCHIVE[10M-999M] *R..idsh..e

Dann sucht Skynet nur die angegebene IP nach allen Archiven, die zwischen 10MB und 999 MB groß sind. Die Archive sind durch den Eintrag in der Regex definiert. Bei mir sind dies EXE, Zip und Rar Files:

008000 b ^Rar!         rar;ARCHIVE
008000 b ^PK         zip;ARCHIVE
404040 b ^MZ         ex_;ARCHIVE

Es ist sinnvoller nach wenigen Dingen Jagd zu machen. Nehmen wir an Du suchst Spiele. Die neuen sind zu 99% als rar File mit den größen 40-100MB gestückelt gepackt.
Also wäre die erste Einstellung nur Rar Files größer > 40 MB.

Die größte Anzahl von Spielen findest Du auf den IPs, die ähnlich dieser aussehen:
s 62.6*.5*.**
s 13*.11*.16*.*
Diese trägst Du dann so ähnlich in die Rules.ini ein:
s 13*.*17.*56.*9 +ARCHIVE[10M-999M] *r*pid*har*

Allein für die beiden Adressen habe ich ca. 40 Einträge. Dies ist mehr als genug. Nachdem du zwei drei Tage (Wochenende ist am besten) gejagt hast, findest Du einige Macs, die häufiger Spiele von den oben genannten IPs downloaden.
Aufgefallen ist dir dann sicherlich schon, das ein Spiel meist aus bis zu 40 Rar Files besteht und Du nicht alle bekommen hast.

Dann verfeinerst Du deine Suche, indem Du die keine Suche nach den Einzelnen Files mehr machst (kein + vor Archive, mp3, exe usw.) sondern die macs derjenigen in die Rules einträgst, die die Spiele saugen, etwa so:

m d0d*0*65*1 +ARCHIVE[500k-]  *SpieleTop3
 
Die IP Adressen nimmst Du dann wieder aus der Rules raus.
Wenn Du nicht mehr als 15 Macs in die Rules eingetragen hast, dann solltest Du jetzt vollständige Spiele runterladen können.

Der Gleiche Vorgang gilt natürlich auch für Anwendungen, MP3s, Filme usw.


Das wichtigste ist Geduld.
Athlon 2400 Nvidia Twinhan/Dbox2 Stab Rotor

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #2 am: 17 April, 2006, 15:52 »
Nunja, also ich benutz grad den SkyGrabber weil Skynet bei mir schon beim anklicken abstürzt. Aber ich denke mal das das da ähnlich funktioniert.
Momentan bin ich einfach mal dabei und hab nur noch einen Filter drinstehen das er mit der endung *.* sucht  ;D Dementsprechend komm ich zwar fast nicht mehr nach mit dem sortieren aber ich find es schon sehr amüsant was da alles ankommt. Vor allem ist es interessant wieviele tausend E-Mail ich so finde. Soweit zum anonymen surfen  :D

Jetzt hätt ich fast vergessen zu erwähnen das seitdem auch nichts mehr bei 99% hängt.
« Letzte Änderung: 17 April, 2006, 15:54 von Onkel-Tod »
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #3 am: 17 April, 2006, 19:14 »
Bist Du dir mit Sirius und

Freq:  11880MhZ
Symb:  27500
Loc:    Horizontal
PID:   

sicher? Ich krieg da nix. XSI ist da zwar als Datendienst zu finden, deshalb hab ich noch mal einen Pidscan auf dem Transponder gemacht, trotzdem,nada. ??? ???
« Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 22:10 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #4 am: 17 April, 2006, 19:57 »
100%tig. Da rasen die Daten nur so. Hab aber das gefühl das ich auf 19,2° häng und nicht auf 5° obwohl mein Reciever bei Astra 0% und bei sirius 75% anzeigt. Naja. Hab grad wieder gedreht, auf 23,5°E (Astra 3) und trag gleich oben neue Daten ein ;)
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #5 am: 17 April, 2006, 20:09 »
Deswegen frag ich ja nochmal nach. Auf 5° ist zwar Signal, aber sonst tote Hose.
Dann werd ich mal hinterherschwenken, um zu sehen wo Du wirklich warst. ;D

Lass uns die Aktualisierungen dann bitte in "was geht wo" packen. Zwei Treads für das selbe Thema find ich unsinnig, lass uns lieber die Liste pflegen.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Re:Übersicht Verfügbare Dienste
« Antwort #6 am: 17 April, 2006, 23:11 »
Von mir aus ;) Hab grad mal das mit dem T-DSL versucht, da wirds haarig. Das einzige was ich da empfange sind irgendwelche .bin dateien. Vielleicht gekryptet ??? Man weiss es ja nich... Ich werd mal versuchen was es macht, wenn ich einfach gleichzeitig mit dem T-DSL dingens online bin. Da müsste er ja dann auch meine angeforderten Dateien finden ...

Hat sich erledigt. Der Stream ist einfach nur sau langsam *g*
Jetzt gehts einwandfrei. Und wieder 99% Pronoclips  >:(

Hab grad rausgefunden das ich nur Dateien empfangen kann wenn ich den Empfang über T-DSL (also den Proxy) an habe. Sobald ich das Telekomprogramm beende ists essig mit saugen. Dann sind es alles wieder .bin dateien
« Letzte Änderung: 18 April, 2006, 00:36 von Onkel-Tod »
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.