Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Newbie Zone
»
# Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger
»
Thema:
Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC (Gelesen 1700 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
am:
14 April, 2006, 03:44 »
Servus,
an alle denen das vielleicht etwas nützt (also an alle ohne TwinLNB)
Es ist ohne weiteres möglich, das man zwischen den PC und die Schüssel noch einen Digitalreciever klemmt.
Vorraussetzung hierfür ist allerdings, das der Reciever einen IF-Out anschluß hat.
Desweiteren sollte man am PC den Strom für das LNB abschalten, das übernimmt dann der reciever. Ausserdem kann dann auf dem PC nur das empfangen werden, was der Reciever durchlässt. In dem Fall, nicht speziell den Sender oder Transponder, nein. Hier wird dann zwischen Horizontal und Vertikal unterschieden.
Habe das ganze jetzt so bei mir eingerichtet und geht einwandfrei. Immer wenn meine Freundin ausversehen auf horizontal stellt (ich brauch für meine Daten vertikal), könnt ich sie erwürgen *g*
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
higuenti
Fullcubie
Beiträge: 91
Ich liebe dieses Forum!
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #1 am:
14 April, 2006, 12:14 »
Kauf Dir lieber nen Twin LNB und lass das arme Mädchen am Leben
Wird auch für alle Beteiligten angenehmer.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #2 am:
14 April, 2006, 15:07 »
Besser isses...
Universal
-Twin natürlich, wegen der nötigen Bandumschaltung...
Übrigens können auch die anderen Schaltzustände auf einer einzigen Leitung nur einmal zur Zeit existieren, also 22kHz an oder aus für die Bandumschaltung, sowie alle Arten von DiSEqC zur Positionsumschaltung.
Natürlich darf's auch ein Universal-Quad-LNB (mit eingebautem Multischalter) sein, oder ein Quattro mit externem Multischalter und Netzteil, um die LNB-Speisung von den Receivern (und ggf. Verlusten an langen Kabeln) zu befreien. LNB Power muss in der Software bzw. am Receiver natürlich trotzdem an, um die Umschaltsignale transportieren zu können.
Hoffentlich habt Ihr die Möglichkeit, mindestens ein zusätzliches Coax-Kabel zu ziehen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #3 am:
14 April, 2006, 22:50 »
Ich wollte lediglich sagen das es funktioniert, da ich keine Lust hab mir ein Twin oder Quad oder was auch immer LNB zu holen *g* Ausserdem ist es witzig, denn irgendwie scheint der normale Reciever das signal ein wenig zu verstärken, so das ich diesmal überhaupt keine probs hatte wieder auf den Telecom 2D zu drehen
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #4 am:
15 April, 2006, 05:44 »
Hmmm...
Wenn die geringe Verstärkung des aktiven Splitters im Receiver von etwa 3dB den Empfang erkennbar verbessert, hast Du vermutlich entweder ein zu schlechtes LNB-Kabel oder LNB (für den Tuner deiner DVB-Karte), denn der ZF-Pegel auf dem LNB-Kabel sollte eigentlich keinen Einfluss auf den Empfang haben.
Immerhin verstärkt ein normales LNB schon um etwa 50 - 60 db. Das Grundrauschen eines Sat-Tuiners sollte aber nur ca. drei bis sieben dB schlechter sein, als das des LNBs. Insofern wären selbst Kabel- und Verteilverluste von bis zu etwa vierzig dB normalerweise irrelevant...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #5 am:
15 April, 2006, 23:45 »
Kann auch einfach dran liegen das das Kabel was ich hier hab extrem viele Knicke drinne hat, weil ich mal so schlau war es einfach durch das Fenster zu werfen und dieses dann zuzudrücken.
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #6 am:
17 April, 2006, 01:21 »
Exactemente...
Das gibt jede Menge Reflektionen / Stehwellen und damit stark verschlechterte Übertragung.
Sei froh, wenn noch kein Kurzschluss und damit u.U. Schaden an der Karte entstanden ist.
Tauschen. Und ggf. 'ne spezielle Fensterdurchführung einsetzen, die ist jedenfalls billiger als die Hardware...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #7 am:
17 April, 2006, 01:56 »
Och, ein Loch (mit Bohrer gemacht) unter dem Fenster (Holzfensterrahmen sind toll) tuts auch *g*
Hab jetzt den Saft vom Reciever ausgeschaltet und den von der Karte an, damit die Karte das LNB schaltet. Funktioniert auch, ich hoff nur das mir nicht irgendwann der reciever abraucht
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #8 am:
18 April, 2006, 02:41 »
Dafür sind die Geräte mit LNB-through ja gemacht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC
«
Antwort #9 am:
18 April, 2006, 21:17 »
Na da bin ich ja beruhigt
Ist aber lustig, jetzt hör ich es hinter mir immer Fluchen wenn ich umschalte
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Newbie Zone
»
# Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger
»
Thema:
Verbindung Schüssel - Dig Reciever - PC