Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Bitte mal genau erklären
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Bitte mal genau erklären (Gelesen 1543 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Bitte mal genau erklären
«
am:
14 April, 2006, 03:14 »
Also,
nachdem ich mir hier bestimmt 10 verschiedene Artikel und dazu bestimmt 200 einzelne Beiträge durchgelesen habe, bin ich der meinung das ich immernoch nichts wirklich verstehe. Wozu soll das ganze hier gut sein ? Skygrabber und Skynet und wie des alles heisst, ich seh darin wenig sinn. Bekommt man da Daten ohne vorher zu wissen was es wird oder wie ?
Ausserdem fang ich grad an nachzudenken ob ich mit meiner ja ach so tollen TELES karte da überhaupt (wenn es denn irgendwie sinn macht) anfangen sollte
Aber mal davon ganz abgesehen, wenn dem alles so möglich ist, geht das auch auf dem (meiner Meinung nach total bekloppten) Telecom2d satellit und seinem ja ach so tollen Teles-Skydsl datenstrom ? (Ich seh schon, ich darf garantiert wieder 18 Stunden an meiner Schüssel drehn bis ich irgendwas hinbekomme...)
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
keyhole
Cubie
Beiträge: 44
Ich liebe dieses Forum! Und mich besonders!
Re:Bitte mal genau erklären
«
Antwort #1 am:
14 April, 2006, 07:50 »
Wieso sollte der Telecom Satellit bekloppt sein
Auf diesem SAT gibts einiges an Daten zu holen.
Und mit entsprechenden Filterprogrammen kriegt man das was man will
*Alles, was vom Himmel kommt, ist gut*
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re:Bitte mal genau erklären
«
Antwort #2 am:
14 April, 2006, 10:02 »
Zu oberem Absatz:
Du hast es doch verstanden. Außer der Tatsache das man es beeinflussen kann welche "Art" von Daten gefiltert werden.
Mittelerer Teil:
Wolltest Du die Karte nicht eindampfen? Warst Du nicht weg von Teles, hast Du von TT schon eine Antwort bzgl. der HW? Bring ich da etwas durcheinander?
Unterer Teil:
Wenn Du noch auf 8° bist, ist doch gut.
Kannst Du zu Problemen zum Datenstrom was schreiben? Das würde einigen von uns sicher helfen.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Bitte mal genau erklären
«
Antwort #3 am:
14 April, 2006, 22:45 »
Aktueller Zustand:
Habe die Teles Karte noch drinne (nötiges kleingeld fehlt und mein Anwalt gibt mir nächste Woche erst bescheid wegen dem Vertrag mit Teles, wobei ich mir sicher bin das die die Karte nich zurück bekommen
)
Ist laut TT-Fritzens eine TT Budget 1.4
Habe jetzt SkyGrabber 2.3.1 drauf.
Habe folgende Daten als Provider eingetragen:
8° West
11619Mhz
27500 Symbolrate
Vertikal
Pids:
Als Karte hab ich SkyStar 3 eingestellt
Puffer sind bei 30000
Treiber 4.3.x aktiviert
Effekt:
Signalqualität angeblich 0%
Aber Datenempfang von etwa 2GB pro Stunde
Nachteil:
95% Pornoclips um die 5 MB
Aber rennt wie Lottchen.
«
Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 22:11 von spoke1
»
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re:Bitte mal genau erklären
«
Antwort #4 am:
15 April, 2006, 18:03 »
Richtig wäre aber für Teles:
11493 27500 V Pid
Unabhängig davon, ist das glaube ich eine Frequenz die im "was geht wo fehlt".
Werd ich mir alsbald mal vornehmen, kucken was da machbar ist mit deinen Einstellungen.
Gruß
spoke1
Edit:
Das ist D-Link, ist doch drin.
«
Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 22:12 von spoke1
»
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
Onkel-Tod
Fullcubie
Beiträge: 96
...
Re:Bitte mal genau erklären
«
Antwort #5 am:
15 April, 2006, 23:50 »
Die Einstellungen hab ich aus dem bei Teles mitgelieferten DVB-Data, das es aufmacht um das ich per Sat ins netz kann. Von den anderen Frequenzen hab ich zwar gehört, habe aber an dem Telesprogramm keine Einstellungsmöglichkeiten, da er einfach wieder wechselt wenn ich es umstelle.
Naja, ist ja auch egal. Auf alle Fälle rennt der Empfang mit SkyGrabber ohne ende. Allerdings muss ich sagen das eigentlich ziemlich wenig wirklich interessantes dabei ist. Ein paar Funclips und etwas Musik aber sonst war bis jetzt noch nicht wirklich viel brauchbares.
Wer ist eigentlich auf die gloreiche Idee gekommen bei SkyGrabber als Standart den PDF empfang einzuschalten ? Ist zwar witzig aber die etwa 200 Bedienungsanleitungen von Geräten die ich teilweise noch nie von gehört hab braucht ja wohl wirklich niemand oder ?
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Bitte mal genau erklären