Autor Thema: Problem, es geht auf einmal nix mehr  (Gelesen 3427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Problem, es geht auf einmal nix mehr
« am: 04 April, 2006, 20:26 »
Hallo,

ich hab wirklich ein dickes fettes problem.

von heute auf morgen hab ich den eindruck als wenn die ganze karte im A**** ist. ich wollt es eben mal mit der hauseigenen software probieren, da kommt dieses fenster:

www.sebby44.de/Temp/fehler.JPG

Es kann nix laden, zeigt auch keinen fehler an, in watchtvpro seh ich kurz mal ein bild dann kommt kein signal, die software stürzt ab

was könnte das sein, cih hab nix geändert

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #1 am: 04 April, 2006, 20:30 »
Ja , das könnte ein Defekt dein....Schaut so aus als wenn der ARM (CPU) defekt ist...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #2 am: 04 April, 2006, 20:33 »
Ja , das könnte ein Defekt dein....Schaut so aus als wenn der ARM (CPU) defekt ist...

das heißt also

erst is der tv out im a**** und dann die ganze karte

wie soll ich am besten weiter vorgehen? soll ich sie zu hauppauge schicken?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #3 am: 04 April, 2006, 20:36 »
Zitat
wie soll ich am besten weiter vorgehen? soll ich sie zu hauppauge schicken?

Wenn noch Garantie drauf ist ... auf jeden Fall....Wie alt ist die Karte eigentlich ? War ne 2.3er ?

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #4 am: 04 April, 2006, 20:45 »
Zitat
wie soll ich am besten weiter vorgehen? soll ich sie zu hauppauge schicken?

Wenn noch Garantie drauf ist ... auf jeden Fall....Wie alt ist die Karte eigentlich ? War ne 2.3er ?

andere sache jetzt, ich hab die karte ausgebaut und die kontakte gut gereinigt ;) das heiß ein kollege hat das für mich getan, ich bin erstaunt, jetzt geht sie wieder, man sieht auch nirgendwo was verbranntes oder angeschmortes

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #5 am: 04 April, 2006, 20:49 »
Zitat
ich hab die karte ausgebaut und die kontakte gut gereinigt  das heiß ein kollege hat das für mich getan,

Schwein gehabt :D

Dann muss das aber schon arg verschmutzt/verstaubt gewesen sein...Mal so ein genereller Tip ....das Innenleben eines PC´s sollte man sowieso von Zeit zu Zeit mal säubern bzw. vom Staub befreien...das was da mit der Karte passiert ist kann auch mit anderen Teilen geschehen....und zu ernsthaften Schäden führen (Kriechströme...Kurzschluss...)....
« Letzte Änderung: 04 April, 2006, 20:59 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #6 am: 04 April, 2006, 20:52 »
Zitat
ich hab die karte ausgebaut und die kontakte gut gereinigt  das heiß ein kollege hat das für mich getan,

Schwein gehabt :D

Dann muss das aber schon arg verschmutzt/verstaubt gewesen sein...Mal so ein genereller Tip ....das Innenleben eines PC´s sollte man sowieso von Zeit zu Zeit mal säubern bzw. vom Staub befreien...das was da mit der Karte passiert ist kann auch mit anderen Teilen geschehen....

jupp, du hast damit wirklich vollkommen recht, manchmal hilft es auch ne karte rauszutun und wieder reinzustecken.

das problem is somit gelöst

thx @all for help

schönen abend noch

gruß

sebastian

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #7 am: 04 April, 2006, 21:52 »
Tschuldigung das ich so am späten abend noch mal an das thema anknüpfen muss, doch wenn ich jetzt progdvb starten möchte kommt diese meldung:

BoardControl.EnableDataDMA not successful.

die originalsoftware läuft, auch watchtvpro läuft prima

nur eben progdvb nicht

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #8 am: 04 April, 2006, 22:00 »
Hmm , welche Progdvb Version ?

Steckt die Karte jetzt in einem anderen PCI-Slot ?

Evtl. hat sie dann andere Recouren in deinem PC von Windoof zugeteilt bekommen...Ein Blick in den Gerätemanager verrät da mehr...

Zitat
nur eben progdvb nicht

Und andere Software ? (My Theatre,Watchtvpro)

« Letzte Änderung: 04 April, 2006, 22:01 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #9 am: 04 April, 2006, 22:02 »
Hmm , welche Progdvb Version ?

Steckt die Karte jetzt in einem anderen PCI-Slot ?

Evtl. hat sie dann andere Recouren in deinem PC von Windoof zugeteilt bekommen...Ein Blick in den Gerätemanager verrät da mehr...

Zitat
nur eben progdvb nicht

Und andere Software ? (My Theatre,Watchtvpro)



sie steckt im absolut selben slot, aber du könntest recht haben vielleicht hat windows wieder was geändert.

ja watchtvpro läuft prima, auch die original software funzt bestens

was soll ich denn noch probieren? soll ich mal alles deinstallieren und wieder installieren?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #10 am: 04 April, 2006, 22:12 »
Zitat
soll ich mal alles deinstallieren und wieder installieren?

Naja , einmal Treiber runter und wieder rauf kann nicht schaden...und zwischendurch den Rechner neu starten nicht vergessen...
« Letzte Änderung: 04 April, 2006, 22:13 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #11 am: 05 April, 2006, 08:12 »
Aber is doch seltsam, jetzt spinnt nur noch progdvb, bin im moment auf der arbeit, war noch in diversen anderen foren, schein aber ein bekanntes progdvb problem mit dieser karte zu sein, denn andree software funktioniert ja auch bestens

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #12 am: 05 April, 2006, 23:45 »
Mitunter hilft es, zwischendurch eine Software mit anderer gepatchter Firmware einzusetzen, wie z.B. AltDVB 2.1, oder einen anderen Treiber, wie den erweiterten von DVBsVCR2.
« Letzte Änderung: 05 April, 2006, 23:46 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Sebby

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 124
  • Ich liebe dieses Forum! Da werden Sie geholfen!
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #13 am: 06 April, 2006, 15:02 »
Mitunter hilft es, zwischendurch eine Software mit anderer gepatchter Firmware einzusetzen, wie z.B. AltDVB 2.1, oder einen anderen Treiber, wie den erweiterten von DVBsVCR2.

aber läuft das dann auch mit ner nexus 2.3?

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Problem, es geht auf einmal nix mehr
« Antwort #14 am: 06 April, 2006, 21:59 »
Der Treiber sollte gehen, soweit ich weiss.

Die Firmware ebenso.
Es geht dabei NICHT darum, dass eine andere Software unbedingt funktionieren muss, einfach nur um den Startversuch.

Habe übrigens gerade einmal mit aktuellem ProgDVB w9x und meiner Nexus 2.2 die Firmware von AltDVB2.1 in ProgDVB getestet, scheint auch zu laufen, aber der Grossvogel will dann nicht arbeiten, und natürlich stimmt dann der dt. Zeichensatz im HW-OSD nicht. Zurück zur alten...

Jedenfalls wird so der Firmware-Speicher einmal kömplett überschrieben, das kann manchmal einige blöde Hänger beheben.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000