Autor Thema: Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken  (Gelesen 1780 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Spielerisches Meisterwerk mit technischen Mankos

Kaum ein anderes Spiel dürfte in diesem Jahr bisher so sehnlich erwartet worden sein wie The Elder Scrolls IV: Oblivion, schließlich hat man es hier mit dem Nachfolger des herausragenden und mit Auszeichnungen überhäuften Morrowind zu tun. Prinzipiell haben es die Entwickler von Bethesda auch tatsächlich geschafft, den hohen Erwartungen gerecht zu werden und ein absolutes Meisterwerk vorzulegen - würden nicht massive technische Schlampereien bei der deutschen Version den Spielspaß so spürbar trüben.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re:Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken
« Antwort #1 am: 07 April, 2006, 12:36 »
Fraglos ist das Teil ein Ressourcenfresser - aber ein Schöner...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Onkel-Tod

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • ...
Re:Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken
« Antwort #2 am: 18 April, 2006, 21:51 »
Und was sind die schlampereien ??? Lohnt es sich das zu kaufen oder sollte man warten bis es mal wieder eine Gold deluxe was weis ich weit unter Preis verion gibt ?
Fahre eine Teles Karte mit Beschneidung von SkyDSL.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Oblivion - Beta-Patch 1.1 für deutsche Version
« Antwort #3 am: 08 Juli, 2006, 09:32 »
The Elder Scrolls IV: Oblivion von Fehlern befreien

Nun hat Bethesda auch endlich für die deutsche Sprachversion seines ungemein erfolgreichen, aber auch recht fehlerbehafteten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Patch veröffentlicht. Allerdings handelt es sich noch um eine Beta- also Vorabversion des deutschsprachigen 1.1.511er-Patches.

Die neue Spielversion von Oblivion beseitigt viele Fehler, einen Teil beschrieben wir bereits zur Ankündigung des englischen Patches. Vor allem die Spielbalance wird verbessert, fehlerhafte Quests überarbeitet und für eher schwachbrüstige Rechner kommt eine neue Grafikeinstellung hinzu. Die vollständige Liste der Änderungen bietet Bethesda nun auch auf Deutsch an.

Der "Oblivion Patch v1.1 Beta German" (1,2 MByte) findet sich seit 6. Juli 2006 im Download-Bereich auf der Website von Bethesda.

http://www.bethsoft.com/downloads_01.html

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Elder Scrolls: Erzitternde Inseln für Oblivion-Fans
« Antwort #4 am: 18 Januar, 2007, 18:45 »
Bethesda kündigt Erweiterung für Elder Scrolls IV an

Mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" hatte Bethesda Softworks im vergangenen Jahr einen 3D-Rollenspiel-Hit veröffentlicht - einen weder auf dem PC noch der Xbox 360 fehlerfreien, aber dennoch einen, der es auf insgesamt über 3 Millionen verkaufte Exemplare brachte. Nachdem bereits einige kleinere kostenpflichtige Add-ons erschienen sind, soll unter dem Namen "Shivering Isles" bald für beide Systeme die erste Erweiterung erscheinen.

Mehr...

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11112
  • Ich liebe dieses Forum!

The Elder Scrolls 5: Skyrim
(Bild: Bethesda Softworks)
Am 7. Februar 2012 will Bethesda das Creation Kit für die PC-Version von Skyrim veröffentlichen. Und eine Überraschung mitliefern, bei der es sich möglicherweise um hochaufgelöste Texturen handelt.

Es soll unter anderem eine neue Scriptsprache und einen umfangreichen grafischen Editor mitbringen: das Creation Kit, mit dem Spieler die PC-Version von The Elder Scrolls 5 Skyrim modifizieren und eigene Inhalte erstellen können. Jetzt hat Pete Hines, Marketingchef von Bethesda, per Twitter angekündigt, dass das Creation Kit am Dienstag als Download verfügbar sein soll. Gleichzeitig soll eine Überraschung erscheinen. Spekulationen zufolge handelt es sich dabei um ein offizielles Paket mit hochaufgelösten Texturen für die PC-Fassung.

Darauf lassen unter anderem Bezeichnungen schließen, die Spielern bei Steam aufgefallen sind. Highres-Texturen gab es auch schon für frühere Titel der The-Elder-Scrolls-Reihe, allerdings stammten die Pakete von Fans, nicht von Bethesda. Das Rollenspiel Skyrim ist Mitte November 2011 auf den Markt gekommen, es war eines der bestverkauften Spiele im Jahresendgeschäft.




Quelle: www.golem.de

Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10