Autor Thema: CMS (content management system) Software diverses  (Gelesen 69481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11089
  • Ich liebe dieses Forum!
CMS SilverStripe 3 veröffentlicht
« Antwort #120 am: 29 Juni, 2012, 11:25 »
Das freie Framework und Content Management System (CMS) SilverStripe ist in der Version 3 erschienen. Das in PHP implementierte CMS steht unter einer BSD-Lizenz und wurde in der Vergangenheit mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Die auffälligste Änderung in SilverStripe 3 dürfte das neue Standard-Theme Simple sein, dass die Darstellung von SilverStripe-Seiten automatisch an die Größe des Browserfensters anpasst und so für Desktops und Smartphones geeignet ist.

Die Entwickler steigerten die Benutzerfreundlichkeit. Sie verbesserten beispielsweise die Ansicht beim Bearbeiten und führten eine Listenansicht für Seiten ein, die für Anwender gedacht ist, die ein Blog mit Silverstripe betreiben oder für die bisherige Baumansicht ungeeignete Inhalte haben. In SilverStripe 3 lassen sich Bilder via Drag&Drop hochladen und leichter einfügen sowie Medien besser verwalten. Anwender können jetzt Bilder und Media-Dateien von anderen Webseiten (z.B. YouTube, Flickr und Vimeo) einfügen.

Auf der Framework-Ebene verbesserten die Entwickler die Zugriffsfunktionen der SQLQery-API, bereinigten einige GridField-Interna und implementierten die Vorstufe eines APIs für Abhängigkeitsinjektionen. SilverStripe unterstützt jetzt neben MySQL und SQL Server auch die Datenbanken SQLite3 und PostgreSQL. Viele Kernkomponenten wurden modularisiert. Nachdem in früheren Versionen die Widgets und die Übersetzungserweiterung Translatable zu selbstständigen Modulen wurden, separierten die Entwickler nun den RestfulServer.

SilverStripe 3 erfordert mindestens PHP 5.3. Die Entwickler empfehlen, für jeden gestarteten PHP-Prozess mindestens 48 MB Arbeitsspeicher zu reservieren, da SilverStripe recht ressourcenhungrig sein kann. Die aktuelle SilverStripe-Version kann von der Projektwebseite heruntergeladen werden. Für Anwender, die mit SilverStripe etwas anderes als ein CMS im Sinn haben, ist auch das alleinige Framework verfügbar.

Quelle: www.pro-linux.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.15
« Antwort #121 am: 01 August, 2012, 21:40 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Joomla! 2.5.7
« Antwort #122 am: 13 September, 2012, 20:40 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Joomla! 3.0.0
« Antwort #123 am: 27 September, 2012, 21:20 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.16
« Antwort #124 am: 20 Oktober, 2012, 09:30 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.17 Final
« Antwort #125 am: 08 November, 2012, 13:13 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11089
  • Ich liebe dieses Forum!
EZ Publish Platform 5 erschienen
« Antwort #127 am: 26 November, 2012, 12:07 »
Der norwegische Hersteller EZ Systems hat sein Content-Management-System für Version 5 der EZ Publish Platform vollständig überarbeitet
und unter anderem mit neuen Schnittstellen ausgestattet.


http://ez.no
eZ Publish: Neue Architektur
EZ Publish ist ein aus Open-Source-Komponenten bestehendes Content-Management-System für Unternehmen und wird von der norwegischen Firma eZ Systems entwickelt, bindet aber auch Entwickler der stetig wachsenden Nutzergemeinschaft mit ein. EZ Publish bietet die PHP-Software in verschiedenen Versionen an. Neben einer zum kostenlosen Download zur Verfügung stehenden GPL-Version eZ Publish Platform gibt es auch drei kostenpflichtige Enterprise-Versionen Silver, Gold und Platinum. Mit der eZ Plattform lassen sich professionelle Web-Anwendungen in PHP entwickeln.

Sämtliche Neuerungen der Version 5 lassen sich einer eigens eingerichteten Webseite entnehmen, auf der die wichtigsten Funktionen mit Videos erläutert werden. Version 5 enthält eine Reihe neuer Schnittstellen. So ermöglicht etwa das Public API auf einfache Weise Anpassungen und Erweiterungen, während das REST-API das System von außen erreichbar macht. Ferner gibt es ein neues Persistence API, mit dessen Hilfe sich verschiedene Speichertechnologien anbinden lassen sollen. Neben den neuen APIs enthält die Version 5 ein SDK, das die Zusammenarbeit mobiler Android- und iOS-Apps mit dem CMS ermöglichen soll. Darüber hinaus gibt es neue Komponenten, die auf dem PHP-Framework Symfony 2 basieren, und einige Erweiterungen für die Bereiche Marketing und Automatisierung. Schließlich verwendet die Version 5 jetzt Twig als Template-Engine.

Quelle: www.pro-linux.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11089
  • Ich liebe dieses Forum!
ImpressCMS 1.3.4 veröffentlicht
« Antwort #128 am: 06 Dezember, 2012, 12:15 »
Das Team von ImpressCMS hat Version 1.3.4 des Content Management Systems freigegeben. Es handelt sich um ein Update von Version 1.3,
das hauptsächlich diverse Fehler behebt.

Eine der größten Änderungen der neuen Version ist offenbar der Umzug der Versionsverwaltung zu Assembla, die diverse Anpassungen an den URLs erforderte. Die Entwickler verbesserten die Optik und das Verhalten der Software, um die Benutzbarkeit weiter zu erhöhen. Darüber hinaus wurden eine Reihe von Fehlern behoben. Alle Änderungen sind im Bugtracking-System zu finden.

Der ganze Artikel

Quelle: www.pro-linux.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.18
« Antwort #129 am: 20 Dezember, 2012, 06:15 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.19
« Antwort #130 am: 18 Januar, 2013, 05:15 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PHP-Fusion 7.02.06
« Antwort #131 am: 27 Januar, 2013, 18:40 »
PHP-Fusion, a light-weight open-source content management system (CMS) written in PHP. It utilises a mySQL database to store your site content and includes a simple, comprehensive adminstration system. PHP-Fusion includes the most common features you would expect to see in many other CMS packages.

Freeware

Infos zu dieser Version : http://www.php-fusion.co.uk/news.php?readmore=569

http://www.php-fusion.co.uk/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.20
« Antwort #133 am: 21 Februar, 2013, 06:10 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Drupal 7.21
« Antwort #134 am: 09 März, 2013, 09:30 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )