Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) geht am 29. Mai in ganz Hessen an den Start.
Das teilte der Intendant des Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, am Freitag abend mit. Damit wird knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft für über 90 Prozent der Haushalte in Hessen der digitale Fernsehempfang über Dachantenne möglich. Die Einzelheiten - also wer wo welche Programme in Hessen künftig digital über Antenne empfangen kann - will der Leiter der Hessischen Staatskanzlei, Stefan Grüttner, gemeinsam mit Vertretern von hr und ZDF am 20. März in Kassel vorstellen.
Der hr-Rundfunkrat begrüßte den zügigen Ausbau in Hessen. Gemeinsam mit dem ZDF engagiere sich der hr für eine frühzeitige Versorgung mit DVB-T im gesamten Bundesland, sagte der Rundfunkratsvorsitzende Alfred Möhrle. Für die Fernsehzuschauer mit Antennenempfang bedeute dies eine deutliche Verbesserung des Programmangebots, hieß es.
Quelle :
www.satundkabel.de