"Chronicle 4: Scions of Destiny" vor allem für hochstufige Helden interessant
NCSoft hat seinem kampflastigen Online-Rollenspiel Lineage II mit "Chronicle 4: Scions of Destiny" in dieser Woche eine weitere kostenlose Erweiterung spendiert. Das 800 MByte schwere Update bringt unter anderem zwei neue Jagdgebiete für hochstufige Charaktere, ein neues zu eroberndes Schloss, einen mächtigen neuen Gegner und eine nicht kriegerische Aktivität - das Angeln.
"Lineage II: The Chaotic Chronicle" ist eines der größten Online-Rollenspiele und konzentriert sich auf Spieler-gegen-Spieler-Gefechte, auch als PvP (Player-vs-Player) bezeichnet. Die nun erschienene Erweiterung Chronicle 4 soll das Größte bisher erschienene Update der Onlinespiele-Industrie sein und steht Lineage-II-Abonnenten kostenlos zur Verfügung.
Anders als die vorherige Erweiterung, die das Spiel hauptsächlich einsteigerfreundlicher machen sollte, bringt Chronicle 4 vor allem für erfahrene Lineage-2-Spieler neue Herausforderungen mit sich. Dies beinhaltet nicht nur die neuen Gebiete und den fast unverwundbaren Feuerdrachen Valakas, sondern auch die Möglichkeit, dass Spielercharaktere ab Stufe 76 durch zusätzliche lernbare Fertigkeiten noch mächtiger werden.
Neu ist auch ein Helden- und Adelssystem, das es Spielern ab Level 75 erlaubt, bei einem Turnier - der "großen Olympiade" - gegeneinander anzutreten. Der Gewinner erhält den Rang eines "Helden", eine passende strahlende Aura und eine neue mächtige Waffe. Wenn es mal kein PvP sein soll, dann können Spieler sich die Zeit nun - wie etwa in World of Warcraft oder Final Fantasy XI - auch mit einem Angelsystem vertreiben - und damit auch Geld verdienen, ohne Horden von Gegnern zu vermöbeln.
Lineage 2 startete 2004, wird seitdem in Kapiteln kostenlos erweitert, zählt mittlerweile rund 4 Millionen Spieler und kostet - je nach Abonnenement-Zeitraum - monatlich zwischen knapp 11,- und 13,- Euro. Den Vertrieb der Box inkl. einem Freimonat übernimmt hier zu Lande Flashpoint, alternativ kann der Spiel-Client auch heruntergeladen werden.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0602/43277.html