Autor Thema: Star Trek ....  (Gelesen 19403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Ich glaube, das Board wir nur von Maschinen betreut.

Silencer ist immer schneller als alle anderen und Jürgen hört sich meistens an, als ob er keinen Humor hat...vielleicht doch ein Data? 8)
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Was man mit Bots doch so alles machen kann ;D ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Ich glaube, das Board wir nur von Maschinen betreut.

Silencer ist immer schneller als alle anderen und Jürgen hört sich meistens an, als ob er keinen Humor hat...vielleicht doch ein Data? 8)
NoSir...

Humor ist aber nicht die einzige Art, die Dinge zu betrachten.
In der Technik hilft er nicht, in der Politik schon gar nicht.

Und manchmal ist's wirklich besser, ernst zu bleiben zu versuchen, um nicht in Zynismus oder Häme abzudriften.

So wie neulich, als eine Jugendfreundin an einem der wenigen freien und wirklich schönen Tag meinte, sie würde zwar sehr gerne, könne aber leider gerade jetzt nicht am Baggersee schwimmen gehen, weil, so blass, wie sie sei, würde sie sich nicht zeigen wollen. Angst vor Sonnenbrand habe sie nicht, aber sie müsse unbedingt erst 'mal in's Solarium, bevor sie sich unter die Leute trauen würde.

An dem Sonntag (im doppelten Sinne) hatten wir fast dreissig Grad im Schatten.
Nun stelle man sich vor, dann noch in die Bratröhre zu steigen...
Was tun, lachen, weinen oder besser schweigen?

Kein Verständnis heucheln, nicht auslachen, sondern antworten "...wenn Du meinst" und alleine fahren, natürlich

Echt blond, logisch.


Solche Situationen gibt's immer wieder 'mal, überall.
Und man bemüht sich manchmal(,) erkennbar(,) ernst zu bleiben...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Absolut logisch: Nimoy spielt noch einmal Spock
« Antwort #33 am: 27 Juli, 2007, 10:04 »
Leonard Nimoy legt auf seine alten Tage noch einmal die vulkanischen Spitzohren an: In dem für 2008 geplanten "Star Trek"-Kinofilm von Regisseur J.J. Abrams will der 76-Jährige erneut als Mr. Spock auftreten. Die junge Version des humorlosen Logikers ist auch schon besetzt.

San Diego - "Das wird wirklich ein großartiger Film", sagte Leonard Nimoy gestern vor 6500 Fans auf dem Fantreffen Comic-Con in San Diego. In dem noch unbetitelten "Star Trek"-Film des amerikanischen TV-Gurus J.J. Abrams (mehr...) ("Alias", "Lost"), der zu Weihnachten 2008 in die Kinos kommen soll, wird erneut die alte Enterprise-Mannschaft zum Einsatz kommen - ergo auch der faszinierende Wissenschafts-Offizier Mr. Spock. Nimoy, 76, schlüpft noch einmal in die Rolle des spitzohrigen Vulkaniers, der sein Leben ohne große Emotion, aber dafür mit umso mehr Logik bestreitet.

Wer die Rolle Captain Kirks übernehmen wird, sei noch nicht entschieden, sagte Regisseur Abrams auf der Comic-Convention. William Shatner, 76, der den hemdsärmeligen "Enterprise"-Captain in der Original-Fernsehserie in den sechziger Jahren sowie in diversen Kinofilmen spielte, werde vermutlich ebenfalls mitmachen. Die Dreharbeiten sollen im November beginnen. Die Crewmitglieder "Scotty" (James Doohan) und "Pille" (DeForrest Kelley) sind leider bereits verstorben. Einzig Mr. Sulu könnte noch einmal einen Leinwand-Einsatz erleben: Schauspieler George Takei war zuletzt in der von Kritikern bejubelten TV-Serie "Heroes" zu sehen.

Aus "Heroes" stammt auch die junge Ausgabe Spocks, die in dem 11. Kinofilm zur berühmten Science-Fiction-Serie vorkommen wird. Die Rolle übernimmt Zachary Quinto, 30, der in "Heroes" den schurkischen Mutanten Sylar spielt. Die Besetzung eines jüngeren Spocks dürfte die Gerüchte erneut nähren, dass es sich bei Abrams' "Star Trek"-Film um ein sogenanntes Prequel handeln könnte, das erzählt, wie sich Spock und Kirk kennenlernten.

In San Diego lernten sich Nimoy und Quinto erstmals kennen. Auf die Frage eines Fans, was er von dem Nachwuchs-Talent als seinem "Ersatz" halte, sagte Nimoy trocken: "Das war logisch." Und verabschiedete sich dann mit dem vulkanischen Gruß "Live long and prosper".

Quelle : www.spiegel.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
In Hollyschutt wurden grade ein paar neue Mitwirkende vorgestellt.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
"Star Trek: Next Generation": Serien-Marathon am Freitag auf SciFi
« Antwort #35 am: 26 September, 2007, 14:34 »
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Science-Fiction-Serie "Star Trek: The Next Generation" mit Captain Picard und Commander Data plant der digitale Spartensender SciFi einen TV-Marathon.

Per Online-Voting auf scifi.de können alle Trekkies noch zwei Tage lang aus den 178 produzierten Folgen ihre 20 Favoriten auswählen. Bereits an diesem Freitag (28. September) zeigt SciFi dann im Countdown-Verfahren ab 06.00 Uhr morgens die beliebtesten Abenteuer der Crew. Der Spitzenreiter beschließt den langen Ausflug ins All gegen 22.00 Uhr. Unter allen Teilnehmern wird als erster Preis außerdem eine Reise für zwei Personen nach Las Vegas zur "Star Trek Experience" verlost.

Mit "Star Trek: The Next Generation" ging 1987 21 Jahre nach der TV-Premiere der Urbesatzung mit William Shatner als Captain Kirk eine neue Besatzung an den Start. Das Konzept stammte erneut von Serienerfinder Gene Roddenberry. Besonderen Wert legte er bei der Umsetzung aufdie friedliche Lösung von Konflikten und die "Oberste Direktive", sich nicht in die Entwicklung anderer Kulturen einzumischen.

Quelle : SAT+KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Der frühere Captain-Kirk-Darsteller William Shatner fühlt sich bei der anstehenden elften Kinoverfilmung des TV-Klassikers "Star Trek" ("Raumschiff Enterprise") übergangen.

Im Gegensatz zu Shatner waren anderen Schauspielern aus der Ursprungsbesetzung Rollen in dem neuen Film, bei dem US-Amerikaner J.J. Abrams ("Alias", "Lost") Regie führen soll, angeboten worden, darunter dem Spock-Darsteller Leonard Nimoy. "Wie kann man eine der Gründungsfiguren nicht in einem Film unterbringen, der wiederbelebt wird?", fragte der 76-jährige Kanadier am Mittwochabend (Ortszeit) im US-Fernsehen. "Das macht unternehmerisch keinen Sinn."

Einen Erfolg für den bereits elften "Enterprise"-Kinofilm sagte "Kirk" dennoch voraus. "Es wird ein wundervoller Film", lobte Shatner. Er hatte das legendäre Raumschiff durch 79 TV-Folgen und sieben Kinofilme gesteuert. Unterdessen hat Hollywoodstar Russell Crowe Interesse an einer Rolle geäußert. "Ich habe tatsächlich Interesse an dem Projekt. Allerdings nur, wenn das Skript etwas taugt", sagte der 43-jährige Australier nach Angaben der Zeitschrift "Gala". Bisher habe er das Buch aber noch nicht gesehen. Crowe ist zur Zeit als Polizist in dem Krimi "American Gangster" in den deutschen Kinos zu sehen.

Quelle : Sat+Kabel

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Erster HDTV-Trailer zu "Star Trek" im Web
« Antwort #37 am: 28 Januar, 2008, 18:54 »
Insgesamt acht neue HDTV-Trailer, darunter eine Vorschau auf den kommenden "Star Trek"-Kinofilm hat der Medienkonzern Apple auf seiner Website eingestellt.

In Alan Greens "Spiral" wird das Leben eines schüchternen Telefonvermarkters (Joel David Moore) auf den Kopf gestellt, als eine quirlige Kollegin (Amber Tamblyn) in sein Leben tritt. "Never Back Down" ist ein packendes Kampfsport-Drama mit Djimon Hounsou, Sean Faris und Amber Hear über den Jugendlichen Jake Taylor, der sich in der Mixed Marshall Arts-Liga (MMA) zum Star emporkämpft. "Penelope" befördert Christina Ricci in den Mittelpunkt einer Komödie um eine Tochter aus reichem Hause, die gegen einen jahrhundertealten Familienfluch ankämpft. "Dolphins & Wales Tribes of the Ocean 3D" bringt packende IMAX-Bilder aus den Tiefen der Meere auf die Kinoleinwand.

"Witless Protection" ist Klamauk pur um den US-Komiker Larry "The Cable Guy", der in einem Zeugenschutzprogramm für Aufruhr sorgt. Außerdem neu sind das ungewöhnliche Drama "Snow Angels" mit Sam Rockwell und Kate Beckinsale, die Dokumentation "Young At Heart" über einen Seniorenchor und der erwähnte "Star Trek"-Film. Im elften Kinoabenteuer der klassischen "Raumschiff Enterprise"-Besatzung besetzt "Alias"-Serienspezialist J.J. Abrams sämtliche Rollen rund um Captain Kirk, Spock und Uhura mit unverbrauchten Jungdarstellern wie Chris Pine und Karl Urban neu und erzählt eine Geschichte aus der Frühzeit der galaktischen Haudegen.

Zuletzt hatte Apple Trailer von "Leatherheads", "Devastated", "Shrooms", "Paranoid Park", "Postal", "Sea Monsters", "Little Chenier", "Me & You, Us Forever", "Kung Fu Panda", "Cassandra's Dream", "The Orphanage", "The Hottie and the Nottie", "Nim's Island", "College Road Trip", "Narnia: Prince Caspian", "Fool's Gold", "Sex and the City", "Mamma Mia", "Over Her Dead Body" und "How She Move" in sein Online-Cliparchiv aufgenommen.

Die Mini-Filme lassen sich meist im höchstmöglichen HDTV-Format 1.080p speichern (1.920 x 1.080 Pixel progressiv). Achtung: Die Dateien sind in der Regel über 160 MByte groß und erfordern beim Abspielen einen PC mit mindestens 2,8 GHz bzw. ein neueres Mac-Modell. Eine DSL-Leitung mit 2 MBit/s ist darüber hinaus Voraussetzung für eine verträgliche Ladezeit.

http://www.apple.com/trailers/#section=justhd

Quelle : SAT+KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Erster HDTV-Trailer zu "Star Trek" im Web
« Antwort #38 am: 28 Januar, 2008, 19:04 »
Damit sind die Feiertage gerettet. ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Erster HDTV-Trailer zu "Star Trek" im Web
« Antwort #39 am: 28 Januar, 2008, 19:27 »
man wird ja mit infos und action gerade zu überschüttet ;), naja so bin ich wenigstens gespannt, was da kommen möge
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
"Star Trek 11": Neuer HDTV-Trailer macht Appetit auf Sci-Fi-Knüller
« Antwort #40 am: 06 März, 2009, 18:17 »
Anhängern der Weltraum-Saga "Star Trek" macht ein neuer HDTV-Trailer im Internet Appetit auf das kommende Kinoabenteuer der Raumschiffbesatzung.

Der Medienkonzern Apple verbreitet seit Freitag einen neuen Exklusivschnipsel in seiner Trailergalerie. Der Film mit weitgehend unbekannten Nachwuchsschauspielern unter der Regie von "Alias"-Erfinder J.J. Abrams zeichnet die Vorgeschichte von Captain Kirk, Mr. Spock und seiner Crew aus der klassischen "Raumschiff Enterprise"-Serie der sechziger Jahre nach. Ebenfalls neu sind Vorschauen auf das Jim-Jarmusch-Drama "The Limits of Control", Johnny Depps jüngsten Leinwandausflug "Public Enemies" und die Komödie "Funny People" aus der Werkstatt von Judd Apatow ("Superbad", "The 40-Year-Old Virgin").


Online-Archiv mit mehreren hundert HDTV-Vorschauen

Zuletzt hatte Apple Vorschauen zu "Angels & Demons", "Watchmen", "Babysitter Wanted", "Goodbye Solo", "Phoebe in Wonderland", "Lorna's Silence", "Sex Positive", "Harvard Beats Yale 29-29", "Love the Beast", "Dragonball: Evolution", "Ghost of Girlfriend's Past", "The Taking of Pelham 123", "Must Read After My Death", "Enlighten Up", "American Violet", "Transformers: Revenge", "Big Man Japan", "The Great Buck Howard", "Madea Goes to Jail" und "Super Capers" in sein Online-Cliparchiv aufgenommen.

Die Mini-Filme lassen sich meist im höchstmöglichen HDTV-Format 1.080p speichern (1.920 x 1.080 Pixel progressiv). Achtung: Die Dateien sind in der Regel über 160 MByte groß und erfordern beim Abspielen einen PC mit mindestens 2,8 GHz bzw. ein neueres Mac-Modell. Eine DSL-Leitung mit 2 MBit/s ist darüber hinaus Voraussetzung für eine verträgliche Ladezeit.


Quelle : SAT+KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Schön , schön .... :)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Kommt der eigentlich in 3D raus? Ich kann leider nichts dazu finden.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Ich glaub eher nicht. Habe auch schon danach gesucht ... :'(
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Ich hab leider auch keine Hinweise diesbezüglich gefunden...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )