Autor Thema: Star Trek ....  (Gelesen 19434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
Re: Star Trek - Next Gen : Angriffsziel Erde
« Antwort #15 am: 10 Januar, 2007, 01:34 »
jö bin bei assimilieren  ;D

Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
James T. Kirk, legendärer Kapitän der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" soll bei dem ab November abgedrehten elften Kinoabenteuer der "Star Trek"-Serie seine Rückkehr auf die Leinwand feiern.

Das bestätigten die Drehbuchautoren Roberto Orci und Alex Kurtzman dem Branchendienst "Sci Fi Wire" (Dienstag). Die Vorlage für den Film sei fertig geschrieben, die Vorbereitungen für die Produktion des Films unter Regie von J.J. Abrams ("Mission: Impossible 3") bereits angelaufen. Laut Orci seien einige zentrale Rollen des Films noch nicht besetzt. Zur Handlung machten die Autoren keine näheren Angaben, sagten allerdings "Kirk spielt im Film mit... jedenfalls so eine Art Kirk". Es falle schwer, einen passenden Darsteller für die Rolle zu finden. Darin liege eine der größten Herausforderungen überhaupt. Bis zum Juli wolle man eine Entscheidung getroffen haben. Gerüchte, wonach Matt Damon ("Good Will Hunting") als Kirk und Adrian Brody ("O.C. California") vorgesehen seien, quittierte Orci mit einem Lächeln: "Ich habe auch davon gehört", sagte er.

Quelle : Sat+Kabel



 

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xxx

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 81
  • Fehler sind gewollt und dienen eure Belustigung
ha!!! ich dachte es ist aus mit dem raumschiff "scheiss treck" ;D
na dan wollen wir mal sehen was da alles geboten wird.
Lenovo G550, Windoze7x86, Cinergy HTC USB XS HD+hadu, ProgDVB 6.34.3.
DreamBox 8000HD-500GB_2,5"HDD, MeoBoot, Enigme2 Image :)

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Ja, das geistert schon seit einger Zeit durch diverse Trekkie - Foren (wo ich mich auch gern rumtreibe  ;))

Anscheinend soll der neue Film zeitlich zwischen Enterprise und Star Trek - Original Series spielen, also eine der ersten Missionen des jungen Captian James Tiberius Kirk.

Was für mich neu ist,  dass William Shatner selbst vorkommen soll, halte ich für eine Finte. Der gute mann ist ja mittlerweile über 70 Jahre (Baujahr 1931). Bis jetzt hab ich nur gehört dass er und Leonard Nimoy Mitsprache bei der Auswahl der Schauspieler bekommen, die ihre Rollen übernehmen.

Die Vorfreude steigt - jedenfalls bei mir  ;D
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120

Was für mich neu ist,  dass William Shatner selbst vorkommen soll, halte ich für eine Finte. Der gute mann ist ja mittlerweile über 70 Jahre (Baujahr 1931).

Da wird das mit dem Baucheinziehen nicht mehr so gut klappen. ;D

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Vielleicht spielt er ja Kirk als alten Mann.
z.B. wenn der Film in verschiedenen Zeitetappen spielt..

Wie bei der letzen doppelfolge von TNG wo captain Picard zwischen jetzt,vergangenheit und zukunft hin- und herwechselt..

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Sicher wird er nur kurz auftauchen, und dann sieht man nur seinen Kopf.......
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Sicher wird er nur kurz auftauchen, und dann sieht man nur seinen Kopf.......
Wie, Captain Kirk wird geköpft? Der arme... ;D
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Hab ich nicht gesagt, er wird sich aber nicht wie Ryker in einen Quetschanzug zwängen.    ;D
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Das mit dem Kopf gab es schon einmal, ich meine, in der ersten Folge.
Ich erinnere mich an einen Mann im Schwitzkasten, der wohl den Überrest von Kirk's Vorgänger darstellte.

Wie auch immer, ich 'brauche' keinen neuen Kirk, Spock, Scotty oder McCoy.
Ebensowenig wie ständig neue Bonds...
Kult bleibt nur Kult, solange man ihn in Frieden (ruhen) lässt.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
(...) Kirk's Vorgänger darstellte.

Im Deutschen immer noch ohne Apostroph  ;), also Kirks Vorgänger...

vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv#Besonderheiten


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
(...) Kirk's Vorgänger darstellte.

Im Deutschen immer noch ohne Apostroph  ;), also Kirks Vorgänger...

vgl.: http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv#Besonderheiten


Boah, watn Klugscheisser... 8)
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
winn wir schon beim klugscheissen sind:

ein nettes bild vom tux und dann lese ich in der SIG VISTA.. Buaaaa kalte schauer laufen über meinen Rücken...
und zweitens \root\admin (auch noch mit den falschen Slashes) gibts nicht. $HOME von root ist /root/ vom user admin /home/admin
 
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline fir3drag0n

  • Forengott!
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 240
  • C:\
 :P :P :P

Scheiße immer noch mit "ß;D


Mein aktuelles System:

- OS: Win8 64bit (Hauptrechner und Laptop)
- TV-Karten: TT S2/CT-3650-CI; TT 3200; TT DVB-T Stick, Tevii S660
- TV-Kartenprogramm: DVBViewer 5.0
- AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz; 8 GB RAM; Asus M5A97 PRO; ATI 7850 (neuester Catalyst); Creative Titanium X-Fi (PCIe)

Das Fernsehen hat feste Regeln. Bei den Western gewinnen immer die Guten, bei den Nachrichten immer die Bösen.

Robert Lembke (1913-89)

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
[off topic]
Das ist hier keine Deutschstunde.

Und über die diversen Recht(s)schreibreformen und ihren Sinngehalt ist wohl keine neue Debatte vonnöten.

ß benutze ich im Netz grundsätzlich nicht.
Das Symbol ist m.e. nur als Arbeitserleichterung oder Stilelement für Buch- / Zeitungs-Drucker erfunden worden und setzte sich vorher aus zwei Buchstaben zusammen, je einem scharfen und einem weichen s. Da wir aber inzwischen für beide dasselbe Zeichen einsetzen, scheint mir 'ss' schlicht sinnvoller als das griechische Beta, das ich in unseren Zeichensätzen finde...

Das Apostroph setze ich gelegentlich als Stilmittel ein, hier weil ks für mich klingt wie x.
Gelegentlich scheint mir wichtig, dass Geschriebenes auch klingt.

Nun, hinzu kommt, dass man sich zunehmend in englischsprachigen Räumen bewegt, das färbt zweifellos ab.
Und ich denke nicht, dass man derlei anderswo auf der Welt auch nur ähnlich eng sieht, wie i.d.u.L leider sehr verbreitet.

Sicher entspricht auch meine Verwendung von Absätzen nicht immer den allgemeinen Regeln, soll jedoch ebenfalls der besseren Lesbarkeit dienen.

Als Autor nehme ich mir einfach nach eigenem Recht gewisse Freiheiten.
Schliesslich ist Deutsch meine Sprache, nicht die irgendeiner KMK oder Duden-Redaktion.

Dennoch wird man mir sicher nicht die gebotene Mühe bei Ausdruck und Form absprechen können ;)

[/off topic]
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000