Autor Thema: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)  (Gelesen 12346 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re:Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #15 am: 27 Januar, 2006, 23:02 »
Moin camel !

Kannst du alle haben - gezippt, ge-rar't - wie auch immer...
Ich habe mir vorgenommen, alles von links nach rechts bei Zeiten mal durchzusehen/-scannen/-messen. Bin gerade bei 28.2
Wenn du da einen guten kyrillischen Draht hast... Da sollten wir mehr draus machen !

@ Admins, Moderatoren und andere Forum-Zuständge:
Bitte ein privat-Ping an mich wegen 'neuer Abteilung'. Diskuss macht hier nur die Bude voll...

SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline camel

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 120
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #16 am: 27 Januar, 2006, 23:26 »
thread hier ist ganz ok

wenn du fertig bist - sag mir bescheid

cu camel

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re:Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #17 am: 27 Januar, 2006, 23:54 »
 ;D ... damit wird man nie fertig ! Daily Updates !  >:(

Auf 42° machen die eh was die wollen und auf 16° scheint das ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.
FEEDS zu protokollieren geht ohne Insiderinfo eh nicht - an, aus, andere FEC raten/testen ist auch nett, zig Feeds - aber oft ganz witzig da zuzusehen, wenn hilflose Reporter aus der Ü-Kiste rumstammeln...
Ich warte da mal auf spezielle Info aus Adminhausen.

 8) TERWI

SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #18 am: 28 Januar, 2006, 00:09 »
Hmmm...
SiLencer und ich sind (auch) aus technischen Gründen keine feed hunter.

Persönlich mache ich's so, dass ich auch alle erdenklichen Feeds drin lasse, aber in dem Moment lösche, wo ein Transponder dauerhaft in Volltransponder-Betrieb gegangen ist und ich sowieso wieder 'mal dabei gehe.
Ich scanne sowieso nicht jeden Tag, insofern ist's mir egal, wenn's deswegen etwas länger dauert.
Und mit der Nexus habe ich auch keinerlei Probleme ohne oder mit sehr schlechtem Signal.

Ich denke, es gibt sicher eine Berechtugung für knapp gehaltene Listen, ebenso für möglichst komplette, jeder muss das selber wissen.
Für mich spricht nichts dagegen, hier beides ggf. auch getrennt anzubieten. Was mich selbst angeht, nachdem ich 'mal wieder gründlich aufgeräumt habe, demnächst irgendwann...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #19 am: 04 November, 2006, 19:43 »
Hier mal wieder was frisches.

[SATTYPE]
1=0192
2=Astra 1E-1H/1KR/2C
[DVB]
0=71
1=10788,V,22000,56; Digital +
2=10818,V,22000,56; Digital +
3=10832,H,22000,56; ...
4=10847,V,22000,56; Digital +
5=10862,H,22000,56; TVP
6=10876,V,22000,56; Digital +
7=10921,H,22000,56; UPC Direct
8=10979,V,22000,56; Digital +
9=11038,V,22000,56; Digital +
10=11097,V,22000,56; Digital +
11=11156,V,22000,56; Digital +
12=11318,V,22000,56; Digital +
13=11509,V,22000,56; Overon
14=11538,V,22000,56; GlobeCasst
15=11568,V,22000,56; ...
16=11597,V,22000,56; ...
17=11671,H,22000,56; UPC Direct
18=11686,V,22000,56; Digital +
19=11720,H,27500,34; Pr*mi*re
20=11739,V,27500,34; Viacom
21=11758,H,27500,34; Pr*mi*re
22=11778,V,27500,34; TBS
23=11798,H,27500,34; Pr*mi*re
24=11817,V,27500,34; CanalSat France
25=11836,H,27500,34; ARD Digital
26=11856,V,27500,34; CanalSat France
27=11876,H,27500,34; @Netsystem
28=11895,V,27500,34; CanalSat France
29=11914,H,27500,910; S2 / Pr*mi*re
30=11934,V,27500,34; CanalSat France
31=11954,H,27500,34; ZDF Vision
32=11973,V,27500,34; MTV Networks
33=11992,H,27500,34; UPC Direct
34=12012,V,27500,34; CanalSat France
35=12032,H,27500,34; Pr*mi*re
36=12051,V,27500,34; ...
37=12070,H,27500,34; Pr*mi*re
38=12110,H,27500,34; ARD Digital
39=12129,V,27500,34; CanalSat France
40=12148,H,27500,34; APS
41=12168,V,27500,56; SES-Astra
42=12188,H,27500,34; RTL Group
43=12207,V,27500,34; CanalSat France
44=12226,H,27500,34; ...
45=12246,V,27500,34; APS
46=12266,H,27500,34; ARD Digital
47=12285,V,27500,34; CanalSat France
48=12304,H,27500,34; UPC Direct
49=12324,V,27500,34; CanalSat France
50=12344,H,27500,34; Canal Digitaal Satelliet
51=12363,V,27500,34; CanalSat France
52=12382,H,27500,34; UPC Direct
53=12402,V,27500,34; CanalSat France
54=12422,H,27500,34; ARD Digital
55=12441,V,27500,34; Tividi Satellit
56=12460,H,27500,34; APS
57=12480,V,27500,34; APS
58=12515,H,22000,56; Canal Digitaal Satelliet
59=12522,V,22000,910; S2 / ?
60=12545,H,22000,56; Pro7/Sat1 Gruppe
61=12552,V,22000,56; ...
62=12574,H,22000,56; Canal Digitaal Satelliet
63=12581,V,22000,56; CanalSat France
64=12604,H,22000,56; TechniSat Kanal 50
65=12633,H,22000,56; T-Systems
66=12640,V,22000,56; CanalSat France
67=12663,H,22000,56; ORF Digital
68=12670,V,22000,56; TV Vlaanderen Digitaal
69=12692,H,22000,56; ORF Digital
70=12722,H,22000,23; S2 / Pro7Sat1
71=12728,V,22000,56; @Satlynx


[SATTYPE]
1=0235
2=Astra 1D/3A
[DVB]
0=66
1=10758,V,22000,76; Euro 1080 HDTV
2=10788,V,22000,56; EMPTY
3=10842,V,13333,34; FEEDS
4=10862,H,22000,56; @AstraNet
5=11455,H, 6666,78; FEEDS
6=11461,V, 6666,78; FEEDS
7=11463,H, 6666,78; FEEDS
8=11470,V, 6666,78; FEEDS
9=11473,H, 4200,34; FEEDS
10=11475,V,27500,34; ? ? ?
11=11480,V, 6666,78; FEEDS
12=11487,V, 6666,79; FEEDS
13=11515,H,27500,34; T-Systems
14=11515,V,27500,34; KDG
15=11541,H, 6111,34; FEEDS
16=11550,H, 6111,34; FEEDS
17=11555,H,27500,34; KDG
18=11555,V,27599,34; Pr*mi*re
19=11561,H, 6111,34; FEEDS
20=11563,V, 2777,56; ? ? ?
21=11595,H,27500,91; KDG
22=11595,V,27500,91; KDG
23=11635,H,27500,91; KDG
24=11635,V,27500,91; KDG
25=11662,H, 6111,34; FEEDS
26=11671,H, 6111,34; FEEDS
27=11675,V,27500,34; KDG
28=11680,H, 6111,34; FEEDS
29=11720,H,27500,34; S2 / SES Astra
30=11836,H,29900,78; Sat@Once
31=11954,H, 6111,34; FEEDS
32=12032,H,27500,34; ? ? ?
33=12512,H, 6111,34; ? ? ?
34=12514,V, 5785,34; ? ? ?
35=12521,H, 6111,34; ? ? ?
36=12522,V,13330,78; ? ? ?
37=12525,H,27500,34; Czech Link
38=12530,H, 6111,34; ? ? ?
39=12539,H, 6111,34; ? ? ?
40=12565,H,27500,23; Slovak Link
41=12565,V,27500,34; KDG
42=12605,H,27500,91; KDG
43=12605,V,27500,91; KDG
44=12630,V, 6000,34; FEEDS
45=12631,H, 6666,78; FEEDS
46=12636,V, 2277,56; K-TV
47=12638,H, 3255,34; RaceWorld
48=12641,H, 2222,78; L1 TV
49=12644,H, 2170,34; ? ? ?
50=12649,H, 4000,56; Òcko
51=12653,V, 2864,34; FEEDS
52=12658,H, 6666,78; ? ? ?
53=12661,H, 2179,56; Sportswin TV
54=12671,V, 6111,34; FEEDS
55=12680,V, 6111,34; FEEDS
56=12685,H,27500,34; Pr*mi*re
57=12692,V, 3000,34; Saar TV FEEDS
58=12696.V, 6111,34; ? ? ?
59=12701,V, 2892,34; TV TWRAM FEEDS
60=12711,H, 6111,34; ? ? ?
61=12711,V, 6111,34; DBP FEEDS
62=12720,H, 6111,34; ? ? ?
63=12720,V, 6111,34; DBP FEEDS
64=12729,H, 6111,34; ? ? ?
65=12735,V,13333,34; DBP FEEDS
66=12738,H, 6111,34; ? ? ?


[SATTYPE]
1=0130
2=Hot Bird 2/6/7A/8
[DVB]
0=100
1=10719,V,27500,34; Cyfra +
2=10723,H,29900,34; British Telecom
3=10758,V,27500,34; TPS
4=10775,H,28000,34; AFN - American Forces Network
5=10796,V,27500,34; TPS
6=10830,H, 3333,34; Autonómia TV
7=10834,V,27500,34; TPS
8=10853,H,27500,34; T-Systems
9=10873,V,27500,34; TPS
10=10892,H,27500,34; Cyfra +
11=10911,V,27500,34; TPS
12=10930,H,27500,34; Nova
13=10949,V,27500,34; GlobeCast
14=10971,H,27500,34; RRSat Global Network
15=10992,V,27500,23; RAI
16=11013,H,27500,34; Stellar DBS
17=11034,V,27500,34; TPS
18=11054,H,27500,56; T-Systems
19=11075,V,27500,34; Viacom
20=11096,H,28000,34; AFN - American Forces Network
21=11117,V,27500,34; GlobeCast
22=11137,H,27500,34; British Telecom
23=11158,V,27500,34; Cyfrowy Polsat
24=11179,H,27500,34; Telespazio
25=11200,V,27500,56; Network Teleport Italia
26=11219,H,27500,34; Sky Italia
27=11240,V,27500,34; Eutelsat
28=11258,H,27500,23; S2 / N
29=11278,V,27500,34; Cyfra +
30=11296,H,27500,34; Telespazio
31=11334,H,27500,23; Mediaset
32=11355,V,27500,34; Sky Italia
33=11373,H,27500,23; Dfree
34=11393,V,27500,34; Grupa ITI
35=11411,H,27500,56; Telekom Srbija
36=11432,V,27500,23; Mediaset
37=11432,V,27500,23; S2 / N
38=11470,V,27500,34: ? ? ?
39=11488,H,27500,34; Cyfra +
40=11526,H,27500,34; SRG SSR
41=11541,V,22000,56; M-Three satcom
42=11566,H,27500,34; Trinity Broadcasting
43=11585,V,27500,34; GlobeCast World TV
44=11604,H,27500,56; T-Systems
45=11623,V,27500,34; GlobeCast
46=11642,H,27500,34; Bloomberg TV
47=11662,V,27500,34; TPS
48=11681,H,27500,34; AB Sat
49=11727,V,27500,34; British Telecom
50=11747,H,27500,34; SamaCom
51=11766,V,27500,23; RAI
52=11785,H,27500,34; TSA
53=11804,V,27500,23; RAI
54=11823,H,27500,34; Nova
55=11843,V,27500,34; Sky Italia
56=11862,H,27500,34; Sky Italia
57=11881,V,27500,34; Sky Italia
58=11900,H,27500,34; Sky Italia
59=11919,V,27500,23; Mediaset
60=11938,H,27500,34; Nova
61=11958,V,27500,34; Sky Italia
62=11977,H,27500,34; Sky Italia
63=11996,V,27500,23; S2 / Sky Italia
64=12015,H,27500,34; Arabesque
65=12034,V,27500,34; Sky Italia
66=12054,H,27500,34; Sky Italia
67=12073,V,27500,34; Sky Italia
68=12092,H,27500,34; TSA
69=12111,V,27500,34; Telespazio
70=12145,H, 3333,34; M2
71=12149,V,27500,34; Antenna Hungária
72=12169,H,27500,34; Nova
73=12188,V,27500,34; Cyfrowy Polsat
74=12207,H,27500,34; RRSat Global Network
75=12226,V,27500,34; VoA
76=12245,H,27500,34; GlobeCast
77=12265,V,27500,34; Network Teleport Italia
78=12284,H,27500,34; Cyfrowy Polsat
79=12303,V,27500,34; RTV Slovenija
80=12322,H,27500,34; Eutelsat
81=12341,V,27500,34; Sky Italia
81=12360,H,27500,34; Overon
83=12380,V,27500,34; GlobeCast
84=12399,H,27500,34; SRG SSR
85=12418,V,27500,34; Sky Italia
86=12437,H,27500,34; IRIB
87=12460,V,27500,34; Hallmark Channel
88=12476,H,27500,34; Belgacom
89=12520,V,27500,34; OiV
90=12539,H,27500,34; Eutelsat Skyplex
91=12558,V,27500,34; SkyGate
92=12577,H,27500,34; GlobeCast
93=12597,V,27500,34; GlobeCast
94=12616,H,27500,34; Sky Italia
95=12635,V,27500,34; Sky Italia
96=12654,H,27500,34; Arabsat
97=12673,V,27500,34; SNRT
98=12692,H,27500,34; ...
99=12713,V,27500,34; Sky Italia
100=12731,H,27500,34; Sky Italia
« Letzte Änderung: 27 Mai, 2007, 11:52 von SiLæncer »
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #20 am: 04 November, 2006, 19:45 »
Thx :D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #21 am: 04 November, 2006, 19:52 »
Fällt mir gerade ein: Bei KDG haben jetzt die TP mit 256QAM eine FER von 9/10tel.
ProgDVB scheint das ja nicht zu brauchen...
Wie ist denn das in den TT-Konventionen als Schreibweise abgelegt ? 91 oder 910 oder 90 oder... ?
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #22 am: 04 November, 2006, 20:02 »
Hmm,wenn ich mir die Original TT-Transponderlisten ansehe ...taucht dieser Wert da gar nicht auf ???
« Letzte Änderung: 04 November, 2006, 20:04 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #23 am: 05 November, 2006, 16:37 »
Tja... warum wird dann dieser Kram eigentlich immer noch mitgeschleppt ?
Zumindestens ProgDVB scannt auch ohne Probleme mit dieser gekürzten TP-INI:
[SATTYPE]
1=0192
2=Astra 1E-1H/1KR/2C
[DVB]
0=5
1=10788,V,22000
2=10818,V,22000
3=10832,H,22000
4=10847,V,22000
5=10862,H,22000

DD ist da wesentlich sensibler und mault rum, wenn mehr als o.g. drin ist.
Ich hatte da ja schon div Ideen, mal grundsätzlich was betreff TP-Listen zu ändern. S.o.
Vom DD-Prog habe ich gehört, er will das eh alles auf XML-Dateien umstellen...
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #24 am: 05 November, 2006, 16:47 »
Zitat
Tja... warum wird dann dieser Kram eigentlich immer noch mitgeschleppt ?

Da bin ich wirklich überfragt...wer weiss...ist evtl. ein Relikt aus alten Zeiten...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #25 am: 06 November, 2006, 17:53 »
...wohl weil manche DVB-Karten Auto-FEC nicht unterstützen.
Soweit ich weiss, ist das nämlich eigentlich keine Routine von ProgDVB, sondern der Hard- bzw. Firmware, sofern die Karte entsprechend initialisiert werden kann.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #26 am: 06 November, 2006, 18:56 »
Aber wenn ProgDVB (und auch DD) das nicht brauchen/lesen, würden diese dann ja auch keine Karten unterstützen, die explizit diese Angabe brauchen. Und welche Exoten/Uralt-Teile sollten das sein ? Also ab in die Tonne ?!
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #27 am: 06 November, 2006, 19:24 »
Wer sagt denn überhaupt, dass die diese Daten generell nicht (mehr) brauchen?
Äusserungen einzelner Nutzer können i.d.R. nur für deren Einzelfall und vergleichbare gelten.

Solche Diskussionen habe ich schon öfters erlebt

Nur ist der Vorschlag "ab in die Tonne" sicher kaum als Lösung anzusehen. Eher trete ich eine Anwendung oder sogar ein neues BS in die Tonne, als mir derartiges als Fortschritt verkaufen zu lassen...
Ein solches Negativ-Beipiel sehe ich u.a. bei AltDVB. Es kann doch niemand ernsthaft erwarten, dass ich jemanden (weiter) mit Support unterstütze, der meint, meine Hardware nach so kurzer Zeit als obsolet erklären zu dürfen.
Der Konsum-Terror-Zeitgeist mit reiner Hype-Steuerung und Wegwerf-Mentalität liegt mir absolut nicht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #28 am: 06 November, 2006, 19:45 »
Habe mir auch noch mal die Listen anderer Progs angesehen..Einzig in den Listen vom DVBViewer Pro und Watchtvpro finde ich solche Angaben (das diese Werte nun gerade dort exklusiv zum Einsatz kommen glaube ich nicht)...ansonsten Stille
« Letzte Änderung: 06 November, 2006, 19:56 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue TP-Liste 0235 für ProgDVB (und andere !?)
« Antwort #29 am: 06 November, 2006, 19:52 »
@Jürgen
Scheint wohl in den 'falschen Hals' gekommen zu sein ... War nicht meine Absicht !

Hast aber meine Antwort auch nicht richtig gelesen: Wenn ich die Angaben aus der xxxx.INI rausnehme, beschwert sich ProgDVB nicht und ein Scan funzt einwandfrei - muss also letztendlich bedeuten, das diese Werte auch nicht gelesen werden. Oder ?
Deshalb ab in die Tonne. Mit '?!'. Das hat mit Wegwerfmentalität ggf. hervorragend funktionierender, älterer Harware hat das nun gar nichts zu tun. Die Frage steht im Raum, welche HW das wirklich (noch oder überhaupt) braucht.

Ich hatte ja auf den Seiten davor und in anderen Threads mal angeregt, etwas detailliertere Daten in die TP-INIs aufzunehmen, damit man z.B. gleich vor dem Scannen sagen kann, was man haben will und was nicht. Es soll ja Leute geben, die interessieren keine Daten-TPs und auch kein codierter Kram...

Und das muss hier eben mal schnell raus, obwohl es sicher nicht dahin passt:

Ich habe mir schon zig Köpfe gemacht, was man an diesem Programm alles (wirklich) noch verbessern könnte. Und zig andere Leute sicher auch.
Dabei sind hunderte von Stunden draufgegeangen und etliche Versuche, was über Plugins zu machen. Aber da kommt man ja keinen Mikrometer weiter, solange sich dieser Betonkopf von prog nicht mal ein wenig kooperativ zeigt.

Schade, schade und noch x-mal schade. Ein eigentlich gutes Programm mit so viel Potential eiert da vor sich hin.
Nur Silencer scheint ein der wenig erlauchten zu sein, die nicht mit Abstürzen und sonstigem negativgelümmel belästigt werden.

Nun den... Es gibt ja auch noch andere Programme - aber halt auch mit ähnlichen Probs. Sehr deprimierend !
« Letzte Änderung: 06 November, 2006, 19:57 von TERWI »
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !