Autor Thema: ProgDVB als TV Server/Client  (Gelesen 20361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline was

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #60 am: 23 Juni, 2007, 14:00 »
hallo hallo

kurz und bündig: bei mir steht dieser import der channellist nicht. Ich bekomme den Stream rein und alles jedoch funktioniert das Wechseln des Channels einfach nicht :((

ProgDVB 4.85.1 auf beiden logischer weise
P4 2400 Northwood(533FSB) | SkyStar 2 (4.4.1) | 1024MB RAM | WinFast 340T (FX5200-passiv) | Creative Extern Audio 24-bit | Logitech Cordless Desktop MX5000 Laser | 19" Acer AL1916Ws + 22" Samsung 226BW | Windows 2003 Server RC2 Standard | kabelD 30/2mbit

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #61 am: 23 Juni, 2007, 14:05 »
Zitat
kurz und bündig: bei mir steht dieser import der channellist nicht.

funktioniert manchmal erst nach diversen Versuchen...ansonsten musst du halt mal probieren wie das funktioniert wenn du einfach den ´channels´ Ordner vom Server auf den Client kopierst...

Andere Möglichkeiten gibts nicht...ausser ne andere Progdvb Version zu probieren...
« Letzte Änderung: 23 Juni, 2007, 14:16 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline was

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 21
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #62 am: 23 Juni, 2007, 14:34 »
hallo nochmal!

läuft jetzt einwandfrei! hatte das nicht gecheckt wie ich die channellist importieren kann/muss.

das geht ja ab einer bestimmten version über: Channel List -> Channel Search -> Prog Media Client: Change Channel on server


trotzdem danke :)

auch mit 54mbit fonera box - auch wenn nicht so richtig weit..
« Letzte Änderung: 23 Juni, 2007, 14:59 von was »
P4 2400 Northwood(533FSB) | SkyStar 2 (4.4.1) | 1024MB RAM | WinFast 340T (FX5200-passiv) | Creative Extern Audio 24-bit | Logitech Cordless Desktop MX5000 Laser | 19" Acer AL1916Ws + 22" Samsung 226BW | Windows 2003 Server RC2 Standard | kabelD 30/2mbit

Offline abaper

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #63 am: 05 August, 2007, 22:15 »
Habe jetzt schon fast alles probiert - bin fast verzweifelt. Alle Versuche progdvb version 4.85 (habe auch schon mit 5 probiert) als client und server zum laufen zu kriegen sind bsiher gescheitert. Bin auch genau der faq von silencer gefolgt - kein erfolg  Beide rechner hängen an einem switch, habe auf beiden rechner die firewall ausgeschaltet trotzdem kriege ich kein bild auf dem client.  server funktioniert - zeigt bild und module ist auch mit server ip konfiguriert. Client alleine funktioniert auch wenn ich z.B ein file abspiele - auch client ist mit server ip konfiguriert und habe beide client einstellungen - lsite und wechsel auf server ausprobiert - kein erfolg
Server zeigt aber z.B auch client nicht inder liste an, ich vermute daher es gibt ein problem mit der verbindung. pingen kann ich auf den server - aber zum beispiel die channellist importieren geht auch nicht - ich vermute daher irgendwas blockiert die ports - nur was ? habe auch den router mal aus dem lan genommen hat auch nichts genutzt . Hat einer von euch eine Idee ? gibt es z.B was ping ähnliches mit dem ich ausprobieren kann ob ich die ports vom client aus erreichbar sind ?

Noch ein hinweis - habe mal probiert die prots bei meinem server mit der freeware admin's port scan http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/g/de6T5G-wc.html abzuscannen und sowohl wenn progdvb auf dem server läuft als auch wenn es nicht läuft sind die ports 10999-11001 nicht zu erreichen - warum weiß ich auch nicht (firewalls sind ausgeschaltet, virenscanner ist - keine idee mehr) könnte vielleicht einer von euch mal ausprobieren was bei euch , bei denen das streamen funktioniert der portscan ansagt damit ich wenigestens weiß da dort das problem zu suchen ist


Danke für die Hilfe abaper
« Letzte Änderung: 05 August, 2007, 22:55 von abaper »
TV-Server: AMD Athon64 X2 3600 , AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD + 2 x 500 GB als raid 1, 1 GB RAM, Progdvb 4.85, Windows XP SP2 , Skystar II (4.40)
TV-Client: AMC Athlon64 X2 5000, AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD, 2 G Ram, Progdvb 4.85, Windows Vista

Offline Sam Hot

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Ich schau jeden Tag mindestens dreimal rein
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #64 am: 06 August, 2007, 09:23 »
Also erst mal wäre es bestimmt hilfreich, wenn man Deiner Signatur etwas über Deine Hard-/Software entnehmen könnte.

Falls Du dein Netzwerk von einem Router (z.B. Fritzbox, wie ich) managen lässt, musst Du im Router genau die benötigten Ports freigeben, weil dafaultmäßig nämlich alle geblockt werden. Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

Gruß
Sam Hot
CPU: Core2Duo E 6750@3,2 MHz, MB: Gigabyte GA-P35-DS3R rev.2.0,  RAM: OCI 2x2GB PC 800@960MHz, GK: PCIe ATI Karte Gigabyte GV-RX385256H-B HD3850, Win XP Pro SP3 v.2364
 
TT Premium S (Rev. 1.6), ProgDVB 4.56.2 + 4.85.1

Humax 5400 IRCI, ToH 3.3 HoT 9.9, 2x Multifeed Astra + Hotbird

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #65 am: 06 August, 2007, 10:28 »
Zitat
Noch ein hinweis - habe mal probiert die prots bei meinem server mit der freeware admin's port scan http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/g/de6T5G-wc.html abzuscannen und sowohl wenn progdvb auf dem server läuft als auch wenn es nicht läuft sind die ports 10999-11001 nicht zu erreichen

Werden sie mit diesem Tool hier auch nicht ...funktioniert aber einwandfrei hier...

Ein Switch kann übrigens auch stören ...hatten wir hier auch schon einige Male ....zu Testzwecken die Rechner mal direkt verbinden ...

Zum Thema Firewall ...falls du die Freeware ´Zonealarm´ nutzt ....die blockt teilweise auch im deaktivierten Zustand ... (kann ich eh nur empfehlen die durch was vernünftiges zu ersetzen).

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline abaper

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #66 am: 06 August, 2007, 13:51 »
Vielen Dank schon mal für die Hinweise - habe auch mein Porfil gepflegt - sorry das ich das vergessen hatte - werde heute abend mal eure ideen ausprobieren und feedback geben

viele grüße
abaper
TV-Server: AMD Athon64 X2 3600 , AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD + 2 x 500 GB als raid 1, 1 GB RAM, Progdvb 4.85, Windows XP SP2 , Skystar II (4.40)
TV-Client: AMC Athlon64 X2 5000, AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD, 2 G Ram, Progdvb 4.85, Windows Vista

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #67 am: 07 August, 2007, 08:32 »
Hey, das ist ja mal was!
Vista auf 'ner 320 MB HD...respekt! Wie hast Du das nur geschafft  8)
Das steht zumindest in deiner Signatur.... ;D
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline abaper

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #68 am: 07 August, 2007, 10:15 »
Hallo yassir,
du hast recht - da hab ich doch tatsächlich mb mit gb verwechselt  :) wenn ich daran denke daß in meinem apple II meine erste festplatte 5 MB hatte  :)

Aber zurück zu meinem problem mit progdvb  und dem streamen übers LAN - habe jetzt alles ausprobiert was ihr vorgeschlagen hattet - progdvb 4.85 als auch progdvb 5 - client habe ich auch auf weiterem xp rechner installliert um vista effekt ausschliessen. server und client direkt verbunden mit LAN Kabel - dann habe ich für 2 Sekunden mal ein Bild gesehen und dann nichts mehr - kann auch auf dem server im module server unter ports erkennen daß der server streamt aber unter clients sehe ich z.B keinen client angezeigt - ich denke ich geb erst mal auf - ich hab jedenfalls keine idee mehr an was das liegen könnte

grüße abaper
TV-Server: AMD Athon64 X2 3600 , AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD + 2 x 500 GB als raid 1, 1 GB RAM, Progdvb 4.85, Windows XP SP2 , Skystar II (4.40)
TV-Client: AMC Athlon64 X2 5000, AMD 690 Chipsatz, 320 GB HD, 2 G Ram, Progdvb 4.85, Windows Vista

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #69 am: 07 August, 2007, 22:59 »
Ist ja echt seltsam....da fällt mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich was zu ein.....wichtig bei der Sache ist auch das man die Server-Progdvb Version immer zuerst startet ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Brand

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #70 am: 11 August, 2007, 15:31 »
Hallo Leute!

Bin auch ziemlich am verzeifeln. Denke ich hab alle Thread durch. Leider bekomme ich an meinem Laptop-Client kein Bild!

Hier meine Daten:
Server PC: Vista, Core2Duo E6600, 2GB RAM, Pinnacle PCTV SAT, ProgDVB 5.09.02
Client-Notebook: Vista P4 2,2 GHz, 1GB RAM, ProgDVB 5.09.02

Habe alles so gemacht, wie im HowTo, ging auch alles soweit: ProgDVB auf dem Server habe ich schon lange am laufen, dort den MediaServer an, Einstellungen so wie im HowTo. ProgDVB auf Client installiert, anschliessend trotzdem ProgDVB-Verzeichnis vom Server geholt, alle Channels gelöscht und Pinnacle PCTV Sat deaktiviert und "Change Channel on Server" aktiviert. Einstellungen gemacht. Alles neu gestartet, Client und Server. Nun auf dem Client per Channel-Search die Kanäle vom Server geholt. Alles perfekt. Kann auch umschalten am Client, Server schaltet sofort um. Perfekt. NUR LEIDER KEIN BILD AM CLIENT. Habe auch keine Link und Quality Anzeige. Am Server unter Module -> MediaServer sehe ich auch den Laptop als Client und unter Ports stehen die 10999-11001 mit dem jeweiligen Speed.
Auf dem Client bekomme ich unter Dekoder Eingenschaften auf keine korrekte Anzeige: Unter Filter steht NICHTS, genauso wie unter Breite, Höhe und Modus. Bitrate steht drin, die sich auch dauernd ändert, Bildrate und Aspektratio wird angezeit ist aber falsch und bei Audio steht auch nur "0" und "mpeg1".
Auf dem Server sind alle Daten in diesem Screen ausgefüllt.

Naja, das wars mal, hoffentlich kann mir jemand helfen!
DANKE schon mal...

Brand

Ach ja, nochwas: Firewalls sind natürlich aus. Das ganze geht über einen Zyxel WLAN Router, hatte aber zum Test auch schon eine direkte Kabelverbindung gebastelt. Gleiches Ergebnis.
« Letzte Änderung: 11 August, 2007, 15:54 von Brand »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #71 am: 11 August, 2007, 15:51 »
Moin ,

Zum einen würde ich nicht unbedingt die 5er Progdvb Testversion für sowas nutzen...desweiteren auch nicht unbedingt Vista ...dort wurde der ganze Netzwerkkram von Grund auf neu geschrieben (was freundlich ausgedrückt ´ausbaufähig´ ist ...warum auch was funktionierendes,ausgereiftes nutzen (XP))...

Für beides gilt : Kann ....muss aber nicht die Fehlerquelle sein ...

Auch ist es bei Vista wichtig das auch der Client in einenm aktiven Admin Konto läuft...dies gilt auch für das registrieren des Codecs auf dem Client...

Mehr fällt mir so dazu nicht ein...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Brand

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #72 am: 11 August, 2007, 15:58 »
Naja, OK. Werde weiter probieren.

Klar, Admin bin ich bei beiden Rechner, Benutzerkontensteuerung ist auch aus.

Habe gerade auf dem Client die 4.85.3 draufgebügelt. Genau die gleichen Symptome, nur das Q und L 100% sind.

Wir gesagt, Traffic zeigt er mir auf dem Client und auf dem Server an. Ca. 120000 byte/s. Ist das OK?

Brand

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #73 am: 11 August, 2007, 16:03 »
Zitat
Wir gesagt, Traffic zeigt er mir auf dem Client und auf dem Server an. Ca. 120000 byte/s. Ist das OK?

Viel zu wenig würde ich sagen ...schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=18582.0 (Bild der Trafficanzeige des Servermoduls)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Brand

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: ProgDVB als TV Server/Client
« Antwort #74 am: 11 August, 2007, 16:04 »
Aha. Habe soeben versucht ein MPG auf dem Client abzuspielen. Geht nicht:

Error! Filter not Founded! "Video_Renderer" -
mit der 4er Version.

@silencer. DANKE FÜR DEINE SCHNELLE ANTWORT!

Mal sehen, ob ich das Problem weiter eingrenzen kann.

Evtl. mal einen anderen Client testen. Was gibts da?

Brand