Autor Thema: Linux VDR mit Hauppauge Nexus CA  (Gelesen 1695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Uppy

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
  • Hier Fühle ich mich wohl
Linux VDR mit Hauppauge Nexus CA
« am: 09 Dezember, 2005, 14:38 »
Hallo ich setze unter Suse linux 10.0 eine Hauppauge Nexus CA ein, dazu starte ich VDR 1.3 und bekomme ein bild auf meinen Fernseher bzw. auf meinen monitor mit kvdr. leider ist es mir nicht gelungen einen Ton dem programm zu entlocken.
das seltsame an der sache ist nur wenn ich Kaffeine 0.7 starte
(sender  eingerichtet) bekomme ich Bild und Ton allerdings stellt dies nur eine notlösung dar denn das funktioniert mur auf meinen Monitor und nicht auf meinen Fernseher.
wer hat erfahrung mit der NexusCA unter Linux und kann mir einen Tipp geben wie ich unter VDR 1.3 einen Ton heraus bekomme
mfg. uppy :(

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Linux VDR mit Hauppauge Nexus CA
« Antwort #1 am: 10 Dezember, 2005, 01:05 »
Bei manchen VDR Distributionen ist die Lautstärke der DVB Karte sehr sehr leise eingestellt.

Hast du schon die Lautstärke im VDR erhöht ? Beim Tasten anlernen die VOL+ - Taste ?
 
Wie ist die weitere verkabelung ? Von der DVB-Karte zur Soundkarte und von da an zu den Lautsprechern ?
Versuch mal die Lautsprecher anstatt von "Line-Out" der Soundkarte an den "Line-Out" der DVB-Karte anzuschliessen. Kommt nun der Ton so hat Linux die Soundkarte nicht erkannt oder der Anschluss an dem die DVB-Karte angeschlossen ist (Line In, AUX, ...)  ist zu leise eingestellt.


Offline Uppy

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
  • Hier Fühle ich mich wohl
Re:Linux VDR mit Hauppauge Nexus CA
« Antwort #2 am: 15 Dezember, 2005, 21:36 »
Hallo Sammy erstmal sorry das erst jetzt antwort kommt, ich weiß nicht ob du die Hauppauge Nexux CA kennst die besteht aus zwei teilen die Hauptkarte ist mit   ( spdif und video ) ausgängen bestückt . der analoge ton ist auf einem anderen modul das typisch Haupp. per flachbandkabel mit der Hauptkarte verbunden ist.
ich denke das dieses Modul Von Suse nicht angesprochen werden kann bzw. in den Einstellungen zu dem Kernellmodul für meine DVB kart nicht richtig konfiguriert ist . genaugenommen kann man da parameter eingeben unter anderem für den digitalen tonausgang. ich suche jemanden dem es gelungen ist mit genau dieser karte (DVB-C) einen ton herauszubekommen oder der weis wie man die erwähnten Kernellmodul parameter einstellt.
das komische ist eben das Xine basierender Kaffeine null probleme hat mit Bild und Ton. allerdings trifft man eher recht selten der DVB-C empängt weil DVB-S weiter verbreiteter ist Programmvielfalt's bezogen.
nun ja das genügt denke ich auf bald Uppy

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Linux VDR mit Hauppauge Nexus CA
« Antwort #3 am: 15 Dezember, 2005, 21:56 »
Ich dachte das wäre die normale Nexus mit einem Cam-Modul das per flachbandkabel angeschlossen ist...

Sorry