Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
DVB-S 2
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: DVB-S 2 (Gelesen 2396 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
TERRYHOAX
Mega-Cubie
Beiträge: 215
Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
DVB-S 2
«
am:
04 Dezember, 2005, 15:02 »
Hat jemand schon nähere Infos zu diesem Thema:
1. Werden die Sat-Karten nur als PCI oder evtl. auch als PCI-Express (1x oder 16x) angeboten?
2. Wird es auch eine Karte mit Hardware-Dekoder Chip geben, um den Prozessor zu entlasten?
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:DVB-S 2
«
Antwort #1 am:
04 Dezember, 2005, 15:11 »
Es gibt bisher nur Ankündigungen weniger Hersteller ( z.B. von KNC ONE und Rechnotrend )....Technische Daten sind sind soweit auch noch nicht bekannt ...Da muss man einfach noch abwarten...
Man könnte jetzt natürlich spekulieren.....Die von Technotrend ist evtl. eine mit Hardware Decoder und die KNC ONE eine Karte ohne ...
«
Letzte Änderung: 04 Dezember, 2005, 15:38 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
TERRYHOAX
Mega-Cubie
Beiträge: 215
Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re:DVB-S 2
«
Antwort #2 am:
04 Dezember, 2005, 16:35 »
Aber das es diese Karten als PCI-Express (1x) geben wird, ist wohl eher unwahrscheinlich...
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:DVB-S 2
«
Antwort #3 am:
04 Dezember, 2005, 16:38 »
Lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt auch nur vermuten...Ich glaube da aber nicht dran...
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
_Immer_Intl_
±Eine einfache Kombination!±
Premium-Cubie
Beiträge: 786
Tripping.The.Rift!
Re:DVB-S 2
«
Antwort #4 am:
18 Dezember, 2005, 08:50 »
ÄIch denke, als PCIe wäre das Quatsch.
PCI 32-bit ist der Standard, und wird sich noch einige Jährchen halten, auch wenn intel anderes vorschwebt...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...
Sammy
Multimedia-Fan
Premium-Cubie
Beiträge: 2119
Wer suchet der findet !
Re:DVB-S 2
«
Antwort #5 am:
18 Dezember, 2005, 16:51 »
Jedenfalls für den "alten" PCI bus könnte es schon knapp werden - von der Datenrate her...
Auf machen system kam es schon zu streifenbildung wen man ein DVB - Programm laufen lies und zugleich was zwischen den festplatten kopierte.
Also z.b. :
VideoDaten von der Nexus zur Grafikkarte (über den PCI-Bus)
Und gleichzeitig von IDE1 nach IDE2 was kopiert (was ja auch über den PCI bus geht)
Wenn dann noch HDTV kommt.....
«
Letzte Änderung: 18 Dezember, 2005, 16:55 von Sammy
»
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:DVB-S 2
«
Antwort #6 am:
18 Dezember, 2005, 18:45 »
Ich sehe das nicht ganz so eng...Aufgrund der deutlich höheren Kompression bei Mpeg-4 wird die Datenrate relativ gering ausfallen...
Da sollte ein 'normaler' PCI Bus völlig ausreichen...
«
Letzte Änderung: 18 Dezember, 2005, 18:49 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:DVB-S 2
«
Antwort #7 am:
18 Dezember, 2005, 21:46 »
Die hohe BUS-Belastung mit SS1-Karten geschieht im HW Modus, denn dann wird unkomprimiert ausgegeben und zur GraKa gesendet.
Im SW Modus dagegen ist zunächst "nur" ein oder zweimal das noch komprimierte Signal zu übertragen, dann wird die CPU die Dekompression (u.U. nur teilweise) durchführen und entsprechend an die GraKa senden.
Damit kommt es im SW Modus sehr auf die BUS-Art der Graka, ihre eventuelle Hardware-Unterstützung und passende Codecs und Renderer an.
Da zur Zeit einige GraKa-Chips per Bridge-Chip an den eigentlich jeweils unpassenden Slot-Typ angebunden werden, ergeben sich bei diesen diverse weitere Möglichkeiten für Konflikte und / oder exzessive BUS-Last.
Ideal wäre wohl eine GraKa mit voller MPEG2 und h.264 Hardware-Unterstützung, direkt auf dem zur GPU passenden Slot, jedenfalls für Unverschlüsseltes.
In so einem Fall könnte die PCI-BUS-Last erstaunlich niedrig ausfallen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
DVB-S 2