Autor Thema: Plugin Greenbutton2  (Gelesen 2914 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Plugin Greenbutton2
« am: 16 November, 2005, 14:37 »
Hallo,

gibt es etwas Neueres als Version 1.06. Die will bei mir keine Optionskanäle anzeigen unter der aktuellen ProgDVB Version.

Oder gibt es eine funktionierende Alternative?

Cu, Samoht

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #1 am: 16 November, 2005, 14:51 »
Zitat
gibt es etwas Neueres als Version 1.06. Die will bei mir keine Optionskanäle anzeigen unter der aktuellen ProgDVB Version.

Nein , gibts nicht...Ne Alternative für die PW Sport Optionen gibts leider auch nicht für Progdvb....da müsstest du schon auf WatchTVpro umsteigen..
« Letzte Änderung: 16 November, 2005, 15:57 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #2 am: 16 November, 2005, 16:42 »
Gibt es denn eventuell Kanallisten mit den Premiere Direkt und Sport Kanälen?

Oder wie kann ich manuell die entsprechenden Kanäle ermitteln?

Cu, Samoht

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #3 am: 16 November, 2005, 17:58 »
Zitat
Gibt es denn eventuell Kanallisten mit den Premiere Direkt und Sport Kanälen?

Hier nicht soweit ich weiss...

Da die Kanäle dynamisch zugeordnet werden müsstest du einen Kanalscan machen und dann jedesmal schauen , welche Option wo ist....

Siehe auch hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=81;action=display;threadid=10434
« Letzte Änderung: 16 November, 2005, 18:01 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #4 am: 16 November, 2005, 20:21 »
Wundern darf man sich nicht, denn P.W. WILL ausdrücklich NICHT, dass man die Dienste per PC nutzt, oder mit nicht zertifizierten Receivern.
Insofern ist immer wieder mit Massnahmen gegen solche Empfänger zu rechnen. Zertifizierte Geräte dagegen MÜSSEN lt. AGB ständig in Betrieb bzw. am LNB gehalten werden, so kann der Provider jederzeit neue Daten 'rauf (oder runter :o ) braten.

Insofern ist es auch nicht leicht, solche Plugins zu basteln oder aktualisieren.
Übrigens musste das Teil GB2 immer auf einem bestimmten Kanal suchen, um die entsprechenden Infos zu finden. Meist waren das die Portal-Seiten, bis Ende 2003 jedenfalls...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

RPGamer

  • Gast
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #5 am: 02 Juni, 2006, 17:33 »
Hallo,

gibt es etwas Neueres als Version 1.06. Die will bei mir keine Optionskanäle anzeigen unter der aktuellen ProgDVB Version.

Oder gibt es eine funktionierende Alternative?

Cu, Samoht

Unter "Settings/Module list" das EPG Modul deaktivieren, dann geht auch Greenbutton.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #6 am: 03 Juni, 2006, 00:57 »
Yup.

Und es muss nicht immer das Allerneuste sein, die 1.02 tut's derzeit gut.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline spunky

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 31
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #7 am: 04 Juni, 2006, 23:27 »
wie kann ich die kanäle wechseln? es werden z.b bei "direkt" alle sender angezeigt, aber wenn ich auf einen button klicke dann passiert nichts. ich benutze progdvb 4.71 und greenbutton2.
« Letzte Änderung: 04 Juni, 2006, 23:29 von spunky »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Plugin Greenbutton2
« Antwort #8 am: 04 Juni, 2006, 23:30 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )