Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3? (Gelesen 2619 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
pigggy
Light-Cubie
Beiträge: 16
Ich liebe dieses Forum!
H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
am:
23 September, 2005, 08:55 »
Also das Prob mit der aktuellen Version der Orignalsoftware der Nova-S ist ja das die ohne die Orignal v2.18 CD kein Ac3 kann.
Is im Moment ja noch kein Prob weil die VorgängerVersion immer noch tut was sie soll.
Aber was wird jetzt Mitte Oktober wo Pro7/Sat.1 mit H.264/AVC FTA gehen.
da kommt ja dann bestimmt ne neue Version für diesen Codec und dann is mein AC3 futsch. Zumindest für ZDF(gut ist mir jetzt nich so wichtig) und ORF1(schon eher wichtig). weil die ja noch nicht in AVC/AAC senden.
Bzw vielleicht will ich ja nicht alle Sendungen in HDTV aufnehmen und mir die Festplatte zu knallen.
sieht da irgentjemand ne Möglichkeit an diese CD ranzukommen ohne 8€ an Haupauge zu Zahlen um mir die zuzuschicken zu lassen(hab ich nachgefragt).
Weil ich bin mit der Software hochzufrieden was die einfache Aufnahmeprogrammierung angeht und die Tatsache das die Software nur zur Aufnahme läuft. da kann Progdvb leider nicht mithalten.
Danke
Pigggy
pigggy
Light-Cubie
Beiträge: 16
Ich liebe dieses Forum!
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #1 am:
23 September, 2005, 09:56 »
"Die Benutzung der Suchfunktion ist kostenlos und verursacht keine körperlichen Schmerzen"
is richtig hab nur nach dem falschem gesucht.
Sorry
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #2 am:
23 September, 2005, 17:02 »
Der Text ist nicht unbedingt persönlich gemeint, der gehört zu SiLencers Signatur
Stimmt ja auch praktisch immer...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
derbeste
Light-Cubie
Beiträge: 24
Ich liebe dieses Forum!
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #3 am:
17 November, 2005, 08:23 »
Hi,
der Link oben ist nicht mehr gültig!
Noch eine Frage, nachdem ich das Forum gründlich durchforstet habe:
Kann man mit einer WinTV Nova (Budget PCI) Pro7/Sat1 in HDTV empfangen/sehen?
Was benötige ich dazu? Neue Treiber, welche Soft?
Kriegs irgendwie nicht hin.
Die anderen Testsender kann ich aber sehen.
P4/2GHz/512MBRam/WinTV NOVA mit ProgDVB
Topfield 3000CIpro ohne CAMs
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #4 am:
17 November, 2005, 09:31 »
Zum xten Male...Da Pro7/Sat1 in HDTV im DVB-S 2 Standart gesendet wird, geht das mit keiner normalen DVB-S Karte....
Siehe dazu auch hier :
http://www.dvbcube.org/index.php?board=26;action=display;threadid=11083
und in diversen anderen Threads...
«
Letzte Änderung: 17 November, 2005, 16:50 von SiLencer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
_Immer_Intl_
±Eine einfache Kombination!±
Premium-Cubie
Beiträge: 786
Tripping.The.Rift!
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #5 am:
17 Dezember, 2005, 12:25 »
Wer sich schon "derbeste" betitelt sollte es hinkriegen wenigstens 1x die Suchfunktion zu benutzen...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?
«
Antwort #6 am:
17 Dezember, 2005, 14:24 »
...oder z.B. 'rausfinden, was board=26 ist.
Defekten Link kopieren, in Adresszeile einfügen und passend kürzen.
http://www.dvbcube.org/index.php?board=26
Dort findet man die früher diversen Threads zu HDTV neuerdings zusammengefasst und sogar Sticky.
Eine eingebaute Routine zur Korrektur älterer Querverweise hat unsere Board-Software m.w. nicht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
H.264/AVC mit Nova-S original Software und AC3?