Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 458568 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BlueFish File Mirror V1.5
« Antwort #420 am: 04 November, 2010, 09:45 »
BlueFish File Mirror monitors up to 100 folders, copying the changes another root folder in real-time. Note that only physical file changes are mirrored, not attribute changes. To keep the source and destination folders identical, they must be synchronized to begin with, since BlueFish File Mirror can only mirror changes after it starts, not the initial synchronization. Large file operations (>4GB) is supported, but Unicode pathname is not.



License: Freeware

What's new: >>

    * Enhance file operations performance
    * The program supports the command dummy for dummy operation

http://bluefish.chaosworld.gr/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PowerFolder 4.4.1
« Antwort #421 am: 04 November, 2010, 17:34 »
Powerfolder synchronisiert Verzeichnisse über das Internet oder im lokalen Netzwerk.Anwendungsgebiete sind neben privaten Filesharing (Bilder und Videos) auch die Synchronisation von PCs (zum Beispiel zwischen Laptop und Desktop) und der Abgleich laufender Projektdateien.


Die einfache Handhabung, sowie die benutzerfreundliche Arbeitsoberfläche sind nur zwei der vielen Eigenschaften dieses Programmes. Um den Datentransfer nutzen zu können, muss PowerFolder auf beiden PCs installiert sein.

Um mit dem Programm zu arbeiten, benötigen Sie Java.

Zitat
Dear users, some of you reported connection problems with the recent 4.4.0 release. We were able to fix the problem in a new version 4.4.1 of PowerFolder. Download PowerFolder 4.4.1 Full release notes Thank you for your quick feedback! Have a nice day, Your PowerFolder Team

Läuft unter Win XP bis Seven
Hersteller: http://www.powerfolder.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
nautilus-dropbox - 0.6.7
« Antwort #422 am: 05 November, 2010, 17:30 »
nautilus-dropbox 0.6.7:
* fix bug in dropbox stop command never completing
* help for dropbox autostart now displays correctly
* fedora 14 now supported
* fix displaying or passing in unicode file/dir names in dropbox filestatus command

Your package manager should pick up this new version. If it does not, here are some download links:

Ubuntu x86 (8.04-10.10): http://www.dropbox.com/download?dl=packages/nautilus-dropbox_0.6.7_i386.deb
Ubuntu x86_64 (8.04-10.10): http://www.dropbox.com/download?dl=packages/nautilus-dropbox_0.6.7_amd64.deb
Fedora x86 (9-12): http://www.dropbox.com/download?dl=packages/nautilus-dropbox-0.6.7-1.fedora.i386.rpm
Fedora x86_64 (9-12): http://www.dropbox.com/download?dl=packages/nautilus-dropbox-0.6.7-1.fedora.x86_64.rpm
Source: http://www.dropbox.com/download?dl=packages/nautilus-dropbox-0.6.7.tar.bz2

https://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SyncBack V3.2.26
« Antwort #423 am: 08 November, 2010, 16:50 »
Mit SyncBack lassen sich Ordner und FTP-Server synchronisieren. Das brauchbare Tool integriert die Aufgaben in den Windows eigenen Scheduler und bringt eine sehr übersichtliche Oberfläche mit sich.



Freeware - Win98-WIN 7

http://www.2brightsparks.com/syncback/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FBackup 4.5.232
« Antwort #424 am: 09 November, 2010, 16:26 »
kein Changelog verfügbar ...

http://www.fbackup.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 4.5.4.3
« Antwort #425 am: 09 November, 2010, 17:33 »
4.5.4.3:
--------
  - Fehlerkorrekturen: 9.11.10
    - Beim Backup bei Anmeldung und ohne Statusanzeige wurde das Taskbar-Icon nicht angezeigt.
    - Gelöschte Dateien wurden manchmal doppelt gezählt
    - Synchronisieren von Verzeichnissen überarbeitet
    - Hinweis für die nächsten Backups wurde nicht angezeigt (Taskbar)
    - Sicherheitskopien von synch. Verz. wurden mehrfach umbenannt (~~~..)
    - Beim Packen und Verschlüsseln von großen Dateien kann die FTP-Verbindung
      abbrechen. Neuverbinden in TWriteFtpThread.WriteFile eingefügt.
    - Bei der FTP-Fehlermeldung errFtpDatConn wurde das Backup nicht richtig
      fortgesetzt (fehlender Verzeichniswechsel).
    - Wenn Unterverz. ausgeschlossen waren, wurden nicht richtig synchronisiert.
    - Bei Wechseldatenträgern wurde NTFS manchmal nicht erkannt.
  - Änderungen: 9.11.10
    - Warnungen werden auch im kurzen Protokoll angezeigt


http://www.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Personal Backup 5.0.7.0
« Antwort #426 am: 10 November, 2010, 06:46 »
5.0.7.0:
--------
  - Änderungen: 5.11.10
    - Warnungen werden auch im kurzen Protokoll angezeigt
    - Die Kennungen der beim Synchronisieren erstellten Sicherheitskopien
      (Dateien und Verzeichnisse) sind einstellbar (auch bei Restore und Cleanup)
  - Fehlerkorrekturen: 9.11.10
    - Wenn Unterverz. ausgeschlossen waren, wurden nicht richtig synchronisiert.
    - Bei Wechseldatenträgern wurde NTFS manchmal nicht erkannt.

http://www.rathlev-home.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 2.3.115
« Antwort #427 am: 15 November, 2010, 09:30 »
TeamDrive versorgt Arbeitsgruppen übers Netz mit stets aktuellen Versionen gemeinsam bearbeiteter Dateien. Das Tool spiegelt Ordner vom eigenen Rechner ins Datendepot oder umgekehrt. Mit den Kopien kann man auch ohne Netz weiterarbeiten. Als Datenzentrale dient wahlweise ein per WebDAV eingebundener Netzordner oder Platz auf den Servern des Herstellers. Dort darf jeder 2 GB werbefinanzierten Speicher nutzen.


kostenlos

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync 2.7.4
« Antwort #428 am: 16 November, 2010, 16:31 »
Die Freeware PureSync synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups oder lädt Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC.


Die automatische Synchronisation kann entweder zu festgesetzten Zeiten starten, wenn sich Dateien geändert haben oder die gewünschten externen Datenträger angeschlossen werden. Wahlweise kann auch erst die Vorschau gezeigt werden.

Neben der Synchronisation erstellt PureSync (ehemals FireSync) automatisch Backups von ausgewählten Dateien und Ordnern. Der Zielordner kann auf dem eigenen Rechner liegen, aber genauso auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Als Startsignal gelten die gleichen Optionen wie für die Synchronisation.

In entgegengesetzter Richtung zum klassischen Backup steht das Herunterladen von Daten von einem externen Datenträger, wie beispielsweise einer Digitalkamera. Hierfür hält PureSync spezielle Funktionen parat: Nach der Synchronisation kann wahlweise der entsprechende Ordner automatisch geöffnet oder die Fotoverwaltungssoftware gestartet werden.

Die Fotos werden beispielsweise gleich nach Jahr und Monat geordnet. Praktisch: Der Zielordner kann vor der Synchronisation abgefragt und geändert werden. So können Fotos auch in bereits vorhandene Ordner sortiert werden.

Freeware für Windows 98 - WIN 7 (32- und 64-bit)

Version 2.7.4
.11.2010

    * Neue Features:
          o Geschwindigkeit beim Kopieren von vielen Dateien erhöht
          o Geöffnete Word und Excel Dateien können nun in einen FTP Ordner kopiert werden
    * Fehler behoben:
          o Erkennen von 1 oder 2 Stunden Offset: Zustimmen diesen zu ignorieren funktionerte nicht, wenn zuvor bereits Offsets defineirt wurden
          o Abhängig von den Einstellungen wurden Dateien, die geöffnet waren auf dern anderen Seiet gelöscht
          o Mehrere Autosyncs beim Start/LogonOn wurden nur gestartet wenn das Delay kleiner 66 Sekunden betrug
          o Filter: Ausschluß von z.B. *Test* funktionierte nicht
          o Tray-Icon-Menü: Problem behoben

http://www.jumpingbytes.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PowerFolder 4.4.2
« Antwort #429 am: 16 November, 2010, 19:57 »
Powerfolder synchronisiert Verzeichnisse über das Internet oder im lokalen Netzwerk.Anwendungsgebiete sind neben privaten Filesharing (Bilder und Videos) auch die Synchronisation von PCs (zum Beispiel zwischen Laptop und Desktop) und der Abgleich laufender Projektdateien.


Die einfache Handhabung, sowie die benutzerfreundliche Arbeitsoberfläche sind nur zwei der vielen Eigenschaften dieses Programmes. Um den Datentransfer nutzen zu können, muss PowerFolder auf beiden PCs installiert sein.

Um mit dem Programm zu arbeiten, benötigen Sie Java.

Zitat
The changes in detail:

Improvements
* File browser: New options on directories: Restore and download.
* Computers, that are offline 15 days or more, automatically get removed from the folders member view.
* Added chat typing notice.
* Added chat formatting options.


Läuft unter Win XP bis Seven
Hersteller: http://www.powerfolder.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 0.8.113 Experimental
« Antwort #430 am: 17 November, 2010, 00:25 »
0.8.113:

* Don't overwrite already installed Growl
* Faster quit on OSX
* Speed up Pause and Resume.
* Lots of text, image and UI changes in the installation wizard.
* Fix syncing icon on Dropbox Folder
* The Uninstaller is now codesigned
* Fix missing context menus on 10.4
* New green tray arrow during the Dropbox Tour
* Better permission checks when installing
* Update selective sync dialog to match CLI commands
* Fix Move Dropbox dialog box.
* Fix missing Tray menu on OSX
* Performance improvements
* Other small fixes.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%200.8.113.exe
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-0.8.113.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-0.8.113.tar.gz

https://www.dropbox.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
YARCGUI 3969.30498
« Antwort #432 am: 21 November, 2010, 22:02 »
Ergänzt Microsofts Backup-System Robocopy um eine grafische Benutzeroberfläche; Robocopy ist im Windows Server 2003 Ressource Kit enthalten.


http://yarcgui.wilkes.es/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 2.3.116
« Antwort #433 am: 22 November, 2010, 08:41 »
TeamDrive versorgt Arbeitsgruppen übers Netz mit stets aktuellen Versionen gemeinsam bearbeiteter Dateien. Das Tool spiegelt Ordner vom eigenen Rechner ins Datendepot oder umgekehrt. Mit den Kopien kann man auch ohne Netz weiterarbeiten. Als Datenzentrale dient wahlweise ein per WebDAV eingebundener Netzordner oder Platz auf den Servern des Herstellers. Dort darf jeder 2 GB werbefinanzierten Speicher nutzen.


kostenlos

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HDClone Free Edition 4.0.1
« Antwort #434 am: 26 November, 2010, 08:13 »
Verschiebt den Inhalt einer Festplatte auf eine größere Festplatte; erweiterte kostenpflichtige Versionen (Basic, Standard, Professional und Enterprise) erhältlich


Freeware

NEU: 4K-Ausrichtung für moderne Festplatten
NEU: EXT4-Partitionen vergrößern

http://www.miray.de/products/sat.hdclone.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )