Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Sync/Backup Tools diverses ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
6
7
8
...
373
Nach unten
Autor
Thema: Sync/Backup Tools diverses ... (Gelesen 543950 mal)
0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Comodo Backup 2.0
«
Antwort #30 am:
06 September, 2009, 18:39 »
Comodo Backup bietet die Möglichkeit, Backups (Vollbackups sowie inkrementielle Backups) ins Netzwerk, auf CD/DVD oder auch auf einem FTP-Server zu speichern.
Die gespeicherten Dateien können gepackt und mit einem Passwort versehen werden.
Mit dem Sheduler können die Backups zeitgesteuert gestartet werden.
Freeware mit Registrierung.
Unterstützt wird WIN XP - WIN 7
Hersteller :
http://backup.comodo.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
PureSync 2.1.6 erschienen
«
Antwort #31 am:
10 September, 2009, 19:31 »
Version 2.1.6, 10.9.2009
*
Neue Features:
* Nach Abschluss eines Backups oder Syncs kann nun optional der Rechner heruntergefahren werden
*
Fehler behoben:
* Bei Laufwerk A: wurden keine Ordner angezeigt (im Einstellungsassistenten)
* Automatischer Sync/Backup startete nur 1 Mal wenn 'bei Dateiänderung' UND 'wenn Laufwerk verbunden' aktiviert war.
* Fehler bei der Konflikterkennung behoben (Konflikt wurde falscherweise erkannt)
* Fehler mit den Commadline Parametern behoben
* Dateien mit weniger als 4 Buchstaben und keiner Erweiterung wurden z.T. nicht kopiert
* Konflikte 'keine Datei überschreiben, sondern unter neuem Namen anlegen' funktionierte z.T. nicht
http://www.jumpingbytes.com/puresync.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Backup Tools ...
«
Antwort #32 am:
10 September, 2009, 19:33 »
Areca sichert auf Wunsch die Daten direkt gepackt (Zip und Zip64) und verschlüsselt (Triple DES und AES).
Gesichert werden die Daten auf lokalen Verzeichnissen, im Netzwerk, auf externen Laufwerken oder über FTP im Internet.
Ferner gibt es eine Simulations-Funktion, die einem anzeigt, ob eine Sicherung überhaupt notwendig ist.
Praktisch ist die Tatsache, dass das Programm inkrementiell arbeiten kann, es werden also nur wirklich geänderte Dateien gespeichert.
Voraussetzung für die Nutzung ist JAVA-Runtimes.
Version 7.1.5 :
- More secured configuration backup (Areca makes sure that the XML backup file is correctly written on the backup location)
- Command-line output in console has been reactivated
- Bugfix when forcing 'full backup' mode on delta targets
- Areca can now handle <null> extended attribute values
- Progress bars enhancements
- Post-processors enhancements.
Free für Win98-Vista
Hersteller :
http://www.areca-backup.org/index.php
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Acronis TrueImage WD-Edition 11.0
«
Antwort #33 am:
12 September, 2009, 13:28 »
Besitzer von Festplatten des Herstellers Western Digital können mit der WD-Edition von TrueImage die beliebte Image-Software von Acronis kostenlos nutzen.
Das anzulegende Image kann auf einem lokalen Laufwerk, ein Netzlaufwerk, oder auch auf extern angeschlossene Speichermedien abgelegt werden.
Anwender sollten auf jeden Fall auch die bootfähige Notfall-CD erstellen, damit ein Image auch wieder zurück gespielt werden kann, wenn der Rechner nicht mehr startet.
Unterstützt wird WIN 2000 - Vista
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/details.php?file=1720
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Seagate DiscWizard 11.0.8177
«
Antwort #34 am:
12 September, 2009, 13:30 »
Besitzer von Festplatten des Herstellers Seagate können mit dem DiscWizard die beliebte Image-Software TureImage von Acronis kostenlos nutzen.
Das anzulegende Image kann auf einem lokalen Laufwerk, ein Netzlaufwerk, oder auch auf extern angeschlossene Speichermedien abgelegt werden.
Anwender sollten auf jeden Fall auch die bootfähige Notfall-CD erstellen, damit ein Image auch wieder zurück gespielt werden kann, wenn der Rechner nicht mehr startet.
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/details.php?file=1721
«
Letzte Änderung: 14 September, 2009, 11:10 von SiLæncer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
GoodSync 7.9.9.2
«
Antwort #35 am:
12 September, 2009, 18:07 »
GoodSync is a file synchronization and file backup software that allows you to automatically sync files between desktops, laptops, and external drives. GoodSync also enables you to backup files to and from FTP, WebDAV, and Windows Mobile phones and PDAs.
Licence: Freeware.
http://www.goodsync.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Dropbox 0.6.557
«
Antwort #36 am:
12 September, 2009, 21:18 »
Mit Dropbox können Sie Dateien auf jeden Rechner synchronisieren.
Fügen Sie einfach per Drag-and-Drop Dateien in den Dropbox-Ordner ein, und schon beginnt das Programm, Ihren lokalen Dropbox-Ordner mit Ihrem zuvor eingerichteten Server-Ordner zu snychronisieren. Der Server synchronisiert wiederum alle Rechner, die bei diesem speziellen Server-Ordner angemeldet sind, mit den neuen Dateien.
Die in Frage kommenden PCs müssen nicht einmal eingeschaltet sein zum Zeitpunkt der ersten Synchronisation. Wenn diese Rechner sich das nächste Mal ins Netz einwählen, werden sie nachträglich synchronisiert.
Hinweis: Für die Nutzung von Dropbox ist eine kostenlose Anmeldung auf der Seite des Hersteller nötig. Danach stehen 2GB Online-Speicherplatz zur Verfügung.
Lizenz: Freeware
Windows: XP - Vista
Hersteller:
http://www.getdropbox.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
MaxBlast 5.0
«
Antwort #37 am:
14 September, 2009, 11:04 »
Besitzer von Festplatten des Herstellers Maxtor können mit MaxBlast 5 die beliebte Image-Software TureImage von Acronis kostenlos nutzen. MaxBlast 5 ist ein TrueImage in der Version 10.
Das anzulegende Image kann auf einem lokalen Laufwerk, ein Netzlaufwerk, oder auch auf extern angeschlossene Speichermedien abgelegt werden.
Anwender sollten auf jeden Fall auch die bootfähige Notfall-CD erstellen, damit ein Image auch wieder zurück gespielt werden kann, wenn der Rechner nicht mehr startet.
Unterstützt wird WIN 2000 - Vista
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/details.php?file=1728
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Acronis True Image Home 2010 mit Dauer-Backup-Funktion
«
Antwort #38 am:
15 September, 2009, 15:59 »
Die Imaging-Software True Image Home von Acronis liegt in neuer Version vor. Die 2010er Ausführung kann innerhalb kurzer Intervalle inkrementelle Backups anlegen, um möglichem Datenverlust vorzubeugen. Optional gibt es einen Online-Backup-Dienst gegen eine monatliche Gebühr.
Acronis Nonstop Backup nennt der Hersteller die kontinuierliche Backup-Funktion. Ist sie aktiviert, legt die Software im Abstand von fünf Minuten inkrementelle Backups an. Damit kann der Nutzer ein System in einen früheren Zustand versetzen oder einzelne Daten wiederherstellen, die versehentlich gelöscht wurden.
Als weitere Neuerung konvertiert True Image Home 2010 Backupdaten der Software in das virtuelle Festplattenformat (.vhd) von Microsoft. Auch eine Rückkonvertierung wird dabei unterstützt. Damit kann ein bestehendes System als virtuelle Maschine unter Virtual PC 2007 verwendet werden. Auf Systemen mit Windows 7 Ultimate gibt es außerdem die Möglichkeit, aus vhd-Dateien zu booten.
In der neuen Version wurde der Taskplaner überarbeitet, mit dem sich Tasks nun unterbrechen oder aktivieren sowie kopieren oder verschieben lassen. Nicht zum Lieferumfang gehört die Online-Backup-Funktion, um Daten auf einem von Acronis betriebenen Server zu sichern.
True Image Home 2010 für die Windows-Plattform ist nach Herstellerangaben bereits im Handel zum Preis von 49,95 Euro verfügbar. Der Upgradepreis von einer Vorversion liegt bei 29,95 Euro. Der als Option erhältliche Online-Backup-Dienst umfasst einen Speicherplatz von 25 GByte und kostet monatlich 4,95 Euro.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
GoodSync 7.9.9.5
«
Antwort #39 am:
16 September, 2009, 00:00 »
Ein Changelog gibts da wohl nicht ...
http://www.goodsync.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Backup Tools ...
«
Antwort #40 am:
22 September, 2009, 22:46 »
Backup Service legt Sicherungen von ausgewählten Dateien an und erstellt inkrementelle Backups.Diese Backups können durchsucht werden und einzelne Dateien wieder hergestellt werden.Die Backups können auf Wunsch gepackt, sowie verschlüsselt werden.
Sollte die Software auf einem Notebook angewendet werden, wird im Akkubetrieb das Anlegen von Backups verhindert, damit die Akkulaufzeit nicht verkürzt wird.
Unterstützt wird WIN XP - Vista
Vorausgesetzt wird ein installiertes .NET Framework, sowie Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)
http://www.alexosoft.de/de/home.aspx
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Backup Tools ...
«
Antwort #41 am:
23 September, 2009, 20:35 »
Mit dem Gratis-Tool können Sie Ihre persönlichen Daten in einem beliebigen Ziel-Verzeichnis auf Ihrer Festplatte oder in einem Netzwerk sichern. Die Auswahl der zu sichernden Daten wird verzeichnisweise vorgenommen - Unterverzeichnisse werden automatisch mit gesichert.
Auf Wunsch werden die Daten komprimiert gespeichert. Filterfunktionen erlauben auch das bequeme Backup von ausgewählten Dateien - zum Beispiel aller Word-Dokumente. Das Erstellen eines Backups erfolgt entweder manuell oder automatisch - zu einem festgelegten Zeitpunkt oder bei jedem An- oder Abmelden des Benutzers.
OS: 98/ME/2000/2003/XP/Vista
Freeware: Für privaten und kommerziellen Gebrauch
Hersteller:
http://www.rathlev-home.de/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
FreeFileSync 2.3 erschienen
«
Antwort #42 am:
27 September, 2009, 18:31 »
FreeFileSync synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern im gleichen Netzwerk.Außerdem kann man Sicherheitskopien von Ordnern/Dateien auf beliebigen Medien anlegen.Für die Kopiervorgänge kann ein Zeitintervall vorgegeben werden, so muss man sich nicht mehr selber darum kümmern.Auf Wunsch kann FreeFileSync die Backups komprimieren.
Unterstützt wird WIN2000-Vista.
Changelog v2.3
--------------
New filter and sync configuration at folder pair level
Improved sorting: sort across multiple folder pairs
stable sorting in middle grid
consolidated sorting of sync-direction
Open external applications via context menu(customizable)
Removed performance penalty when using include filters
Improved filter syntax for strings beginning with wildcards
Default handling for conflict files now configurable
New option to show all hidden dialogs again
Fixed issue with makros %nameCo, %dirCo
New option in *.ffs_gui/ffs_batch files: Verify copied files
Use Windows Volume Shadow Copy for shared and locked files(new)
More detailed information in *.cvs export
Use current working directory to save global configuration (portable version)
Respect subdirectories when manually changing sync-direction
Allow import of batch configuration into GUI mode
Some small GUI improvements
New shortcuts: SPACE: (de-)select rows; ENTER: start external application
Performance improvements: Reduced CPU time by 28%, (peak) memory consumption by 20%
Added Traditional Chinese translation
Updated translation files
http://sourceforge.net/projects/freefilesync/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Backup Tools ...
«
Antwort #43 am:
29 September, 2009, 10:00 »
JaBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.
License: Freeware.
http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Dropbox 0.6.567
«
Antwort #44 am:
29 September, 2009, 18:55 »
Mit Dropbox können Sie Dateien auf jeden Rechner synchronisieren.Fügen Sie einfach per Drag-and-Drop Dateien in den Dropbox-Ordner ein, und schon beginnt das Programm, Ihren lokalen Dropbox-Ordner mit Ihrem zuvor eingerichteten Server-Ordner zu snychronisieren. Der Server synchronisiert wiederum alle Rechner, die bei diesem speziellen Server-Ordner angemeldet sind, mit den neuen Dateien.
Die in Frage kommenden PCs müssen nicht einmal eingeschaltet sein zum Zeitpunkt der ersten Synchronisation. Wenn diese Rechner sich das nächste Mal ins Netz einwählen, werden sie nachträglich synchronisiert.
Hinweis: Für die Nutzung von Dropbox ist eine kostenlose Anmeldung auf der Seite des Hersteller nötig. Danach stehen 2GB Online-Speicherplatz zur Verfügung.
Lizenz: Freeware
Windows: XP - Vista
Hersteller:
http://www.getdropbox.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
6
7
8
...
373
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Sync/Backup Tools diverses ...