Autor Thema: Grafikkarten aufbohren: So geht es  (Gelesen 840 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Grafikkarten aufbohren: So geht es
« am: 30 August, 2005, 16:17 »
Grafikkarten lassen sich leicht durch ein abgewandeltes Bios-Update umbauen. Welche Modelle dafür geeignet sind und wie Sie vorgehen, erfahren Sie hier.

Mehr

Quelle : www.pcwelt.de


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11007
  • Ich liebe dieses Forum!
Grafikkarten-Hack: Von Geforce nach Quadro per Lötkolben
« Antwort #1 am: 20 März, 2013, 12:44 »
Im Forum der Elektronik-Bastelseite EEVblog hat ein Nutzer mit dem Pseudonym "Gnif" eine bebilderte Anleitung veröffentlicht. Sie zeigt den Umbau der Dual-GPU-Karte Geforce GTX-690 zu einem Hybridmodell. Nach der Modifikation meldet sich das Gerät beim Betriebssystem als zwei Grafikkarten an: GTX-690 und Quadro K5000. Der Vorteil dieser Aktion: Eine GTX-690 kostet ab 950 Euro, eine K5000 ab 1.800 Euro.

Der ganze Artikel

Quelle: www.golem.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10