Autor Thema: 2 anfängerfragen - ac3 und pvastrumento  (Gelesen 1799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Frasier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
2 anfängerfragen - ac3 und pvastrumento
« am: 14 August, 2005, 17:05 »
hallo,
hab mich erstmal durch die suchfunktion gewurschtelt, aber irgendwie blick ich trotzdem nicht so ganz durch...
es geht auch nur um 2 fragen:

1. hab die skystar 2 und wollte bei directshow eigentlich den sonic einbinden (bei tv kanäle geht das auch, aber bei tv mit ac3 krieg ich den sonic nicht angezeigt...), kann ich den irgendwie einbinden?

2. hab einfach mal kurz was mitgeschnitten und wollte das dann mit pvastrumento demuxen, leider funktioniert das überhaupt nicht, pva bringt nicht einmal einen scan...
kann die files aber problemlos mit dem mediaplayer oder windvd abspielen...woran könnte das liegen? (benutze pva halt gerne, weil man da sehr schön die stream errors angezeigt bekommt...

so, vielen dank schonmal für eure hilfe

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:2 anfängerfragen - ac3 und pvastrumento
« Antwort #1 am: 14 August, 2005, 17:45 »
Zitat
1. hab die skystar 2 und wollte bei directshow eigentlich den sonic einbinden (bei tv kanäle geht das auch, aber bei tv mit ac3 krieg ich den sonic nicht angezeigt...), kann ich den irgendwie einbinden?

Kannst du ja umbenennen..ist aber egal ..auch wenn ein Filtergraph nur bei TV und nicht bei TV + Ac3 angezeigt wird heisst das noch lange nicht , das der Codec das nicht kann...es reicht also , den Filtergraph bei TV auszuwählen...

Zitat
2. hab einfach mal kurz was mitgeschnitten und wollte das dann mit pvastrumento demuxen, leider funktioniert das überhaupt nicht, pva bringt nicht einmal einen scan...
kann die files aber problemlos mit dem mediaplayer oder windvd abspielen.
defekter Stream evtl.....Probiers mal mit Project X anstatt PVAStrumento....

Zitat
(benutze pva halt gerne, weil man da sehr schön die stream errors angezeigt bekommt...

das geht mit .mpeg genau so gut....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Frasier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:2 anfängerfragen - ac3 und pvastrumento
« Antwort #2 am: 14 August, 2005, 18:53 »
mit "benutze" pva hab ich nicht gemeint, dass ich in pva aufzeichne, sondern das programm pvastrumento...
zeichne natürlich in mpeg auf...

warum defekte streams? (hab jetzt mal ein paar codecs ausprobiert, pvastrumento will keinen demuxen...project x gefällt mir nicht so...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:2 anfängerfragen - ac3 und pvastrumento
« Antwort #3 am: 14 August, 2005, 18:59 »
btw. Die benutzen Codecs haben keinen Einfluss auf die Aufnahme....nur auf die Darstellung (Video/Audio) beim schauen.....Der Stream kommt ja schon fertig an und wird nur noch auf der Festplatte abgelegt...

Zitat
warum defekte streams?

kann schon mal passieren...Zu viel nebenher am Rechner gemacht,Festplattenzugriff irgend welcher Programme ( P2P,Firewall,Antivirus etc....)

Zitat
(hab jetzt mal ein paar codecs ausprobiert, pvastrumento will keinen demuxen.

siehe oben....ansonsten kannst du ja nochmal ne andere PVAStrumento version probieren...evtl. gehts damit....
« Letzte Änderung: 14 August, 2005, 19:03 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )