Autor Thema: Neu : ALT-DVB 2.0  (Gelesen 9964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : ALT-DVB 2.0
« am: 25 Januar, 2006, 20:26 »

2006-01-25 .:: Alt-DVB Ver 2.0 ::. (download from www.altdvb.ro)
Please do not install over previous version !

New hardware interfaces:
* Pinnacle PCTV Sat (no CI version)
Thanks to: MPatrascanu
* NovaPCI
Thanks to: Stailus
* Twinhan VisionPlus (tested only with VP1020a)
Thanks to: Rahaal & Neztiti
* Network Client
Full control of DVB card + TS streaming over TCP/IP
Server (AltSRV.exe) must be running on remote PC !

Application changes:
* Minimize to tray
* Mouse gestures (on video & teletext window)
* Video: Stay-On-Top Floating Windows (magnetic to screen borders)
* Scheduler, with "Wakeup-from-Standby" option (hardware dependent)
* Software decoding using FFDeCSA (ported from linux)
* Direct shortcuts for scanning current transponder/current satellite
* Sleeptimer, with exit/suspend/hibernate/shutdown option when time elapsed
* Command line parameters (see CmdLine.txt for details)
* History graphs for signal,CPU & Memory
* Extended keyboard shortcuts & RemoteControl
* Multiple favorites per channel (max 4)
* Improved channels group/filter
* Operations on selected channels: Delete All,Set Favorites,Set PluginProfile
* USALS GotoX angle adjusted with your location (thanks to Ulrich B. [DF6JB] )
* Transport Stream information (PID DataRate & DataType)

DirectShow:
* New source filter with internal A/V demuxer
* Automatic graph builder (by selecting filters)
* Configuration form .GRF/.XGR or .GRS (Graph Script)
* Manual aspect ratio settings (Letterbox,4/3,16/9)
* Overscan border in full-screen (optional)
* Color setting in VMR9 Mode (hardware dependent)
* Audio channel A/B selector (MonoSwitch.ax)
* Audio/Video MediaType detection
* Can play AC3 stream

Interfaces:
* Dynamic HW/SW PID filters for SkyStar2
* Software mode for SkyStar1
* Record for SkyStar1 (PVA format only)

Plugins:
* Enhanced management
* User profiles (enable/disable group of plugins)
* Profile can be automatically changed on new channel
* Can deliver TS packets (188bytes) if PID |= 0x8000

Scanner:
* Transponders: List editor
* Transponders: Synchronize & Update (from WWW or SDX or NIT or other INI file)
* Transponders: Selections using multiple condition (Freq Range,SR Range,Polarity)
* Channels with no service description (SDT) can be auto-updated from SDX file

Record:
* Stop conditions (Size/Time) & configurable split size
* Custom filename format
* Full Transport Stream Recorder (DVB Card dependent)
* Single PID recorder

Services:
* EPG Viewer with content and text filter/search
* Teletext subtitles (software mode)
* Native teletext (unicode) with hotlink navigation
(page numbers & web addresses)

Fixed:
* Recording OK when using FFDecsa
* Channel/Group sorting bug
* DiseqC commands for simple switches (Toneburst A/B)
« Letzte Änderung: 18 März, 2006, 22:52 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #1 am: 25 Januar, 2006, 22:27 »
Sehr gelungen  ;D Schauts euch an ;) :)

Da hat sich das lange warten dann doch gelohnt :)
« Letzte Änderung: 25 Januar, 2006, 22:32 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #2 am: 25 Januar, 2006, 23:19 »
Kann ich nur bestätigen, ein suuuuper Proggie für den Info Freak ;D
Läuft ohne Probleme selbst mit 2 gescrambelten Sendern unter 30% CPU, toller Scan und man kann wirklich alles ein-verstellen :P

Habe nur ein kleines Problem beim Ausmachen, muss es abschiessen...
Und ein Transponder auf Astra ist falsch 10979->10981!

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #3 am: 25 Januar, 2006, 23:59 »
 :'( Läuft keider nicht unter Win9x  :'(

Crash, danach Dutzende von Zugriffsverletzungen bei 00574C46

Da AltXRo schon früher geäussert hat, dass ihn Win9x nicht nteressiert, fürchte ich, das ist's jetzt gewesen.
Wär' wirklich schade.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #4 am: 26 Januar, 2006, 00:50 »
Ja läuft sehr rund. ...und wie gewohnt von AltXRo: für Settings-Fanatiker DER Traum ;)

Was mir aufgefallen ist: Bei meiner Nexus gibts im Hardwaremodus nur dann ein Bild wenn das TV-Fenster bewegt wird, Im Softwaremodus klappts aber. Komisch dasselbe hab ich bis jetzt immer nur von anderen Usern gehört zB. bei WatchTV oder Prog - komisch, scheint jetzt hat es mich auch mal damit erwischt.

Was mir in ALTDVB jedoch noch fehlt ist ne simple eigene Sendernummer zum umschalten per Tastaturfeld bzw. FB

alles in allem ist jedoch die 2.0 sehr gelungen :)
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #5 am: 26 Januar, 2006, 16:59 »
die site scheint momentan leider überlastet zu sein. Kennt jemand einen Mirror?

edit: auf multidec & co gibts es auch.

edit2: wow, ich kann mich meinen vorpostern nur anschliessen, ein sehr gutes programm. stabil, einfach zu bedienen und eine sehr saubere aufnahme im ts format. schön zu sehen dass es einen Erben für ProgDVB gibt, das ja leider in letzter Zeit nicht mehr viele fortschritte gemacht hat.
« Letzte Änderung: 26 Januar, 2006, 17:21 von mtron »
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #6 am: 26 Januar, 2006, 22:02 »
Es gibt Hoffnung für W9x...

AltXRo hat mir auf DVBN geantwortet:
Zitat
Sorry mate ! I'll try to fix this problem a.s.a.p..just let me some time to install 98SE on my PC !
Das nenn' ich vorbildlich  8)
« Letzte Änderung: 26 Januar, 2006, 22:03 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #7 am: 26 Januar, 2006, 22:21 »
Ich habe ein kleines problem mit dem diseq setup. meine Schüssel hat 2 lnbs. Lnb1 schaut auf Astra 19,2 E und LNB2 auf Hotbird 13 E leider konnte ich nicht herausfinden wie ich die settings zu setzen habe.

Mein momentanes Setup das halbwegs funktioniert ist dass ich unter dem Satelites Tab Astra als ersten LNB eingetragen habe und bei den properties alle Diseq switches auf "NONE" gesetzt habe, bei Hotbird habe ich unter Diseq Switch 1 Type Simple, LNB2, Tonebust B gesetzt.

Mit dieser Methode kann ich das Programm starten und habe Astra empfang, sobald ich jedoch einen Hotbird sender wähle, bekommt AltDVB dann bei Astra Sendern kein Signal mehr. Nach einen Neustart passts dann wieder.  

Wenn ich Astra auf LNB1 (analog zu den Hotbird settings oben, also LNB1, Tonebust A) setze bekomme ich leider nur bei Hotbird ein Signal.

Kann mir da jemand bitte aushelfen?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #8 am: 26 Januar, 2006, 23:38 »
Ich kann die Version leider noch nicht testen, aber eines sei einmal grundsätzlich gesagt:

Bei Verwendung von Toneburst MUSS bei jedem Positionswechsel eines der beiden Signale gesendet werden, bis dahin bleibt der vorige Zustand.
Ein Reset auf Position A erfolgt sonst nur bei LNB Power Off, also je nach Trieber bei Beendung der Anwendung oder Herunterfahren oder Sleep-Mode des Rechners.

Übrigens, viele Toneburst-Schalter arbeiten auch mit echtem DiSEqC 1.0 (committed), der Versuch kann sich lohnen. Solche Teile reagieren i.d.R. ab dem ersten echten DiSEqC-Befehl bis zum Power Off nicht mehr auf weitere Toneburst-Signale.
Klar ist insofern, entweder - oder...
Mischen lassen sich die beiden Steuer-Methoden an einem Schalter nicht, das gibt nur Murks.
« Letzte Änderung: 26 Januar, 2006, 23:39 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #9 am: 27 Januar, 2006, 10:24 »
Nur schade das kein Ci vorhanden ist. Oder mache ich da was
falsch?
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #10 am: 27 Januar, 2006, 10:53 »
Nee, CI Unterstützung gibts leider nicht ....vermisse ich auch...sowie Support für DVB-C...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Frasier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #11 am: 27 Januar, 2006, 17:32 »
was cooles teil (bis auf fehlende ci unterstützung...lief (fast) auf anhieb mit meiner tt1500 budget...
auch orf1 aufzeichnung perfekt... :)
aber kann man damit "nur" ts aufnehmen? kein mpg2 ?
finde auch leider keine hilfe dazu, was bedeutet denn wenn man auf record klickt die option "pat, ecm, pmt" ??
danke

« Letzte Änderung: 27 Januar, 2006, 17:43 von Frasier »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #12 am: 27 Januar, 2006, 17:51 »
Ja , geht nur .ts ....kannst du aber ja mit ProjectX zu .pva oder .mpg umwandeln

Zitat
"pat, ecm, pmt" ??

Kannst du alles hier nachschauen : http://www.fh-sat.de/produkteunddienstleistungen/lexikon/
« Letzte Änderung: 27 Januar, 2006, 18:13 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Frasier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #13 am: 27 Januar, 2006, 18:28 »
Zitat
Kannst du alles hier nachschauen
danke  :)

Offline skinner

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 38
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neu : ALT-DVB 2.0
« Antwort #14 am: 27 Januar, 2006, 19:59 »
*hm*

mit der Twinhan funktioniert die Aufnahme nicht. Es werde nur viele 1k grosse TS dateien erzeugt  ???