Autor Thema: Eine art Batchdatei unter linux ?  (Gelesen 2209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Eine art Batchdatei unter linux ?
« am: 07 September, 2005, 01:43 »
Folgendes Problem :

Wenn ich das VDR-Bild auf dem monitor ausgeben will mus ich "fbtv -k -q" eingeben.

Lässt sich das wie mit einer .bat datei unter DOS machen ?

ich habs mit dem befehl alias ausprobiert, das klappt schon ich kann den befehl "fbtv -k -q" z.B. dem neuen Befehl "tv" zuordnen.

Nun reicht die eingabe von "tv" aus. leider sind die ganzen ailas-befehle nach einem neustart wieder weg... Kann man das irgendwie fest speichern ? Oder eine Datei schreiben die man 1x startet und dann die Befehle die darinstehen ausführt ? (eben wie .bat und DOS) ?

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Eine art Batchdatei unter linux ?
« Antwort #1 am: 09 September, 2005, 06:22 »
Linux bietet eine sehr mächtige Shell (z.b. die Bash) die weit über das hinausgeht was Windows zu bieten hat.
Nun aber wieder zum eigendlichen Thema.
Du nimmst erstmal einen Texteditor Deiner Wahl.
Hier werden dann die auszuführenden Befehle eingetragen.

Beispiel

#!/bin/bash
# Testprogramm.sh

# Bildschirm löschen
clear    

exit 0

Das ganze nun unter einem Namen Deiner Wahl (z.B. Testprogramm.sh) speichern. Nun muss das Skript noch ausführbar gemacht werden. Z.B. mit dem Midnight Commander.

Datei ---> chmod

  • Lesen durch owner        
  • Schreiben durch owner
  • Ausführen/Suchen durch owner
  • Lesen durch group        

[ ] Schreiben durch group    
  • Ausführen/Suchen durch group
  • Lesen durch others        

[ ] Schreiben durch others    
  • Ausführen/Suchen durch others
  • Lesen durch owner        
  • Schreiben durch owner    
  • Ausführen/Suchen durch owner
  • Lesen durch group        

[ ] Schreiben durch group    
  • Ausführen/Suchen durch group
  • Lesen durch others        

[ ] Schreiben durch others    
  • Ausführen/Suchen durch others


Ps: Ein kleiner Tipp: Man kann viel lernen wenn man sich fremde Skripte ansieht, zum Beispiel die Startskripte in /etc/init.d
« Letzte Änderung: 09 September, 2005, 07:01 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline lennier

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Eine art Batchdatei unter linux ?
« Antwort #2 am: 09 September, 2005, 08:17 »
auch das editieren der .bashrc kann in diesem falle helfen, denn hier können die alias einträge permanent eingetragen werden ^^.