Autor Thema: Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?  (Gelesen 1655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline digitvviewer

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?
« am: 08 August, 2005, 19:54 »
Hallo

Ich schildere mal mein Problem:
Ich habe eine Pinnacle SAT Ci und eine Technisat Skystar 2. Ich habe schon alle möglichen Viewer probiert aber es gibt bei allen Programmen Fehler. ProjectX meldet PTS Differenz...  Ich würde sagen ca. 8-10 mal pro Aufnahmestunde.
Probiert habe ich bereits:
Prog DVB
Ritz DVB
My Theatre
DVB Dream
Hawk DVB
Das Programm von Pinnacle der Name ist mir entfallen
Das Problem habe ich nur nicht wenn ich mit der Pinnacle und Nassr DVB aufzeichne. Wenn ich es mit Nassr DVB und der Skystar tue habe ich die selben Probleme. Wenn ich mit der Skystar 2 mit alt DVB aufnehme kommen die Fehler nicht so häufig vor aber manchmal schon. An meiner SAT Anlage kann es nicht liegen. Ich habe auf der Dreambox immer über 90 % SNR und mit Nassr DVB und der Pinnacle klappt es ja perfekt.
Also was mach ich falsch??? Liegt das vielleicht an den Treibern, meine aber die neusten installiert zu haben.
Denke auch nicht das es an zu wenig CPU Leistung liegen kann. (steht eh in der Signatur). Der einzige Schwachpunkt ist das Netzteil hat nur 250 Watt kann das schuld sein?
Technotrend TT-Budget S2-3200 inkl. CI [aktiv], Pinnacle SAT CI [inaktiv], Skystar2 [defekt]
TT-Media Center, Prog DVB, DVB-Dream
Intel Duo Core E6400 (2,13 GHz), 2048 MB DDR2-RAM, NVIDIA GeForce 7600GS
Gibertini 100 cm, Invacom LNB

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?
« Antwort #1 am: 08 August, 2005, 20:04 »
Zitat
Liegt das vielleicht an den Treibern, meine aber die neusten installiert zu haben.

hmm, so ganz schlau werde ich da auch nicht draus , aber das die neuesten Treiber nicht immer die besten sind sieht man z.B. bei der Skystar 2 ( 4.3er Treiber laufen bei vielen nicht so gut....die dagegen schon :  http://www.dvbcube.org/index.php?board=64;action=display;threadid=7841 ).Desweiteren sprechen die verschiedenen Programme die Hardware auch verschieden an..Deswegen auch die Unterschiede...

Zitat
Der einzige Schwachpunkt ist das Netzteil hat nur 250 Watt kann das schuld sein?

Ist wirklich etwas dünn.....ist aus meiner Sicht aber fraglich ob sich das so wie von dir beschrieben auswirken könnte...

« Letzte Änderung: 08 August, 2005, 20:39 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?
« Antwort #2 am: 08 August, 2005, 20:48 »
@digitvviewer:

Welche Graka hast Du denn ?
Manche sind richtige "Stromschlucker". Ich persönlich würde schon ein 350 Watt Netzteil nehmen.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline digitvviewer

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?
« Antwort #3 am: 10 August, 2005, 22:15 »
Eine Radeon 9600 TX.
Hab auch noch 2 Festplatten, 1 DVD Brenner, 1 DVD Laufwerk, 1 Diskettenlaufwerk und 1 PCI Netzwerkkarte drinn. Am USB hängt ein W-Lan Adapter und ein Scanner. Ist schon viel für 250 W.
« Letzte Änderung: 10 August, 2005, 22:16 von digitvviewer »
Technotrend TT-Budget S2-3200 inkl. CI [aktiv], Pinnacle SAT CI [inaktiv], Skystar2 [defekt]
TT-Media Center, Prog DVB, DVB-Dream
Intel Duo Core E6400 (2,13 GHz), 2048 MB DDR2-RAM, NVIDIA GeForce 7600GS
Gibertini 100 cm, Invacom LNB

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re:Wie bekomme ich 100 % Fehlerfreie Aufnahmen?
« Antwort #4 am: 11 August, 2005, 20:22 »
Ist schon viel für 250 W.

Sehe ich auch so . Ein "wenig" Reserve könnte nicht schaden.

Ps: Ein guter Hinweis auf ein zu schwaches Netzteil sind "stark" schwankende Spannungen die im Monitoring - Menü des Bios festgestellt werden können. Auch ein Tool wie z.B. Speedfan hilft hier weiter. http://www.almico.com/speedfan.php
« Letzte Änderung: 12 August, 2005, 10:44 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.