Ein Antipiraterie-Unternehmen hat mehrere Videos mit dem Wort "Pixels" im Titel auf Vimeo sperren lassen. Angeblich verletzen sie das Coypright des aktuellen Kinofilms mit Adam Sandler. Betroffen sind jedoch Künstler und teilweise Jahre alte Werke.Das Antipiraterie-Unternehmen Entura hat mehrere Internetvideos sperren lassen, weil in deren Titel das Wort "Pixels" vorkam. Mit der bei Chilling Effects veröffentlichten Takedown-Notice sollen wohl illegale Versionen des gleichnamigen und derzeit im Kino laufenden Films gesperrt werden. Es traf jedoch eine ganze Reihe anderer Werke, darunter vor allem nicht mit dem Film in Verbindung stehende Videos von Künstlern aus aller Welt.
Einer Zusammenfassung von Torrentfreak zufolge wurde unter anderem das Video eines zyprischen Regisseurs gesperrt, das aus dem Jahr 2006 stammt und den Verantwortlichen zufolge keinerlei Urheberrecht verletze. Zwei weitere, nun gesperrte Videos stammen demnach aus den Jahren 2010 sowie 2011 und wurden als Universitätsprojekt beziehungsweise aus persönlichem Antrieb erstellt. Vimeo selbst hat den Betroffenen lediglich geraten, eine gegenteilige Anweisung ("Counter Notice") zu verfassen. Bislang werde die Herunternahme bei allen Betroffenen als erster Strike gezählt. Wer drei davon ansammelt, dem wird der Account gesperrt.
Auch eine Version des Kurzfilms "Pixels" wurden gesperrt. Er diente als Inspiration für den Kinofilm.
Quelle :
www.heise.de