Autor Thema: Abmahnpraxis ...  (Gelesen 24848 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: Urteil: Redtube-Abmahner muss Betroffenen Schadensersatz zahlen
« Antwort #165 am: 11 April, 2015, 13:41 »
Der Porno-Anwalt ziert sich die Hosen runterzulassen? Hat ihm der Osterhase die Eier geklaut?  ;wusch
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Ein Antipiraterie-Unternehmen hat mehrere Videos mit dem Wort "Pixels" im Titel auf Vimeo sperren lassen. Angeblich verletzen sie das Coypright des aktuellen Kinofilms mit Adam Sandler. Betroffen sind jedoch Künstler und teilweise Jahre alte Werke.


Das Antipiraterie-Unternehmen Entura hat mehrere Internetvideos sperren lassen, weil in deren Titel das Wort "Pixels" vorkam. Mit der bei Chilling Effects veröffentlichten Takedown-Notice sollen wohl illegale Versionen des gleichnamigen und derzeit im Kino laufenden Films gesperrt werden. Es traf jedoch eine ganze Reihe anderer Werke, darunter vor allem nicht mit dem Film in Verbindung stehende Videos von Künstlern aus aller Welt.

Einer Zusammenfassung von Torrentfreak zufolge wurde unter anderem das Video eines zyprischen Regisseurs gesperrt, das aus dem Jahr 2006 stammt und den Verantwortlichen zufolge keinerlei Urheberrecht verletze. Zwei weitere, nun gesperrte Videos stammen demnach aus den Jahren 2010 sowie 2011 und wurden als Universitätsprojekt beziehungsweise aus persönlichem Antrieb erstellt. Vimeo selbst hat den Betroffenen lediglich geraten, eine gegenteilige Anweisung ("Counter Notice") zu verfassen. Bislang werde die Herunternahme bei allen Betroffenen als erster Strike gezählt. Wer drei davon ansammelt, dem wird der Account gesperrt.


Auch eine Version des Kurzfilms "Pixels" wurden gesperrt. Er diente als Inspiration für den Kinofilm.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )