Autor Thema: Skype ...  (Gelesen 7047 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skype: Bösartige Werbung verteilt Fake-Flash-Update
« Antwort #45 am: 03 April, 2017, 17:23 »
Anwender berichten davon, in Skype Werbebanner untergeschoben bekommen zu haben, die beim Klick ein gefälschtes Flash-Update herunterladen. Dabei handelt es sich um Schadcode.


Leser von heise Security berichten davon, fragwürdige Flash-Player-Updates über Skype angeboten bekommen zu haben. Dabei scheint es sich um Werbung zu handeln, die kurzfristig in der VoIP-Software geschaltet war und die beim Klick auf den Banner Schadcode auf das System geladen hat. Versucht das Opfer, die Datei auszuführen, warnt Windows vor einer ausführbaren Datei aus nicht vertrauenswürdiger Quelle. Zu einer Infektion kommt es anscheinend nur, wenn das Opfer diese Warnung ignoriert und die Datei dennoch ausführt.

Auch auf sozialen Netzwerken wie Reddit und Twitter meldeten sich in den vergangenen Tagen immer wieder Nutzer außerhalb Deutschlands, die Opfer ähnlicher Werbung geworden sein wollen. Beim dem Schadcode scheint es sich einer Analyse bei Bleeping Computer nach um JavaScript zu handeln, welches auf dem Zielrechner ein PowerShell-Skript ausführt. Die Web-Adressen, über die der Schadcode ausgeliefert wird, scheinen zu bereits bekannten Malware-Kampagnen zu gehören. Diese werden von routinierten Phishing-Gangs betrieben und tauchen immer wieder im Umfeld ähnlicher Maschen auf.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )