Autor Thema: Suche PIDs für E-Games TV  (Gelesen 2104 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Suche PIDs für E-Games TV
« am: 07 August, 2004, 19:26 »
Hallo !

Es gibt anscheinend einen neuen Sender auf Astra:
E-Games TV - Transponder 57 - 10,8320 GHz - SR 22000 - 5/6 - Horizontal


Könnte mir jemand bitte die Audio und Video PIDs sagen ?

Vielen Dank !

MfG
formtapez

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #1 am: 07 August, 2004, 19:34 »
Ist zwar kein neuer Sender aber:

Name: E-Games TV
Provider: BCE
Frequenz : 10,83225 Ghz
Symbolrate 22 MSym/s
Video = 0xA6
Audio = 0x68
PMT = 0x23
PCR = 0xA6

Transport Stream : 0x421
Network : 0xFFFF
Orig. Network : 0x1
Service : 0xF227

Werte sind alle in Hexadezimal.. kannst mit Windows- oder taschenrechenr umrechnen..



Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #2 am: 07 August, 2004, 19:36 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #3 am: 08 August, 2004, 11:05 »
Vielen Dank :-*

MfG
formtapez

Offline Takedown

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Man tut was man kann.
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #4 am: 10 August, 2004, 15:49 »
seit ca. 3:00 heute morgen. senden sie nur noch ein schwarzes videosignal. vllt bedeutet das, dass sie bald richtig auf sendung gehen.
oder was meint ihr dazu ??

mfg
Takedown
Leb dein Leben, du kommst niemals lebend raus !!!

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #5 am: 10 August, 2004, 19:21 »
Also bei mir steht "Programm nicht verfügbar" ... bedeutet wohl eher das das Programm eingestellt wurde...


Offline Takedown

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Man tut was man kann.
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #6 am: 11 August, 2004, 13:34 »
videosignal ist doch vorhanden. also quality und pegel sind so wie vorher auch. nur halt schwarzes bild. das bedeutet doch, das sie imma noch senden oder. ansonsten würde man den sender doch garnicht mehr finden ??

mfg
Takedown
Leb dein Leben, du kommst niemals lebend raus !!!

Offline formtapez

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 297
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #7 am: 11 August, 2004, 13:43 »
Naja... "senden" tut Astra auf der Frequenz immer noch. Nur auf den Audio- und Video PIDs von E-Games kommen keine Daten mehr an.

MfG
formtapez

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Suche PIDs für E-Games TV
« Antwort #8 am: 11 August, 2004, 13:49 »
Der Transponder ist durchaus in Betrieb, aber die IDs für E-Games TV sind nicht mehr aktiv, auch bei einem Transponderscan erscheint kein entsprechender Eintrag mehr.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000