Autor Thema: Sender verschwinden  (Gelesen 2701 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline derratz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 60
Sender verschwinden
« am: 10 September, 2004, 16:17 »
Folgendes Problem: bei mir verschwinden Sender und tauchen später wieder unvermittelt wieder auf. Fällt mir bei unseren spanischen T*q Freunden auf. Mal habe ich eine Anzeige für Qualität und einen ordentlichen Level, dann funzt alles. Ich schalte um und schon steht in der Qualitätsanzeige nichts mehr, der Level sackt auf 55% ab und das Bild ist weg.
Dann starte ich nach ein paar Minuten ProgDVB wieder (egal, welche Version) und die T*q gehen wieder für ein paar Minuten.

Woran kann das liegen?
Spass haben, die Welt verändern und dabei viel Geld verdienen!
Arbeitsrechner: Intel Q6600, Asus P5E3 Deluxe, 2 GB G.Skill DDR3, Asus EN8600GT Silent + PNY 8400GS, TechnoTrend Budget S-1401, BDA 5.0.3.9, Windows 7 Ultimate 64-Bit
Wohnzimmer-PC: Athlon XP 2100, Abit KT-7A Raid, 768 MB, Matrox G55+, Hauppauge Nexus 2.10, TT V2.19h, Win XP SP3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Sender verschwinden
« Antwort #1 am: 10 September, 2004, 17:11 »
Passiert das auch bei FTA Kanälen oder nur bei Pay-TV......bestimmte Tageszeiten ? .....
« Letzte Änderung: 10 September, 2004, 17:12 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline derratz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 60
Re:Sender verschwinden
« Antwort #2 am: 10 September, 2004, 17:38 »
Soweit ich das beurteilen kann, nur bei Pay-TV. Bei FTA habe ich keinerlei Probleme.
So wie es aussieht kommen die Probleme tagsüber eher als Abends/Nachts. D.h., Abends hab ich die letzten Tage entweder gar keinen Empfangen oder den ganzen Abend ohne Probleme.
Das komische ist auch: früher war es eigentlich so, wenn z.B. S*c*2 mal wieder nicht ging, zumindest das EPG der jeweiligen Sender funktionierte. Nur ist das jetzt auch immer mit weg.
Ich habe ja eigentlich auch den Verdacht, daß die halt an der Verschlüsselung schrauben und testen, weswegen es halt mal geht und dann wieder nicht.
BTW: Ich verwende S2Emu 1.073, neueste S*ftC*m - alles schön frisch installiert, damit da keine alten Setups dazwischenfunken.
Spass haben, die Welt verändern und dabei viel Geld verdienen!
Arbeitsrechner: Intel Q6600, Asus P5E3 Deluxe, 2 GB G.Skill DDR3, Asus EN8600GT Silent + PNY 8400GS, TechnoTrend Budget S-1401, BDA 5.0.3.9, Windows 7 Ultimate 64-Bit
Wohnzimmer-PC: Athlon XP 2100, Abit KT-7A Raid, 768 MB, Matrox G55+, Hauppauge Nexus 2.10, TT V2.19h, Win XP SP3

Offline derratz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 60
Re:Sender verschwinden
« Antwort #3 am: 10 September, 2004, 17:46 »
Hmpffff, ich dreh gleich ab. Jetzt ging's 'ne Stunde lang nicht. Hab in der Zeit NICHTS gemacht, eben jetzt gerade ProgDVB gestartet und schwups - T*q geht. Bin gespannt, wie lange, bzw. wie oft ich hin- ud herschalten kann.
Ubrigens: Qualität: 100%, Level: 92%, also doch ziemlich gut!
« Letzte Änderung: 10 September, 2004, 17:48 von derratz »
Spass haben, die Welt verändern und dabei viel Geld verdienen!
Arbeitsrechner: Intel Q6600, Asus P5E3 Deluxe, 2 GB G.Skill DDR3, Asus EN8600GT Silent + PNY 8400GS, TechnoTrend Budget S-1401, BDA 5.0.3.9, Windows 7 Ultimate 64-Bit
Wohnzimmer-PC: Athlon XP 2100, Abit KT-7A Raid, 768 MB, Matrox G55+, Hauppauge Nexus 2.10, TT V2.19h, Win XP SP3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Sender verschwinden
« Antwort #4 am: 10 September, 2004, 17:53 »
Hast du die ´Auto ECM´ Funktion im S2emu Menü an ?

Ist das Häckchen bei ´184 bytes packet´ in den device options gesetzt ?
« Letzte Änderung: 10 September, 2004, 17:57 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline derratz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 60
Re:Sender verschwinden
« Antwort #5 am: 10 September, 2004, 19:38 »
184 byte packets ist gesetzt und AutoECM via S2emu.ini ausgeschaltet (Geht ja nicht per Menü).
Übrigens: ca. 5 Minuten, nachdem ich die letzte Nachricht geschrieben habe, sind die T*q einer nach dem anderen verschwunden, so mit einem Abstand von ein paar Sekunden. Erst die X, dann die anderen, mit absteigender Nummer, d.h. als letztes ging T*q 1 und der war dann auch weg.
Sieht für mich sehr nach "wir schrauben an der Codierung rum und sehen was passiert" aus...
Spass haben, die Welt verändern und dabei viel Geld verdienen!
Arbeitsrechner: Intel Q6600, Asus P5E3 Deluxe, 2 GB G.Skill DDR3, Asus EN8600GT Silent + PNY 8400GS, TechnoTrend Budget S-1401, BDA 5.0.3.9, Windows 7 Ultimate 64-Bit
Wohnzimmer-PC: Athlon XP 2100, Abit KT-7A Raid, 768 MB, Matrox G55+, Hauppauge Nexus 2.10, TT V2.19h, Win XP SP3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Sender verschwinden
« Antwort #6 am: 10 September, 2004, 19:46 »
Sieht für mich sehr nach "wir schrauben an der Codierung rum und sehen was passiert" aus...

Könnte sein...


184 byte packets ist gesetzt und AutoECM via S2emu.ini ausgeschaltet (Geht ja nicht per Menü).

Doch , seit Version 1.072 gehts per Menü...Kehre beide Einstellungen mal um..
« Letzte Änderung: 10 September, 2004, 19:53 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Sender verschwinden
« Antwort #7 am: 10 September, 2004, 21:38 »
Empfang hier gut und völlig stabil.

Q und L Schwankungen haben ihre Ursache entweder im Empfang, z.B. wackelige Schüssel, Zweige im Weg, nasse Stecker o.ä., oder u.U. in Überhitzung des Tunerpacks. Da kann dann weder der Emu noch ProgDVB etwas für...
Natürlich kann es dann sein, das ProgDVB beim Wiedereinsetzen des Empfangs nicht (sofort) wieder einrastet, ebenso könnte der Emu sich veranlasst sehen, neu nach ECM zu suchen. Die ProgDVB-Option "Refresh channel if lost signal" / "Bei Kanalverlust Kanal neu setzen" ist natürlich mit einem drastischen Aussetzer verbunden, der Emu sucht dann auch neu.

Erst für stabilen Empfang sorgen, vorher brauchst Du an ProgDVB oder dem Emu nichts zu basteln.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000