Hallo,
nach Umsteig von Kabel auf Sat habe ich nun meine Digitalrise/Twinhan 1032A zusammen mit der dvbviewer Pro Software installiert und Probleme, mehrere Streams gleichzeitig aufzunehmen.
Einige deutsche Sender, speziell einige Kanäle des P***-Paketes, senden zum Videostream parallel mehrere Audiostreams, z. B. deutsch/stereo, englisch/stereo und Dolby-Digital 5.1 als AC3-Stream. Nach einem aktuellen Scan sind in der Kanalliste des dvbviewer Pro die verschiedenen Audiostreams verfügbar und funktionieren in der normalen Wiedergabe auch einwandfrei. D. h. ich kann zwischen zwei Sprachen umschalten und auch der Dolby-Digital-Ton ist auswählbar und wird auch als solcher wieder gegeben.
Das Problem entsteht bei der Aufnahme verschlüsselter Sendungen. Mit dem Videorecorder-Plugin der Software lassen sich die gewünschten Streams auswählen und als kompletter Transportstream aufzeichnen, so dass es möglich ist, z. B. einen Film mit Zweikanalton und zusätzlich mit DolbyDigital 5.1 aufzunehmen. Bei unverschlüsselten Kanälen funktioniert dies einwandfrei. Alle Versuche mit verschlüsselten Sendern hierzu sind jedoch fehlgeschlagen:
Obwohl die Sendung eindeutig in Zweikanalton und DD gesendet wurde und ich die entsprechenden Streams korrekt ausgewählt hatte, sind im aufgezeichneten Transportstream des verschlüsselten Kanals nur Video (mpg) und der deutsche Stereo-Stream enthalten. Der zweite Stereo-Stream und der AC3-Stream fehlen.
Es muss daher mit der Verschlüsselung zu tun haben. Meines Wissens verfügt die 1032A gegenüber z. B. der 1030 von Twinhan aber über Multi-PID-Descrambling (gleichzeitiges Entschlüsseln mehrerer Streams), was für mich das wichtigste Kaufargument für die Digitalrise-Karte war. Woran kann es also liegen?? Ich komme an dieser Stelle einfach nicht weiter und wäre für guten Rat sehr dankbar.
Eine gute Zeit zwischen den Festtagen für alle im Board und guten Rutsch schon mal

,
sky-shadow