Autor Thema: AAC-Tonausgabe  (Gelesen 6779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #15 am: 23 November, 2018, 14:26 »
Im Forum des DVBViewers war dein Problem bereits ein Thema. Eine richtige Lösung scheint es jedoch nicht in absehbarer Zeit zu geben. Schuld sind möglicherweise die jeweiligen UHD-Sender, die sich nicht an Standards halten, soweit ich das dort verstanden habe. Hier zwei Links dazu:

https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/61084-probleme-mit-travelxp-4k/
https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/61563-kein-sender-in-4kuhd-l%C3%A4uft-bei-mir-fehlerfrei-genaue-beschreibung/
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #16 am: 23 November, 2018, 15:57 »
Erst mal danke für interesse und Hilfe.
UHD Sender und Standards? Das mag schon sein.
@dada schrieb aber er hat mitTravelXP und Smart DVB keine Propleme es ist alles i:O.
Stimmt das denn? Ich wollte es Testen bekomme aber mit Smart Kein Bild hin.
Das andere Habe ich auch schon im Blick gehabt, kann aber leider kein englich.
Ansonsten nicht aufgeben- es muss alles so oder so mal funktionieren.Freue mich auf weitere Hinweise und Ratschläge.
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #17 am: 24 November, 2018, 00:56 »
Doch, das stimmt, keinerlei Problem mit Travel XP und Viewer oder Smart. Mein Problem mit RTL UHD habe ich ja berichtet (was aber vor ca. 2 Monaten noch nicht existierte), mit dem Viewer aber kein Problem darstellt, da geht das ohne Problem...da soll sich einer auskennen.
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #18 am: 24 November, 2018, 13:31 »
Wenn das so ist hilft es mir nicht Weiter. vieleicht kann dada mal sagen welche Einstellung er im Viewer benutzt?
DVB Viewer-Optionen-DirectX-Audio? Das Bild ist ja da.
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #19 am: 25 November, 2018, 23:21 »
Ja, kann ich, aber viel Nützen wird es dir vermutlich nicht. Alle Codecs sind LAV, DirectSound:ASUS PB287Q (Intel Display). Die Speaker sitzen in einem ASUS Monitor. Die GraKa im Prozessor.
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #20 am: 26 November, 2018, 21:02 »
@dada schrieb aber er hat mitTravelXP und Smart DVB keine Propleme es ist alles i:O.
Mit Hot Bird 4k1 und SmartDVB habe ich ebenfalls keine Probleme bis auf die massiven Empfangsstörungen. Soll heißen: Video und Audio werden beide jeweils durch LAV dekodiert.
Dekodereinstellungen (Connection): HEVC und AAC decoder: LAV (Video/Audio Decoder) v0.73.1; Video Renderer: EVR; Audio Renderer: Default DirectSound Device

Das andere Habe ich auch schon im Blick gehabt, kann aber leider kein englich.
Versuch es mal mit dem Google Übersetzer: https://translate.google.de/
« Letzte Änderung: 26 November, 2018, 21:07 von Joutungwu »
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: AAC-Tonausgabe
« Antwort #21 am: 30 November, 2018, 09:52 »
Danke für Antworten und Hilfe. Komme aber so nicht klar bin zu dumm.
Ich mache es jetzt so, ich nehme immer 1Std.auf ,danach schaue ich es mir an das geht ganz gut . bei Neuigkeiten melde ich mich wieder.
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.