Autor Thema: Alte Filme in 3D  (Gelesen 1312 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Alte Filme in 3D
« am: 28 Februar, 2010, 18:47 »
Black Hawk Down in 3D ... das wäre mal was für den Anfang. Dann noch alle drei Herr der Ringe und die ganzen Rambos und Aliens :D

ich zitiere mich jetzt ganz frech mal selber ... ich kann anscheinend hellsehen  ;D

http://www.telegraph.co.uk/culture/tvandradio/6962097/Star-Wars-and-Lord-of-the-Rings-next-in-line-for-3D-remake.html
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Alte Filme in 3D
« Antwort #1 am: 28 Februar, 2010, 18:51 »
ob es dann auch die Lederhosenfilme in 3D gibt. ;D
Aber ich hab gestern Avatar unter idealen Platzbedingungen gesehen. Wir waren begeistert, ist schon irgendwie ne neue Dimension.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
"Titanic" kommt als 3-D-Version
« Antwort #2 am: 12 März, 2010, 15:20 »
Filme in 3-D sind derzeit der Renner. Nach dem weltweiten Siegeszug von "Avatar" soll James Camerons Kassenknüller "Titanic" 2012 erneut in die Kinos kommen. Dann als als 3-D-Version.

Der Regisseur sagte der Tageszeitung "USA Today", er plane für den Frühling 2012, zum 100. Jahrestages der Katastrophe, die 3-D-Version von "Titanic" in die Kinos zu bringen. Auf den Termin für die 3-D-Blu-ray-Disc von "Avatar" angesprochen sagte Cameron, er hoffe, dass der Film im Herbst diesen Jahres in den Handel komme.

Cameron sagte außerdem, dass "Avatar" in Herbst erneut in 3-D-Kinos laufen könnte, dann erweitert um einige neue Inhalte und etwas länger als beim ersten Filmstart. Die Frage sei, ob nach der Flut von Filmen im Sommer, der Appetit der Menschen immer noch genügend groß sei.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Arte bringt 3-D-Special mit Hitchcock-Klassiker
« Antwort #3 am: 11 August, 2010, 19:56 »
Der Sender Arte hat für ein 3-D-Special Ende August Kino-Meisterwerke in 3-D ausgegraben. Die Streifen entstanden bereits 1954.

Am Samstag, 28. August, sendet Arte ein 3-D-Special, kündigte der Sender an. Im Abendprogramm läuft ab 20.15 Uhr zunächst "Bei Anruf Mord" von Alfred Hitchcock. Um dem Zuschauerschwund durch das aufkommende Farbfernsehen aufzuhalten, experimentierten die Kino-Macher in den 1950er Jahren bereits damals mit den dreidimensionalen Bildern. Hitchcock selbst galt allerdings nicht als großer Fan der 3-D-Technik, wurde aber von Warner Bros. gedrängt auf das Polarisationsverfahren zu setzen. In Europa kam der Film nur als 2-D-Version in die Kinos. Nach dem 1954 gedrehten Hitchcock-Thriller folgt um Mitternacht der Horrorfilm "Der Schrecken vom Amazonas" - der Film von Jack Arnold entstand ebenfalls 1954. Die nötigen 3-D-Brillen bietet der Sender in seinem Printmagazin, auf der Homepage des Senders steht eine Bastelanleitung zur Verfügung.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
"Star Wars"-Saga bald auch in 3D
« Antwort #4 am: 29 September, 2010, 09:33 »
Die beliebte "Star Wars"-Saga erscheint nicht nur in hochauflösender Bildqualität erstmals auch auf Blu-ray-Medien, sondern bald auch im 3D-Format. Das berichtete der Branchendienst "Hollywood Reporter" am Dienstagabend (Ortszeit) in Los Angeles.

Für die Umsetzung ist das Filmstudio Fox verantwortlich. Die Saga soll ab 2012 in die Kinos kommen, den Auftakt macht "Episode I - The Phantom Menace". Für jeden Spielfilm soll rund ein Jahr Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, alle weiteren Teile dann sukzessive auf die Leinwand kommen.

Als Grund für die vergleichsweise späte Veröffentlichung nennt der "Hollywood Reporter" zu wenig installierte 3D-Projektoren in Nordamerika. Aktuell gibt es nur etwa 2.500 entsprechend ausgerüstete Säle, monatlich kommen mehrere Hundert dazu. Auch im TV- und Beamer-Bereich läuft die Einführung der neuen Technik aufgrund hoher Preise und nerviger Shutter-Brillen nicht rund.

Wer so lange nicht warten will, kann "Star Wars" noch Herbst auf Blu-ray erwerben - klassich in 2D. Das  Set solle alle sechs Filme enthalten und liefert angeblich "bestmögliche Bild- und Tonqualität". Eine Qualitätsaussage ist dies nicht, denn "bestmöglich" kann alles heißen.

Zudem gibt es spezielle Features, darunter Dokumentationen, Szenen hinter der Kamera aus alten Zeiten, Interviews, Retrospektiven und exklusives Material aus den Archiven von Lucasfilm.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )