Autor Thema: Das HDTV der Anderen ...  (Gelesen 6115 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Pay-TV-Sender TNT-Serie und TNT-Film in HDTV ab Herbst
« Antwort #45 am: 19 Juli, 2010, 11:10 »
Die beiden Pay-TV-Sender TNT-Film und TNT-Serie sind ab Herbst auch in hochauflösender Qualität zu sehen. Das teilte die federführende Betreibergesellschaft Turner Broadcasting System am Montag mit.

Die Programminhalte der beiden Kanäle werden per Simulcast ausgespielt, das heißt, auch weiterhin in regulärer Qualität gezeigt. Bereits zum Start der HD-Sender soll der "überwiegende Teil" der Formate in nativem HD über den Äther gehen, der Anteil sukzessive ausgebaut werden. Genaue Angaben machte Turner nicht.

Mehrere Verbreitungsverträge sollen schon abgeschlossen worden sein, weitere Verhandlungen liefen, hieß es. Über welche Plattformen TNT-Serie-HD und TNT-Film-HD an den Startblock rollen, ist noch unklar. Auch der exakte Starttermin steht noch nicht fest, soll erst "in einigen Wochen" bekannt gegeben werden. Beide Programme sind wie alle Pay-TV-Sender von Turner im Zweikanalton zu sehen - für Cineasten unverzichtbar.

TNT-Serie gehört wie auch TNT-Film zum Medienkonzern Turner Broadcasting System, der wiederum von TimeWarner kontrolliert wird. Empfangen lassen sich beliebte TV-Reihen wie "King of Queens" oder "Nip/Tuck", außerdem zahlreiche Spielfilme. Beide Kanäle werden nicht nur über Satellit und Kabel, sondern auch über IPTV verbreitet. Weltweit ist Turner nach eigenen Angaben mit 110 TV-Sendern vertreten und beschäftigt 12.000 Mitarbeiter.

Quelle: SAT & KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )