Autor Thema: Bessere Spielegrafik mit Punkten statt Polygonen  (Gelesen 1247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Bessere Spielegrafik mit Punkten statt Polygonen
« am: 12 April, 2010, 11:48 »
Dreidimensionale Wolken aus Punkten sollen selbst auf Durchschnitts-PCs lebensechte Grafik ermöglichen

Wie NewScientist meldet, hat das australische Unternehmen Unlimited Detail eine Möglichkeit gefunden, virtuelle Welten in sehr hohen Details und rein in Software berechnet darzustellen. Statt Polygonen bauen dreidimensionale Wolken aus Punkten die Grafik auf.

Da bei jedem Frame nur die sichtbaren Punkte ausgewählt werden, ist die benötigte Rechenleistung wesentlich geringer. Das Problem des hohen Speicherbedarfs für die Punkt-Wolken hat Unlimited Details gelöst, will aber keine genaueren Angaben dazu machen, bis die Patente gewährt sind.

Ein Programm von Unlimited Detail kann laut CEO Bruce Dell mit nur einem CPU-Kern 28 Bilder pro Sekunde in 1.024 x 600 Pixeln darstellen, ohne dass die Grafikkarte Berechnungen vornimmt. Der durch die »3D-Atome« erreichbare Detailreichtum ist laut Dell um den Faktor 1000 höher als bei aktueller PC-Grafik mit Polygonen und soll bei Spielen für einen enormen Qualitätssprung sorgen.




Quelle : www.gamestar.de
« Letzte Änderung: 12 April, 2010, 12:23 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )