Autor Thema: Vdradmin am konfigurieren  (Gelesen 7265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #30 am: 19 Januar, 2010, 19:44 »
ich habe da nochmal probiert aber immer noch das

buffer stats: 86292 (2%) used
Jan 19 19:21:13 FERNSEH-PC vdr: [2170] Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.1.65:51437
Jan 19 19:21:13 FERNSEH-PC vdr: [2295] streamdev-writer thread started (pid=2159, tid=2295)
Jan 19 19:21:13 FERNSEH-PC vdr: [2296] streamdev-livestreaming thread started (pid=2159, tid=2296)
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2170] ERROR: read from client (HTTP) 192.168.1.65:51437 failed: Connection reset by peer
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2170] streamdev: closing streamdev connection to 192.168.1.65:51437
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2295] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Bad file descriptor
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2295] streamdev-writer thread ended (pid=2159, tid=2295)
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2296] streamdev-livestreaming thread ended (pid=2159, tid=2296)
Jan 19 19:21:14 FERNSEH-PC vdr: [2170] buffer stats: 82908 (2%) used
Jan 19 19:24:05 FERNSEH-PC vdr: [2170] Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.1.65:51448
Jan 19 19:24:05 FERNSEH-PC vdr: [2402] streamdev-writer thread started (pid=2159, tid=2402)
Jan 19 19:24:05 FERNSEH-PC vdr: [2403] streamdev-livestreaming thread started (pid=2159, tid=2403)
Jan 19 19:24:06 FERNSEH-PC vdr: [2170] ERROR: read from client (HTTP) 192.168.1.65:51448 failed: Connection reset by peer
Jan 19 19:24:06 FERNSEH-PC vdr: [2170] streamdev: closing streamdev connection to 192.168.1.65:51448
Jan 19 19:24:06 FERNSEH-PC vdr: [2403] streamdev-livestreaming thread ended (pid=2159, tid=2403)
Jan 19 19:24:06 FERNSEH-PC vdr: [2402] streamdev-writer thread ended (pid=2159, tid=2402)
Jan 19 19:24:06 FERNSEH-PC vdr: [2170] buffer stats: 89864 (2%) used
Jan 19 19:32:00 FERNSEH-PC vdr: [2169] EPGSearch: timer conflict check started
Jan 19 19:32:00 FERNSEH-PC vdr: [2169] EPGSearch: timer conflict check finished
Jan 19 19:32:17 FERNSEH-PC vdr: [2159] cleaning up schedules data
Jan 19 19:37:35 FERNSEH-PC vdr: [2159] OSD size changed to 720x576 @ 1.42222


hat jemand noch nen rat?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #31 am: 21 Januar, 2010, 13:24 »
mir ist gerade was eingefallen... ??? kann das sein das im vdr live auch der port 3000 eingestellt werden muß?

werde es heute abend ausprobieren
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #32 am: 22 Januar, 2010, 07:15 »
so,das streamen funktioniert jetzt,auch mit umschalten ;D

es lag am vlc plugin...welches wohl sehr verbugt ist. streamen mit dem vlc scheint seit der 1.xx nicht mehr funktionieren. also habe ich die 0.99a ausprobiert und die stream adresse reinkopiert und siehe da die wiedergabe startete sofort ;D

aber so bin ich noch nicht wirklich zufrieden... ::)

ich hätte das gerne mit vdr live gesteuert so wie es mit dem plugin gehen sollte.ist dies möglich?das anstatt der browser aufgeht der vlc startet und den stream wiedergibt?

und dann ist die wiedergabequalität nicht so gut...bei bewegungen sind die ganzen kanten ausgefranzt (deinterlacing?)
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #33 am: 06 Februar, 2010, 13:39 »
ích habe heute vlc 1.0.5 installiert und das streamen vom vdr funkt jetzt einwandfrei,auch das umschalten.Äh wie bekommt man das osd angezeigt?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #34 am: 07 Februar, 2010, 22:16 »
beim streamen über streamdev geht das nicht. mit plugin-xineliboutput (oder so ähnlich) müsste es gehen, aber das versteht vlc soweit ich weis nicht. wenn du linux als client verwendest sollte es gehen, weil es da ja auch xine gibt, aber dann könntest du auch gleich vdr als client nehmen oder xmbc. hmmm xmbc gibt's auch für windows und an einer vdr integration wird fleissig gearbeitet, aber ich hab seit monaten damit nicht mehr rumgespielt. war damals noch sehr instabil.
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Vdradmin am konfigurieren
« Antwort #35 am: 07 Februar, 2010, 23:27 »
siehe http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Streaming

Zitat
An das Xineliboutput-plugin können sich ebenfalls Netzwerk-Clients verbinden. Während bei Streamdev alle Clients unabhängig voneinander agieren können, teilen sich bei Xineliboutput alle Clients den selben VDR. Alle Clients sehen also immer das selbe Programm und bedienen gemeinsam das OSD des Servers.

Im vlc kann man auch das vdr OSD bedienen. Dazu brauchst du das ffnetdev plugin anstatt dem streamdev server und die Settings laut wiki:
Zitat
Seit VLC 0.9.x kann der VLC_media_player das OSD auch selbst darstellen übers Videobild überlagert, so wie es ein OSD auch sein sollte.

Dazu muss VLC mit den folgenden Parametern gestartet werden:

shell> vlc --sub-filter="remoteosd"
           --rmtosd-host=<VDR IP>
           --rmtosd-port=<PORT Standard 20001>
           --no-rmtosd-vnc-polling
           --no-rmtosd-mouse-events
           --rmtosd-key-events
           --rmtosd-alpha=255
           --tcp-caching=2000
           tcp://<VDR IP>:<PORT Standard 20002>

Ich persönlich finde es aber am einfachsten & stabilsten einen vdr-vdr stream via streamdev zu basteln. Dies bietet den besten Komfort und ist einfach einzurichten.

Dazu aber bitte einen eigenen Thread aufmachen weil das nix mehr mit dem Ursprungsthema zu tun hat
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]