Autor Thema: Hauppauge ruft TV-Premiummarke PCTV ins Leben  (Gelesen 1860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Hauppauge ruft TV-Premiummarke PCTV ins Leben
« am: 19 Januar, 2009, 12:26 »
Mönchengladbach - Nach der erfolgreichen Übernahme der Pinnacle PCTV-Produktlinie (Avid Technology) Ende Dezember ruft Hauppauge ab sofort seine neue TV-Premiummarke PCTV ins Leben.

Dies teilt das Unternehmen mit. Ausgangsbasis bilden hierfür die bisherigen Pinnacle TV-Lösungen, deren Rechte mit der Übernahme in den Besitz von Hauppauge übergegangen sind. Unter anderem gehören hierzu TV-Modelle aus dem DUAL-DVB-T-, DUAL-SAT-, Einzel-, Mehrfach- und Hybridtunersegment, wie zum Beispiel der PCTV nanoStick, der PCTV nanoStick Ultimate (PC/MAC), die PCTV Dual SAT Pro PCI 4000i und das PCTV teleScope.
 
"Mit unseren Hauppauge WinTV-Produkten und den neu hinzugekommenen PCTV-Produkten bieten wir ab sofort unseren Kunden zwei hard- und softwaretechnisch völlig unterschiedliche Produktreihen an, die unsere bisherige Angebotpalette an TV-Lösungen für PCs, Notebooks und MACs im Markt stark erweitern. Eine konsequente Weiterentwicklung beider Marken wird dabei für eine weitere rege Belebung des Angebots im Markt sorgen.", so Ralf Koczorowski, Director Marketing Europe Hauppauge.

Beide Produktreihen werden unabhängig voneinander weiterentwickelt, durch neue Produkte im Markt gefestigt und durch einen jeweils gesonderten Support gegenüber dem Kunden unterstützt. WinTV Produkte werden weiterhin vorrangig in den USA, PCTV-Produkte hingegen von der neu gegründeten Firma PCTV Systems in Braunschweig entwickelt.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_714479.html
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche