Autor Thema: DVBviewer Bild in Bild  (Gelesen 1570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BMW520

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
DVBviewer Bild in Bild
« am: 13 November, 2007, 15:49 »
Wie stelle ich die Bild in Bild Funktion richtig ein?

Egal welcher Sender wenn ich auf Bild in Bild gehe,wir immer der selbe Sender im BIB angezeigt. Wie bekomm ich da einen anderen rein.

MfG

BMW

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #1 am: 13 November, 2007, 16:26 »
Hi,

gar nicht, das PIP-Fenster zeigt immer den Sender an, der beim Aufruf im Hauptfenster aktiv war. Aber du kannst, nachdem du das PIP gestartet hast, den Sender im Hauptfenster ( bei einer DVB-Karte natürlich nur innerhalb des gleichen Transponders ) ändern. Desweiteren geht PIP nicht bei verschlüsselten Sendern, da der DVBViewer nur auf die Dekodierung eines Senders ausgelegt ist.

Daher ist, was die PIP Möglichkeiten betrifft, AltDVB besser als der DVBViewer. Leider scheint es aber so das AltX die Entwicklung von AltDVB eingestellt hat. Und das ist sehr schade, denn bis auf einige Instabilitäten im SourceFilter ist AltDVB ein sehr gutes Programm.

C.U. NanoBot



Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #2 am: 13 November, 2007, 16:28 »
Zitat
was die PIP Möglichkeiten betrifft, AltDVB besser als der DVBViewer.

An dieser Stelle könnte man auch noch DVBDream erwähnen ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline BMW520

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #3 am: 13 November, 2007, 16:46 »
Danke für die schnelle Antwort. :) :)
Wie muß ich vorgehen um einen anderen Sender (Vom selben Transponder) hinein zubekommen?
Rechte Mustaste schließt das BIB Fenster. Mit der linken passiert garnix.

BMW

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #4 am: 13 November, 2007, 16:49 »
Rechtsklick ins Hauptbild....Sender auswählen....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline BMW520

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #5 am: 13 November, 2007, 18:29 »
Wenn ich bei BIB mit rechts ins Hauptfenster klick kommt das Hauptmenü (Ansicht un.s.w.)
Aber einen anderen Kanal kann ich nicht anwählen:-( Habe version 3.9.0)
Habe es mit 3sat ausprobiert. Kein Ergebnis.

MfG
BMW

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #6 am: 13 November, 2007, 18:32 »
Zitat
Wenn ich bei BIB mit rechts ins Hauptfenster klick kommt das Hauptmenü (Ansicht un.s.w.)
Aber einen anderen Kanal kann ich nicht anwählen:-( Habe version 3.9.0)

Diese Version nutze ich auch ...also ...Rechtsklick ins Hauptbild...und dann übers Menü in die Favoriten rein und einen FTA Sender , der auf dem gleichen Transponder liegt auswählen...funktioniert 100%tig...habe ich schliesslich vorhin selber nochmal kurz ausprobiert...
« Letzte Änderung: 13 November, 2007, 18:37 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline BMW520

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 17
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #7 am: 13 November, 2007, 18:45 »
Alles Klar. Geht DANKE. :D :D

BMW

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11006
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVBviewer Bild in Bild
« Antwort #8 am: 13 November, 2007, 18:58 »
Den gleichen Transponder findest Du am schnellsten, wenn Du mit Rechtsklick im Hauptbild die 'Kanalliste' ansteuerst und dort die Option 'Gruppiere nach Sat+Frequenz' ausgewählt hast.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10