Autor Thema: wer hat S2(HD) & ProgDVB schon sauber laufen - Kaufhilfe Karte ?  (Gelesen 2355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zrex1100

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 40
  • Ich liebe dieses Forum!
hallo zusammen,
möchte demnächst auf HD umstellen und hab mich mal durchs Forum gewühlt. Außer einer Menge Problemen und was alles nicht geht bin ich nicht so richtig schlau geworden. Wichtig wäre mir der Betrieb auf Astra&Hotbird (9/8 Switch) und mit ProgDVB incl aller netten Plugins die vieles ermöglichen  ;D
Vielleicht könntet Ihr Eure Erfahrungen mit DVB-S2 Hardware die in Verbindung mit progDVB funzt (bzw. ein how-to) mal hier reinstellen, daß Mann&Frau weiß was zu kaufen sich lohnt  :D
Athlon XP 2600, XPpro, ASUS A7N8X-X, 768 MB Infineon DDR , Sapphire X1600Pro, DVD +/-RW, 20' Belinea TFT 1600x1050,  Fuba 85cm, Terratec Aureon 5.1 PCI, 6 LS, ProgDVB 4.80, Technisat SS2 V2.3 , Astra 19 und Hotbird via Multiswitch 9/8, LNB's mit 0,4dB (HB) 0,3dB (Astra), GBE Heimnetzwerk

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Kurzzusammenfassung:
Hab ne SkyStar HD.
ProDVB geht bei mir mit DISEqC eigentlich gar nicht, es wird jeweils nur die hälfte vom Satelliten gefunden.
AltDVB kann nur einen Satelliten über BDA, und auch hier MixMax.
DVBDream ging auf Anhieb, beide Satelliten mit vollen Sendern.
O-Soft: Nett. Aber nur für die HD Sender, die ich mit keiner anderen Software zum laufen bekam.

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
sind noch en paar jungs hier die andere karten ahben?

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Ich habe zwar selbst noch kein HDTV, aber es wurde hier im Board schon einiges dazu geschrieben.
Zum Beispiel dies:

Desweiteren funktioniert DVB-S 2 mit Progdvb nicht...

Am besten holst du dir ne Technisat SkyStar HD/ Technotrend TT-budget S2-3200 und betreibst diese mit Altdvb 2.2 oder dem DVBViewer Pro (sind die beiden einzigen Programme mit denen DVB-S 2 H.264 HDTV gut läuft)...
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Killing of dead

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
jo aber ich weiss noch nicht so recht ich bin voll unentschlossen :-\
vor allem mit dem asus a8n32 sli  :'(

muss doch ne möglichkeit geben, gibt es keine karte mit ext./ zusätzlicher spannungsversorgung? oder könnt man sich sowas evtl anlöten?
« Letzte Änderung: 07 Mai, 2007, 21:59 von Killing of dead »

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
9/8 ist kein Switch sondern ein Multischalter, und da kannst Du ProgDVB mit BDA gleich vergessen!!!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
9/8er sind Multischalter mit integrierten DiSEqC-Schaltern (die aber mit ProgDVB und BDA bislang nicht gehen, sodass i.d.R. nur Pos. A geht), dafür aber mit Netzteil, sodass die LNBs nicht vom Empfänger gespeist werden...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Genau gesehen ja.
Aber leider hilft das bei ProgDVB nix.  :(
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...