Autor Thema: Gothic 3 startet mit der ersten Fehlerkur  (Gelesen 1039 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gothic 3 startet mit der ersten Fehlerkur
« am: 14 Oktober, 2006, 11:48 »
Seit dem heutigen Freitagmorgen steht der dritte Teil der Action-Rollenspielreihe Gothic zum Verkauf in den Läden. Gleichzeitig wurde auch ein Patch bereitgestellt, der das immer noch arg von Fehlern geplagte Spiel zumindest von den dicksten Bugs befreien soll. So sorgt das Spiel für seltene Abstürze und die Spielfigur macht sich gelegentlich unsichtbar.

Die Fehler sorgen für Diskussionen unter den Fans. Entwickler Pluto 13 hatte den Anfang September ans Presswerk geschickten Master des Spiels aufgrund technischer Probleme wieder verworfen und schnell an einem Ersatz gestrickt, um den Veröffentlichungstermin 13. Oktober halten zu können. Daher wird das Spiel nun mit dem ersten Patch ausgeliefert, der mit 60 MByte "noch diverse kleinere Probleme" beheben soll.

Mit derartigen technischen Problemen hatten bereits die Vorgängerversionen zu kämpfen. Auch sonst bietet Gothic 3 vor allem viel Altbewährtes, so zum Beispiel das schon recht angestaubte Kampfsystem. Zwar soll das System im Vergleich zu den ersten beiden Teilen jetzt einfacher zu bedienen sein, in der Praxis erweist es sich jedoch als zumindest ebenso unhandlich. Ein großes Plus ist die Atmosphäre. Wer über die anfänglichen Frustmomente hinwegkommt und sich auf das Szenario einlässt, bekommt eine wunderbare Fantasy-Welt geboten, in der das Verweilen Spaß macht – allerdings nur, wenn man zuvor den Patch installiert hat.


Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )