Autor Thema: Leisure Suit Larry diverses  (Gelesen 2198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Leisure Suit Larry diverses
« am: 12 November, 2004, 15:05 »
Adventure-Held kehrt zurück - und enttäuscht

Groß war die Freude unter unzähligen PC-Spielern, als Vivendi Universal bekannt gab, die berühmte Leisure-Suit-Larry-Reihe wieder aufleben zu lassen. Ebenso groß dürfte jetzt allerdings auch die Enttäuschung sein - denn das, was nun unter dem Namen "Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude" in die Läden kommt, hat mit der erfolgreichen Adventure-Reihe aus den Achtzigern und Neunzigern kaum noch etwas zu tun.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Team 17 reanimiert Frauenheld Leisure Suit Larry
« Antwort #1 am: 23 Februar, 2009, 14:12 »
80er-Jahre-Computerspielfigur taucht in neuem Titel bei Codemasters auf

Es klingt nach einer Traumkombination: Der für skurrilen Humor bekannte britische Spielentwickler Team 17 steht kurz vor Fertigstellung eines neuen Spiels mit 80er-Jahre Spielikone Leisure Suit Larry. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass Frauenheld Larry erneut die Charts stürmt.

Mit weißem Anzug, Pomade im Haar und öligem Lächeln feierte Leisure Suit Larry, ewiger Verlierer im Kampf um schöne Frauen, in den 80er Jahren immerhin Erfolge als Computerspielfigur. Die Adventures von Spieldesigner Al Lowe gehörten damals zu den ganz großen Titeln. Jetzt steht ein weiteres Larry-Spiel kurz vor der Fertigstellung. Ende März 2009 soll Leisure Suit Larry: Box Office Bust für Windows-PCs, Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen. Nachdem das Spiel infolge des Zusammenschlusses von Activision und Blizzard nicht mehr vom Vivendi-Tochterunternehmen Sierra veröffentlicht wird, bringt es nun Codemasters in den Handel.

Für die Entwicklung ist das britische Studio Team 17 zuständig, das in Titeln wie Worms schon viel Gespür für schrägen Humor gezeigt hat. Altdesigner Al Lowe ist zumindest offiziell nicht in das Projekt involviert. Für einige der Stimmen haben die Entwickler Hollywood-Halbpromis wie Carmen Electra engagiert.

In Box Office Bust ist Larry ein Filmmogul mit einem Problem: Das Studio gegenüber scheint immer zu wissen, was er vorhat. Es muss einen Maulwurf in seinem Studio geben. Um den zu entlarven, muss der Spieler als Larry-Neffe Larry Lovage Rätsel lösen und eine Reihe von Minispielen lösen. Lovage ist unter anderem in Filmparodien namens Bytanic und Beefcake Mountain unterwegs. Außerdem soll der Spieler eigene Filmsequenzen erstellen können.

Ganz überzeugt scheint Codemasters nicht von dem Potenzial von Box Office Bust: Auf der offiziellen deutschen Seite dazu stehen kaum, die amerikanische enthält gar keine relevanten Infos. Der empfohlene Verkaufspreis liegt auf allen drei Plattformen bei knapp 30 Euro.

Quelle , Links und Bilder : http://www.golem.de/0902/65448.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Leisure Suit Larry: Weiberheld reloaded
« Antwort #2 am: 11 Oktober, 2011, 13:23 »
Er baggert künftig Frauen auf allen Plattformen an, und das auch noch in HD: Das US-Entwicklerstudio Replay Games hat die Rechte an der 80er-Jahre-Adventurefigur Leisure Suit Larry gekauft. Neben HD-Remakes der Klassiker soll mit Serienerfinder Al Lowe auch ein ganz neues Abenteuer entstehen.

Der weiße Polyesteranzug kehrt zurück: In diesem mehr oder weniger altbewährten Aufreißer-Outfit will 80er-Jahre-Serienheld Larry wieder schöne Frauen anbaggern, und zwar auf Windows-PC, Mac OS, Xbox Live, Playstation Network, iOS, Android, Steam, Onlive und Gaikai in HD. Das macht er in einer weiteren Neuauflage seines ursprünglich 1987 veröffentlichten Adventures Leisure Suit Larry In The Land Of The Lounge Lizards, an dem das US-Entwicklerstudio Replay Games gemeinsam mit Al Lowe arbeitet, dem Erfinder der Reihe. Deren Kennzeichen war ein teils eher derber Macho- und Toilettenhumor, angereichert mit satirischen Elementen und so vielen leicht bekleideten Schönheiten auf dem Bildschirm wie irgend möglich.


Die Neuauflage des Serienerstlings soll schon bald erscheinen, einen konkreten Termin nennt Replay Games noch nicht. Allerdings basiert das Spiel in großen Teilen auf einem 1997 veröffentlichten Remake, so dass die Umsetzungen relativ zügig verfügbar sein sollten. Außerdem befindet sich ein vollständig neues Adventure in der Entwicklung, das Ende 2012 erscheinen soll - ebenfalls für jede mögliche Plattform.

Bei Replay Games handelt sich um ein Studio, das offenbar nicht nur aus kommerziellen Gründen an Larry Laffer interessiert ist. Gründer Paul Trowe hat früher mit Al Lowe bei Sierra On-line gearbeitet, wo die Adventures ursprünglich erschienen sind - seitdem lagen die Rechte bei Activision. "Ich habe über zehn Jahre gebraucht, um die Sierra-Rechte zu kaufen", kommentiert Trowe. "Es ist toll, dass wir Larry jetzt den Duft der frischen Luft schnuppern lassen und ihn aus dem Griff von Corporate America befreien können." Al Lowe und er würden sehr eng zusammenarbeiten, um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zusammen mit Replay Games möchte Larry-Erfinder Al Lowe 500.000 US-Dollar für die Finanzierung eines Remakes des ersten Larry-Adventures sammeln. Dieses Ziel wurde mittlerweile bereits erreicht.

Update 26. April 2012: Die Finanzierung des Adventure-Remakes Leisure Suit Larry Reloaded mittels Crowdfunding ist mittlerweile gelungen. Bereits sechs Tage vor dem Ende der Kickstarter-Aktion konnte das Team von Replay Games die für dieses Projekt veranschlagten 500.000 Dollar einnehmen. Sollte der Betrag noch die Marke von 750.000 Dollar erreichen, wollen die Entwickler noch mehr Funktionen und Inhalte einbauen. Konkrete Details diesbezüglich liegen allerdings noch nicht vor.

Originalmeldung: Larry Laffer ist bereit für sein Comeback, ihm fehlt es nur noch am nötigen Kleingeld. Der texanische Spiele-Entwickler Replay Games und Larry-Schöpfer Al Lowe haben ein Kickstarter-Projekt eröffnet, um ein Remake des ersten Teils der berühmten Leisure-Suit-Larry-Serie (»Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards«) unter dem Namen Leisure Suit Larry Reloaded (Arbeitstitel) zu finanzieren.

Die geplante Neuauflage wurde bereits im Oktober letzten Jahres angekündigt. Von Crowdfunding war damals aber noch nicht die Rede.

Geplant sei eine überholte Version des Adventures Leisure Suit Larry 1 von 1987 mit HD-Grafik, einem modernen Point&Click-Interface, kompletter Vertonung und neuen Gags. Auch eine Version für Mobilgeräte soll es geben. Um all dies umzusetzen, versuchen Lowe und Replay Games über Kickstarter.com 500.000 US-Dollar für das Projekt mit dem Arbeitstitel »Larry Reloaded« zu erzielen. Mindestspende sind 15 US-Dollar.

Aktuell - 29 Tage vor Ende der Aktion - konnten bereits 30.000 US-Dollar von ca. 700 Unterstützern gesammelt werden. Sollten mehr als 500.000 US-Dollar zusammenkommen, will das Team die zusätzlichen Einnahmen für mehr Sprachfassungen, Plattformen und einen Orchestersoundtrack zu benutzen.

Unterstüzter des Projekts dürfen sich über verschiedene Belohnungen freuen: so erhält man zum Beispiel eine digitale Kopie des finalen Spiels, eine digitale Kopie des Soundtracks, eine Box-Version des Spiels, Kunstdrucke, Poster, Art Books oder sogar einen Cameo Auftritt im Spiel.

Der letzte Auftritt von Leisure Suit Larry war in dem von Kritikern eher verrissenen Adventure »Leisure Suit Larry: Box Office Bust« .

Seitdem über Kickstarter.com für das »Double Fine Adventure« erfolgreich mehr als 3 Millionen US-Dollar gesammelt werden konnten , versuchen zunehmend mehr Entwickler, ihre Projekte per Crowdfunding zu finanzieren. So folgte InXile Entertainment für »Wasteland 2« dem Vorbild von Entwickler Double Fine und konnte schon über 1 Million US-Dollar sammeln. Auch das Projekt »Takedown« konnte durch Crowdfunding gerettet werden.

Quelle : http://www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )