Nach Technotrend wartet nun auch Freecom mit einem DVB-T-Empfänger im USB-Stick-Format auf. Freecoms "DVB-T USB Stick" ist allerdings mit 8,6 x 1,5 x 2 cm noch etwas kleiner als der Konkurrent.
Beide werden an einem Ende an die USB-2.0-Schnittstelle eines PCs oder Notebooks und am anderen Ende mit einer Antenne verbunden. Anders als Technotrend liefert Freecom aber die zum Empfang des terrestrischen Digitalfernsehens DVB-T und digitaler DVB-T-Radiosender eine Stabantenne mit. Das DVB-T-Radioprojekt startet erst zur IFA 2005 am 2. September 2005. Ab diesem Tag sollen im Raum Berlin/Brandenburg voraussichtlich zunächst 30 Radiosender digital zu empfangen sein.
Eine Fernbedienung liegt beiden Produkten nicht bei, Freecom bietet sie aber für voraussichtlich um die 5,- Euro als Zubehör an - ein Infrarot-Sensor sitzt unter dem Freecom-Logo des Geräts.
Der Freecom DVB-T-USB-Stick ist laut Hersteller ab sofort für 90,- Euro erhältlich und damit etwas günstiger als der Technotrend "TV-Stick". Neben der Stabantenne liegen eine CD mit Windows-Treibern und Videorekorder-Software sowie eine Bedienungsanleitung bei. Die Garantie beträgt 2 Jahre.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0507/39383.html