Dreamcatcher und Entwicklerstudio 3000 AD gehen im Streit auseinander
Die im November 2001 veröffentlichte futuristische 3D-Weltraumsimulation Battlecruiser Millennium wurde vom Entwicklerstudio 3000 AD nun kostenlos zum Download freigegeben. Derweil muss sich 3000 AD nach Differenzen mit Dreamcatcher nach einem neuen Publisher für das fertige Universal-Combat-Add-On "A World Apart" umsehen.
Im Jahr 2003 hatte 3000 AD seine Spieleserie Battlecruiser in Universal Combat umgetauft - unter diesem neuen Namen erschien der Titel Battlecruiser Generations. Im Mai 2005 sollte nun mit "A World Apart" die erste Erweiterung für Universal Combat erscheinen. Aufgrund eines Streits zwischen 3000 AD und Dreamcatcher wird sie nun später kommen - sobald 3000 AD einen neuen Publisher gefunden hat. "Universal Combat: A World Apart" soll aber unabhängig davon wie geplant in den nächsten Wochen als Bezahl-Download vertrieben werden. Dreamcatcher darf laut dem Spieleentwickler nun auch Universal Combat und Battlecruiser Millennium Gold nicht mehr vertreiben.
Ungeachtet der Probleme mit seinem ehemaligen Publishing-Partner hat 3000 AD nun das komplette Spiel Battlecruiser Millennium kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt, wie 3000-AD-Gründer Derek Smart mitteilte. Download-Links für den 230-MByte-Installationsarchiv listet 3000 AD auf seiner Website.
Für die Zukunft dürfen Fans von Battlecruiser bzw. Universal Combat weiter auf die Online-Version des Spiels warten - Universal Combat Online (UCO) soll voraussichtlich im dritten Quartal 2006 erscheinen und hunderte von Spielern ihr Geschick im Raumkampf miteinander messen können. "Ohne Weicheier-Regeln", sondern mit direktem Kampf und unter Auferbietung aller Geschicklichkeit, heißt es seitens 3000 AD.
Quelle und Links :
http://www.golem.de/0505/38201.html